gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Dutzend zur Qualifikation - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2011, 12:44   #17
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Müssen das eigentlich echte Ironman LDs sein, oder reichen 70.3? Im Artikel steht ja "Ironman"-Veranstaltungen.

Und gelten Roth-Starts vor 2002 auch?

Habe zwar weder noch, aber sonst nix zu tun
Frag doch mal an, ob sie noch jemanden zur Erstellung des Regelwerks brauchen. 50 Seiten lassen sich da sicher zusammenbekommen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 12:59   #18
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Das Event in Hawaii lebt doch letztendlich von den Losern. Die Plätze 200-1500 interessieren z.B. viel weniger Zuschauer, als die letzten 20, die kurz vor Zielschluss reinkriechen.
Also ich finde ja das Treibholz, das da kurz vorm Schwimmschluss noch an Land treibt am interessantesten ...

Soviel zum Thema WELTMEISTERSCHAFT.

Ich würde da noch ganz andere Maßstäbe ansetzen. ZB: Wer nicht in der Lage ist, die 3.8km in sub2h zu schwimmen, hat nichts bei einer WM zu suchen, egal wie alt er/sie ist. Immerhin handelt es sich hier um Triathlon und nicht um Duathlon.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 13:02   #19
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von RoBa Beitrag anzeigen

Die eigentliche Weltmeisterschaft, das Pro Rennen, wurde ja ziemlich verschärft.
Ich dachte immer, Hawaii sei eine WM der PROs UND der Ak.Athleten ???
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 13:10   #20
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wenn die eigentliche WM nur das Pro-Rennen ist, dann sollen sie das Gefasel von den AK-WELTMEISTERN einfach lassen. Dann fängt es an zu passen. Momentan ist es nur lächerlich (erst recht, wenn verkappte Profis in den AKen auftauchen und sich dort dann als WELTMEISTER feiern lassen).
ack, aber keine Verbindung mit dem Ausgangspunkt der Diskussion, oder? Wie gesagt, die sportliche Qualität eines "12-IM-Lotterie-Starter" ist besser begründet als die eines "ich-kauf-ein-Los-Lotterie-Starters".
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 13:12   #21
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Müssen das eigentlich echte Ironman LDs sein, oder reichen 70.3? Im Artikel steht ja "Ironman"-Veranstaltungen.

Und gelten Roth-Starts vor 2002 auch?

Habe zwar weder noch, aber sonst nix zu tun
Da reicht ein Absatz "IM Hawaii is an invitation race only. Invitations are given by the organizer's discretion. For rough guidelines, you might want to look at ironman.com"
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 13:15   #22
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
ack, aber keine Verbindung mit dem Ausgangspunkt der Diskussion, oder? Wie gesagt, die sportliche Qualität eines "12-IM-Lotterie-Starter" ist besser begründet als die eines "ich-kauf-ein-Los-Lotterie-Starters".
Ja. Trotzdem startet dann aber jemand, der sich nicht qualifiziert hat und demzufolge eigentlich auch nichts bei der WM zu suchen hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 13:18   #23
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ja. Trotzdem startet dann aber jemand, der sich nicht qualifiziert hat und demzufolge eigentlich auch nichts bei der WM zu suchen hat.
By the way, das MUSS die WTC so machen, denn es gehört zu den Bedingungen, unter denen die IM-(Mit)-Gründerin Valerie Silk das Business überhaupt verkauft hat - es ist seitdem Verpflichtung dass in einer gewissen Weise "jedermann" an dem Rennen teilnehmen kann.

Abseits der Umsatzerhöhungsmassnahmen finde ich den Ansatz gar nicht so schlecht.

(Und das Gerede über "WM" in hawaii um Klassen weniger peinlich als das um "EM" in FFM..... Wann hat zuletzt ein Lotteriegewinner eine AK in Hawaii gewonnen?)

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 13:25   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Wie gesagt, die sportliche Qualität eines "12-IM-Lotterie-Starter" ist besser begründet als die eines "ich-kauf-ein-Los-Lotterie-Starters".
Wieso?

Was ist, wenn der "ich-kauf-ein-Los-Lotterie-Starters" schon 20 Nicht-IM-Rennen hinter sich hat?

Und - hinsichtlich einer WM: wieso soll ein 10-Stunden-Finisher, er bisher keinen IM-Start hat sportlich weniger Wert sein, als ein 12mal 14-Stunden-Finisher, der jetzt aufgrund einer kruden Regelung zum Zug kommt?

WELTMEISTERSCHAFT heißt: die BESTEN der Sportart treten gegeneinander an. Nicht die mit den meisten Teilnahmen, dem größten Portemonnaie oder sonst welchen Qualifikationen (wie z.B. Promi-Status etc. - schonmal einen Hollywood-Promi bei der Marathon-WM gesehen, der grade mal 5 Stunden läuft aber starten darf, weil er ja prominent ist?).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.