gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Diätgetränke - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2011, 21:29   #17
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Du kannst zb auch Fruchtsaft mit Wasser verdünnen, wenn Du frisches, klares Wasser partout für ungeniessbar hältst.
So mache ich das auch meist! Zumindest zu Hause - im Büro ziehe ich Wasser pur vor.

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Jeder hat das Recht sich mit vollem Bewußtsein gesundheitlichen Schaden zuzufügen, sollte aber auch die volle Verantwortung für sein Tun wieder besseres Wissen zu tragen bereit sein. Die Dosis macht wie immer das Gift.
Wie schnell man doch auf einen gemeinsamen Nenner kommen kann!
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 21:41   #18
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ein super Getränk zum Abnehmen ist folgendes:
500ml Magerquark mit 200 - 300ml 100%igem Fruchtsaft vermischt.
Das trinkt sich wie Buttermilch, man weiß, was drin ist, es hat wenig Kalorien und massig Protein und macht recht gut satt. D.h. leicht abnehmen ohne Muskelverlust. Ist quasi ne Eigenkreation von mir und funktioniert zumindest bei mir grandios.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 21:53   #19
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Als Ersatz für das Abendessen?
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 22:12   #20
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Als Ersatz für das Abendessen?
Kannste machen wie ein Dachdecker......

Nee, ich hab die letzten beiden Wochen mal etwas abgenommen und in dieser zeit hab ich dieses Getränk entweder zwischenrein getrunken, um den Hunger etwas zu stillen oder auch mal als Ersatzmahlzeit.
Hat super funktioniert. Von 67kg auf 64kg in 2 Wochen, meinem Empfinden nach ohne jeglichen Muskelverlust. Sind ja immerhin 60g Protein in 500g Quark.
Zigmal besser als aus lauter Verzweiflung zur Tafel Schokolade zu greifen

Am Besten ist's, wenn man als Saft einen dieser dicken Pampen nimmt, wie z.B. die teure rio d'oro Varianten von Aldi mit massig Fruchtfleisch.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 22:15   #21
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Ich schmeisse zum Beispiel verschiedene Früchte in einen Mixer (vorzugsweise Brombeeren, Erdbeeren, Banane) + 2 Eßl. Eiweiß und etwas Wasser, das Ganze seeeeeehr cremig mixen. MMmmhhh lecker!

Als Durstlöscher mag ich Apfelschorle, Wasser mit Zitronensaft (frisch gepresst) oder einen Mix aus ausgepressten Orangen und Zitronen.

Cola mochte ich auch mal... hab`s wegen den Ermüdungsbrüchen + Ca-Mangel gelassen.
Vor allem wenn man Medikamente nehmen muss (bei Antibiotika oder Cortison vor allem) die den Ca-Haushalt kaputt machen ist es dann doppelt schädlich.

Ab und an ein Red Bull light gönne ich mir schon mal, aber ist selten geworden und meistens mixe ich auch das mit Mineralwasser.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 22:33   #22
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Kannste machen wie ein Dachdecker......

Nee, ich hab die letzten beiden Wochen mal etwas abgenommen und in dieser zeit hab ich dieses Getränk entweder zwischenrein getrunken, um den Hunger etwas zu stillen oder auch mal als Ersatzmahlzeit.
Hat super funktioniert. Von 67kg auf 64kg in 2 Wochen, meinem Empfinden nach ohne jeglichen Muskelverlust. Sind ja immerhin 60g Protein in 500g Quark.
Zigmal besser als aus lauter Verzweiflung zur Tafel Schokolade zu greifen

Am Besten ist's, wenn man als Saft einen dieser dicken Pampen nimmt, wie z.B. die teure rio d'oro Varianten von Aldi mit massig Fruchtfleisch.
Wenn Du das regelmäßig machst, dann würde ich den Quarkanteil auf mindestens die Hälfte reduzieren, denn erstens kann der Stoffwechsel eines gesunden Menschen nicht mehr als ca. 30g Protein in einem Zeitfenster von etwa 3 Stunden effektiv verstoffwechseln. Alles was darüber hinausgeht, geht in den Energiestoffwechsel oder wird in Fett verwandelt und belastet dabei die Nieren und liefert einen Säureüberschuß von 46 mEq Säureüberschuß (500g Quark, 300g O-Saft hab ich mal gerechnet). Das entspricht der gleichen Säurewirkung auf deinen Säure-Basen-Haushalt wie eine Portion von 600g (!!) magerem Rindfleisch. Würdest Du 300ml O-Saft weglassen, wären es 55 mEq. Der Saft gleicht das also mit seinen gut -9 mEq bei weitem nicht aus. 200g Quark und 500 ml O-Saft und wir sind bei nur noch 7,7 mEq Säureüberschuss und einer Proteinmenge, die auch tatsächlich aussschließlich Deinem befürchteten Muskelschwund begegnen kann. Noch 300 ml O-Saft zusätzlich und Du bist im leicht basischen Bereich und förderst so auch die Regeneration nach dem Training, statt sie mit einer Säureflut zu sabotieren.

