Und immer dran denken: Hawaii ist WELTMEISTERSCHAFT!!!
Sehe ich nicht so kritisch. In Immenstadt bei den ITU-Weltmeisterschaften waren doch auch genügend Flaschen am Start. Außer der bezahlten Startgebühr gab's da meines Wissens nicht viele weitere Kriterien.
Das Event in Hawaii lebt doch letztendlich von den Losern. Die Plätze 200-1500 interessieren z.B. viel weniger Zuschauer, als die letzten 20, die kurz vor Zielschluss reinkriechen. Haben wir aber alles schon 1000x durchgekaut.
Die neue Regelung verwässert außerdem die WM in keinster Weise, und ferner war Hawaii schon immer nicht nur für Hochleistungssportler (Profis & AKler) gedacht. Außerdem wird so der Lutscherei durch Entzerrung des Starterfelds vorgebeugt, das findest du doch sicher auch gut, stimmt's
Kundenbindung! Jetzt meldet sich jeder nur noch für Eierman-Veranstaltungen an und in ein paar Jahren weiß die WTC dann nichts mehr von dieser Regelung
Genauso wie sie den ehemaligern Hawaii-Siegern das lebenslange Startrecht bei den Pro´s genommen haben.
Es werden (so die Aussage in dem Interview, was wann wo schriftlich kommt, weiß ich natürlich nicht) keine neuen Plätze für nicht-sportlich-qualifizierte geschaffen, sondern nur die bestehenden anders verteilt.
Heißt doch aber dann trotzdem nichts anderes, als dass die reine Leistung nicht mehr zählt sondern irgendein weiches Kriterium.
Ich reibe mich ja bloß an dem Gewese um die WELTMEISTERSCHAFT. Das ist einfach affig.
Zitat:
Zitat von RoBa
Die Plätze werden von der Lotterie abgezwackt.
Jaja, die Lotterie. Gibt's eigentlich noch irgendwo eine WELTMEISTERSCHAFT, bei man per Losglück teilnehmen kann?
Zitat:
Zitat von pioto
Außerdem wird so der Lutscherei durch Entzerrung des Starterfelds vorgebeugt,
Das glaubst Du doch selbst nicht...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Im Grunde find ich die Regelung gut. Es gibt viele Enthusiasten die eben nicht das sportliche Talent für einen regulären Slot haben aber gerne mal auf Hawaii starten möchten.
Viele, wie ich, brauchen auch Glück in der Vorbereitung, im Rennen, in der AK, beim Rolldown etc. Wenn es dann irgendwo fehlt hat man halt keinen Platz.
Die eigentliche Weltmeisterschaft, das Pro Rennen, wurde ja ziemlich verschärft. Anders als bei Olympia gibt es keinen Eddy the Eagle mehr.
Die eigentliche Weltmeisterschaft, das Pro Rennen, ...
Wenn die eigentliche WM nur das Pro-Rennen ist, dann sollen sie das Gefasel von den AK-WELTMEISTERN einfach lassen. Dann fängt es an zu passen. Momentan ist es nur lächerlich (erst recht, wenn verkappte Profis in den AKen auftauchen und sich dort dann als WELTMEISTER feiern lassen).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."