Während dieser Thread lief, habe ich weiter recherchiert und fleissig Filme bei youtube gesehen.
Letztlich habe ich bei eujuicers.de den Hurom HU-400 bestellt. Ich bin gespannt.
Gib doch bitte mal einen Erfahrungsbericht nach 1-2 Wochen. Mich interessiert speziell die Befüllung des Gerätes. In den Videos ist das der einzige Entsafter, in den man das Rohmaterial ohne Nachstopfen reinfallen lässt.
Vom Leistungsumfang scheint er komplett zu sein, da er auch Blattgemüse sauber verarbeitet. Dafür müsste man sonst beim Champion Juicer noch den Aufsatz dazunehmen.
Gib doch bitte mal einen Erfahrungsbericht nach 1-2 Wochen. Mich interessiert speziell die Befüllung des Gerätes. In den Videos ist das der einzige Entsafter, in den man das Rohmaterial ohne Nachstopfen reinfallen lässt.
Vom Leistungsumfang scheint er komplett zu sein, da er auch Blattgemüse sauber verarbeitet. Dafür müsste man sonst beim Champion Juicer noch den Aufsatz dazunehmen.
Würde mich als Obst- und Saftliebhaber auch brennend interessieren.
Vor allem auch, ob ich es dann schaffen werde, auch mal einen Gemüsesaft runterzuwürgen .
Oder ist alles nur ein Frage des Rezeptes???
Naja, hier geht es gerade nicht um die Frage, ob man das Endprodukt genießen kann sondern darum, ein Küchengerät auszuwählen, an dem man lange Freude hat und das seinen schweren Dienst Jahr um Jahr klaglos erfüllt. John Ruskin kennst Du ja sicher, und in Abwandlung seiner Gedanken bin ich auf der Suche nach dem niedrigstpreisigen Gerät, welches die zugegeben hohen Ansprüche an die Qualität gerade so erfüllt. Diese Summe wird sicherlich im mittleren dreistelligen Bereich liegen. Und gerade Du als LDler kennst den Satz " It's all about the fuel".
Wenn Du dann also mit diesem hochwertigen Gerät einen Saft hergestellt hast, der so überaus gesund ist, im Gegensatz zu dem durchweg pasteurisierten gekauften Getränken noch Enzyme hat, und das Gerät 400 Schleifen gekostet hat die man auch in farblich passende Sattelstützenklemmen, schnelle Laufräder, leichte Schuhe, schnelle Neoprenanzüge oder ein Trainingslager stecken könnte, willst Du da wirklich noch wissen ob der Saft schmeckt?
Vom Leistungsumfang scheint er komplett zu sein, da er auch Blattgemüse sauber verarbeitet. Dafür müsste man sonst beim Champion Juicer noch den Aufsatz dazunehmen.
Beim Champion-Juicer ist zum Entsaften von Blattgemüse kein Zusatzzubehör nötig.
Naja, hier geht es gerade nicht um die Frage, ob man das Endprodukt genießen kann sondern darum, ein Küchengerät auszuwählen, an dem man lange Freude hat und das seinen schweren Dienst Jahr um Jahr klaglos erfüllt. John Ruskin kennst Du ja sicher, und in Abwandlung seiner Gedanken bin ich auf der Suche nach dem niedrigstpreisigen Gerät, welches die zugegeben hohen Ansprüche an die Qualität gerade so erfüllt. Diese Summe wird sicherlich im mittleren dreistelligen Bereich liegen. Und gerade Du als LDler kennst den Satz " It's all about the fuel".
Wenn Du dann also mit diesem hochwertigen Gerät einen Saft hergestellt hast, der so überaus gesund ist, im Gegensatz zu dem durchweg pasteurisierten gekauften Getränken noch Enzyme hat, und das Gerät 400 Schleifen gekostet hat die man auch in farblich passende Sattelstützenklemmen, schnelle Laufräder, leichte Schuhe, schnelle Neoprenanzüge oder ein Trainingslager stecken könnte, willst Du da wirklich noch wissen ob der Saft schmeckt?
Jepp, ist das einzige, was mich interessiert. Alles andere ist Voodoo...
Beim Champion-Juicer ist zum Entsaften von Blattgemüse kein Zusatzzubehör nötig.
Diese Aussage "Wir empfehlen diesen Entsafter nicht, wenn Sie viel Blattgemüse entsaften möchten. Diese Art von Gemüse tendiert dazu, sich an der Klinge zu verwickeln, außerdem ist der Saftertrag nicht zufriedenstellend." und die Tatsache, dass jetzt ein "CHAMPION Juicer - Weizengras Kit" angeboten wird macht mich leicht unsicher.