  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 22:41   #23
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn Du das regelmäßig machst, dann würde ich den Quarkanteil auf mindestens die Hälfte reduzieren, denn erstens kann der Stoffwechsel eines gesunden Menschen nicht mehr als ca. 30g Protein in einem Zeitfenster von etwa 3 Stunden effektiv verstoffwechseln. Alles was darüber hinausgeht, geht in den Energiestoffwechsel oder wird in Fett verwandelt und belastet dabei die Nieren und liefert einen Säureüberschuß von 46 mEq Säureüberschuß (500g Quark, 300g O-Saft hab ich mal gerechnet). Das entspricht der gleichen Säurewirkung auf deinen Säure-Basen-Haushalt wie eine Portion von 600g (!!) magerem Rindfleisch. Würdest Du 300ml O-Saft weglassen, wären es 55 mEq. Der Saft gleicht das also mit seinen gut -9 mEq bei weitem nicht aus. 200g Quark und 500 ml O-Saft und wir sind bei nur noch 7,7 mEq Säureüberschuss und einer Proteinmenge, die auch tatsächlich aussschließlich Deinem befürchteten Muskelschwund begegnen kann. Noch 300 ml O-Saft zusätzlich und Du bist im leicht basischen Bereich und förderst so auch die Regeneration nach dem Training, statt sie mit einer Säureflut zu sabotieren.


Alles schön und gut. Aber ich sauf das Zeugs auch meistens net am Stück, sondern verteilt auf zweimal am Tag.

Und sind diese Rechnungen, die Du da bringst, tatsächlich so super hieb- und stichfest wissenschaftlich hinterlegt?

Und: Ist es zwingend nötig, dass jede Mahlzeit ausgeglichen sein muss in Bezug auf Säuren und Basen. Oder reicht es, wenn ich über einen gewissen Zeitraum darauf achte, dass unterm Strich eine 7 rauskommt? D.h im Extremfall morgens Quark und abends ein Kilo Gurken???

Wurde das jemals astrein wissenschaftlich untermauert , dass der Körper nur 30g Protein innerhalb von 3h verstoffwechseln kann? Oder ist das eine Zahl, die durchs Web geistert, weil sie irgendwann einmal jemand da reingesetzt hat und einer nach dem anderen das nu weiterplappert als wäre es hieb- und stichfest erwiesen?

Das ist keine Kritik an Deinen Ausführungen, sondern nur reines Interesse und einfach Unwissen meinerseits.

PS: Ich halte viel davon, auf einen ausgeglichenen Säure-Basen-haushalt zu achten und ich hab mich damit auch schon das eine oder andere Mal beschäftigt.
Und was da zum Beispiel auffällt, ist die Tatsache, dass, wenn Du auf 5 Websites rumsurfst, die allesamt den Säuregrad oder die Basizität von Lebensmitteln aufzeigen, dann findest Du oft total widersprüchliche Werte. Ich als Wissenschaftler gerate bei sowas etwas ins Grübeln.................
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 22:50   #24
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Und nein, ich mache das natürlich nicht regelmäßig, sondern hab das in den letzten zwei Wochen mal so gemacht. Und ich bin der Meinung, dass ein gesunder Körper so eine zeitlich begrenzte Prozedur ohne weiteres wegsteckt. Und wenn er die restlichen 30g Protein wieder auswirft, ist mir das in dem Fall auch wurscht. Den Zweck in diesen 2 Wochen, nämlich halbwegs satt zu sein, hat die Pampe dann schon mal erfüllt.

500ml Saft + 200ml Quark sind natürlich zur Regeneration besser. Keine Frage. Aber zum Abnehmen eher kontraproduktiv, da ich mir dann ja tonnen an Zucker einwerfe, was den Insulinspiegel hochhält usw..................
Ich denke, das brauch ich Dir nicht zu erzählen

Die Kunst beim Abnehmen ist, den Insulinspiegel dauerhaft niedrig zu halten, dass die Fettverbrennung einwandfrei funktioniert.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.