gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wadenverletzung vor Marathon, was tun? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2011, 09:18   #17
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
Ja, so ähnlich hatte ich das vor, nun ist aber erstmal bis Freitag KEIN Laufen angesagt
Schau, dass Du deine Beine anderweitig bewegst. Und gönn Dir vielleicht noch 1-2 Massagen. Für 15-20 Euro pro Massage sollte das ja machbar sein.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 09:34   #18
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Ich würde sagen, typischer Fall von Einheitstempo. Entweder schnell oder langsam trainieren, das macht schneller. Und nicht dieses mittelschnelle Tempo...
Vermutlich gehst du auch deswegen immer ein, weil du deinen Fettstoffwechsel nicht richtig trainiert hast. Wie genau kennst du deine HFmax? Ist die gemessen oder abgeleitet?

Was ist denn deine 10er-PB?

Bei einer 3:40er-Marathon-PB zu sagen, dass man keinen 6er-Schnitt laufen kann, ist einfach lächerlich.

Nichtsdestotrotz gute Besserung für deine Wade!
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 09:46   #19
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Das scheint mir bei ner Bestzeit von 3:40 extrem schnell. Bei Steffny wären für ne Zielzeit von 3:29 5:10/km ein Tempolauf, und das Renntempo ist mit 4:57/km ja auch nicht wirklich schneller.
Da ich annehme, dass man einen 24km-Lauf eher unter "Dauerlauf" abbuchen würde wäre die Zielzeit bei Steffny bei 2:45.

Unter Umständen wäre ja auch ne Antwort: Dann entspann dich mal, spurte nicht mehr so durch die Gegend, dann zwickt die Wade vielleicht auch nicht mehr und deine Bestzeit ist bald Geschichte.

PS: Bei Steffny der längste Lauf für 3:29 > 32 km in 5:50 min/km darin 10 km in 5:15 min/km)
Die Steffny Plaene kommen mir fuer alles langsamer als 2:30 sehr spanisch vor. Wenn man den fuer 2:30 mit dem fuer 2:45 vergleicht ist der fuer 2:45 einfach ein Witz. Zum Beispiel laeuft man im 2:30 Plan 3*3000 deutlich unter WK Tempo, im 2:45 Plan nur im WK Tempo. Ich hab echt keine Ahnung was das soll, es ergibt IMHO einfach keinen Sinn.

Wenn man im Mara nicht mal nen 5er Schnitt schafft, dann ist ein 5er Schnitt ueber 24km aber in der Tat ne sehr harte Einheit...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 09:55   #20
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die Steffny Plaene kommen mir fuer alles langsamer als 2:30 sehr spanisch vor. Wenn man den fuer 2:30 mit dem fuer 2:45 vergleicht ist der fuer 2:45 einfach ein Witz. Zum Beispiel laeuft man im 2:30 Plan 3*3000 deutlich unter WK Tempo, im 2:45 Plan nur im WK Tempo. Ich hab echt keine Ahnung was das soll, es ergibt IMHO einfach keinen Sinn.
Bei den HM-Plänen sind mir ähnliche "Fehler" aufgefallen. Ich habe da aber das Gefühl, dass es sich wirklich um einen Druckfehler handelt, da im Vorfeld die Tempoangaben noch stimmen.

Generell sind die Pläne wohl eher "lasch" (mir fällt gerade kein besseres Wort ein).
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 10:09   #21
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Ich würde sagen, typischer Fall von Einheitstempo. Entweder schnell oder langsam trainieren, das macht schneller. Und nicht dieses mittelschnelle Tempo...
Vermutlich gehst du auch deswegen immer ein, weil du deinen Fettstoffwechsel nicht richtig trainiert hast.
Das sehe ich auch so.
Es sollte insgesamt die richtige Mischung sein.
- Gemütliches GA1 Tempo mit Endbeschleunigung
- extensive+intensive Intervalle
- TDL über 15 Kilometer
- vielleicht etwas Tabata

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wenn man im Mara nicht mal nen 5er Schnitt schafft, dann ist ein 5er Schnitt ueber 24km aber in der Tat ne sehr harte Einheit...
Bei 30 Kilometer würde ich 22 Kilometer gemütlich in mit einem 6er Schnitt laufen und dann 8 Kilometer im 5er Schnitt.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 10:19   #22
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
Ja, zwar nicht wirklich nach plan, dafür laufe ich individuell angepasst. Denn oft ist ja auch zu lesen, dass es sinnvoll ist, mal mit 85 % der Max HF zu laufen. Ich denke, die Vorgaben nach Zeiten berücksichtigen nicht die individuellen Fähigkeiten. Mit 5:59 kann ich schlicht nicht laufen, das ist spazieren gehen. Aber ansonsten könnte das schon sein, denn nachdem ich Crescendo Training eingebaut habe, da gehe ich auf bis zu 91% der MaxHF, sind die Schmerzen in der rechten Wade aufgetreten. Einen Schritt zurücknehmen solle ich wohl wirklich mal machen.
Kann ja nicht ganz stimmen, wenn Du M über 4 Stunden gelaufen bist. Das ist doch ganz knapp vorm 6er Schnitt
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 10:26   #23
Faton
Szenekenner
 
Benutzerbild von Faton
 
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Ich würde sagen, typischer Fall von Einheitstempo. Entweder schnell oder langsam trainieren, das macht schneller. Und nicht dieses mittelschnelle Tempo...
Vermutlich gehst du auch deswegen immer ein, weil du deinen Fettstoffwechsel nicht richtig trainiert hast.
Hier sehe ich auch dein Problem. Lange Läufe läuft man nunmal langsam um mit Sauerstoffüberschuss den Fettstoffwechsel trainieren zu können.

Zu Steffny: Besonders die schnellen Einheiten (Intervalle und Tempodauerläufe) finde ich immer etwas langsam angesetzt. Ich persönlich trainiere gerade nahc dem <3:15 Plan orientiere mich bei den Zeiten für Intervalle und Tempoläufe aber eher am <3:00 Plan.
Faton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 11:30   #24
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich hab im Moment ähnliche Probleme, so wie es aussieht bin ich aber langsam auf dem Weg der Besserung. Ob ich am Wettkampf, übrigens meinem ersten Marathon, dann auch die Leistung abrufen kann wird sich dann zeigen ich hab aber ein gutes Gefühl und bin froh dass es meiner Wade ohne grössere Trainingsunterbrüche langsam wieder besser geht. Ich habe folgendes gemacht:
  • Die 4. Trainingseinheit pro Woche durch Aquajogging ersetzt
  • Kompressionssocken
  • Viel Zuwendung in Form von kalten und warmen Umschlägen, Massagen usw.

Vor allem bei den 2 Tagen an denen ich direkt hintereinander Trainiert habe, hat mir irgendwie die Regenerationszeit gefehlt. Beim Aquajogging komme ich mir zwar immer etwas dämlich vor, der Puls ist aber hoch und ich spüre danach die selben Muskeln wie nach einem echten Lauf. Von daher könnte es klappen.

Auch bei den Kompressionssocken war ich bisher skeptisch. Ich war eigentlich immer der Meinung dass ich sowas nicht brauche. Wenn ich sie beim Laufen trage habe ich aber keine Schmerzen und wenn ich sie danach trage habe ich auch das Gefühl schneller zu regenerieren.

Durch alle die Massnahmen konnte ich bisher aber alle meine langen Läufe durchziehen (26, 28, und 2x30) und trotzdem scheinen die Beschwerden weniger zu werden.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.