gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Michel schraubt... - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2011, 00:26   #17
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Wo, Du's sagst ...
Ist wirklich nicht ganz trivial bei den Dingern.
Dann wäre zusätzlich wohl noch der Abstand Zug - 2. Achse interessant. Bei mir ca. 65 mm.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 11:11   #18
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
So mal ein kleines Update...

Die Teile für mein Rad sind jetzt alle Komplett bis auf den Sattel... Rahmenset und Antriebstechnik liegt in Teilen zuhause.... das Schrauben beginnt am Montag (Brückentag )

Da ich mir aber nächstes Jahr bei den Wettkämpfen von meiner besseren Hälfte anhören müsste das ich nur schneller bin wegen dem Rad, bekommt Sie jetzt auch zu Weihnachten eins...
jedoch gebraucht und aus verschiedenen Teilen gebaut...

dazu mal eine Frage.... das Rad hat eine ältere Ultegra 9fach hinten,

jetzt bin ich auf der Suche nach gebrauchten Lenkerendschalthebeln...

Muss ich da was spezielles beachten oder tun es die "normalen" Dura Ace Schalter ?

grüße gollrich
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 11:23   #19
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen

dazu mal eine Frage.... das Rad hat eine ältere Ultegra 9fach hinten,

jetzt bin ich auf der Suche nach gebrauchten Lenkerendschalthebeln...

Muss ich da was spezielles beachten oder tun es die "normalen" Dura Ace Schalter ?
9- und 10-fach Hebel sind natürlich unterschiedlich.
Aber wenn Du die noch nicht hast, würde es sich doch anbieten, direkt auf 10-fach aufzurüsten.
Brauchst nur Zahnkranz und Kette wechseln, denke ich ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 11:27   #20
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Brauchst nur Zahnkranz und Kette wechseln, denke ich ...
Dachte da muss das Schaltwerk auch noch mitgewechselt werden... ?
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 11:54   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Dachte da muss das Schaltwerk auch noch mitgewechselt werden... ?
nein.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 12:07   #22
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
nein.
Danke... dann besorg ich mir ne 10 Kassette und bin damit "kompatibler"

thx
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 20:30   #23
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Man .... kennt Ihr das auch Ihr beginnt ein Projekt und es ist Langweilg... und dann startet man beiläufig was anderes und das zieht dann die ganze Aufmerksamkeit und Interesse auf sich...

Das Argon steht fast schon, der Lenker ist ein wenig Gewöhnungsbedürftig in der Montage... aber mit Anleitung dann machbar...
Steuersatz und Trettlager lass ich morgen in ner Werkstatt einbauen... danach ist der Rest nur noch Formsache denke ich...
Evtl. das Einstellen der Bremsen und Schaltung könnte dann nochmal Hilfe benötigen...

Aber was mich aktuell wirklich beschäftigt ist das Rad meiner Freundin

Was ich dafür noch bräuchte wären Rahmenaufkleber statt der Decals des Rahmen... am Liebsten in der gleichen Schrift wie der der Orginalaufkleber (Cube) kennt da jemand ne Seite auf der man sowas bestellen kann ?

grüße Michel
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 13:38   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Kann dir doch fast jeder Schildermacher mittlerweile auf Folie ausdrucken...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.