Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Aber gerade jetzt in den nass-kalten Tagen, wo man doch nicht ganz so viel trainiert, bekommen viele Panik und sehen ihr Saisonziel 2012 dahingleiten. Jedes Jahr das selbe Phänomen, besonders bei Radsportlern, die noch viel früher als wir in die Wettkampfsaison einsteigen.
Zwei alte "Trainings"-Weisheiten mag ich: Immer Ruhe bewahren (auch mal eine Einheit sausen lassen) und Kleinvieh macht auch Mist (bis zum Saisonhöhepunkt sammeln wir genug Km)!
Korrekt! Aber ich habe trotzdem einen Höllenrespekt vor FFT. Der cyberpunk meint immer zu mir: "Das glaubt dir sowieso keiner wie wenig du trainierst." . Ich bin definitiv kein Typ für´s Übertraining.
Mein Respekt vor Frankfurt ist riesig. Das viele Elend auf der Laufstrecke hat mich beim Zuschauen 2010 sehr stark beeindruckt.
Ich bin der Typ, der einen Plan braucht. Daher richte ich mich nach Arnes 12h Plan und es macht mir Spaß
Für Utes Schwimmpläne brauche ich meist ne 1/4 h mehr als vorgesehen ist. Bin einfach sehr langsam. Positiv formuliert: es gibt noch sehr viel Steigerungsmöglichkeiten!
Mein Respekt vor Frankfurt ist riesig. Das viele Elend auf der Laufstrecke hat mich beim Zuschauen 2010 sehr stark beeindruckt.
Ich bin der Typ, der einen Plan braucht. Daher richte ich mich nach Arnes 12h Plan und es macht mir Spaß
Für Utes Schwimmpläne brauche ich meist ne 1/4 h mehr als vorgesehen ist. Bin einfach sehr langsam. Positiv formuliert: es gibt noch sehr viel Steigerungsmöglichkeiten!
Hallo birdy73,
Respekt solltest du auch haben. Das ist gut und wichtig.
Mach´ dir keinen Kopf, wenn du für Utes Pläne länger brauchst. Das macht nichts.
Mein Tipp noch:
Versuch´ die BASE-Phase einigermaßen "gut" zu überstehen. Soll heißen, du versuchst am Ende der BASE-Phase nicht zu kaputt zu sein. Ich weiß, diese Phase endet mit einer Erholwoche...trotzdem...
Die BUILD-Phase und die anschließenden PEAK-Wochen sind enorm wichtig! Bist du Anfang der BUILD-Phase körperlich schon auf der letzten Rille unterwegs, wird es schwer, das Programm bis zum Ende zu halten. Dann kommt nämlich oft Huddel und Brassel ins Spiel. Das wäre schlecht für die Form und für den Kopf.
Respekt solltest du auch haben. Das ist gut und wichtig.
Mach´ dir keinen Kopf, wenn du für Utes Pläne länger brauchst. Das macht nichts.
Mein Tipp noch:
Versuch´ die BASE-Phase einigermaßen "gut" zu überstehen. Soll heißen, du versuchst am Ende der BASE-Phase nicht zu kaputt zu sein. Ich weiß, diese Phase endet mit einer Erholwoche...trotzdem...
Die BUILD-Phase und die anschließenden PEAK-Wochen sind enorm wichtig! Bist du Anfang der BUILD-Phase körperlich schon auf der letzten Rille unterwegs, wird es schwer, das Programm bis zum Ende zu halten. Dann kommt nämlich oft Huddel und Brassel ins Spiel. Das wäre schlecht für die Form und für den Kopf.
Die Erfahrung musste ich machen.
Viel Spaß und Erfolg,
Tom
Ich hoffe doch, dass ich die Base-Phase gut verkrafte, da ich in der Build 1 eine Kurz-Trainingslager in Frankfurt machen möchte, um die Radstrecke kennenzulernen und die Angst vor den riesen Bergen zu verlieren.
In Build 2 gehts dann zum Trainingslager für 2 Wochen nach Schweden. Dachte, mit mehr Zeit schaffe ich die Wochenumfänge dann besser und bekomme viel Schlaf.
Ich hoffe doch, dass ich die Base-Phase gut verkrafte, da ich in der Build 1 eine Kurz-Trainingslager in Frankfurt machen möchte, um die Radstrecke kennenzulernen und die Angst vor den riesen Bergen zu verlieren.
Das ist bestimmt ganz gut für den Kopf aber pass´ mir schön auf mit dem Verkehr in der Frankfurter Innenstadt.
Zitat:
Zitat von birdy73
In Build 2 gehts dann zum Trainingslager für 2 Wochen nach Schweden. Dachte, mit mehr Zeit schaffe ich die Wochenumfänge dann besser und bekomme viel Schlaf.
Viel schlafen macht immer Sinn und ein Trainingslager in Schweden ist bestimmt sehr schön!
tolle Landschaft, wenig Autos und die sehr friedlich. See vor der Tür und klasse Lauf- und Radstrecken.
Schweden ziemlich treffend beschrieben! Ich war 2 x da und fand´ es absolut klasse. Schweden kann was.
Du bist ja eine harte Sau (sorry für den Kraftausdruck). Im Juni in Schweden an Schwimmtraining im See zu denken...Du fährst aber hoffentlich nicht nach Nordschweden. Da könntes du vielleicht sogar noch Eislaufen auf den Seen.
meine Eltern haben in Smaland ein Haus. da gehts dann mit Neo in den See. ab und zu noch mehr mit den Armen rudern, damit die See-Adler auch sicher sind, dass ich kein Fisch bin.