gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kette "springt" - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2011, 22:45   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.489
Ist das nur auf dem einen Ritzel?
Nachdem das ziemlich in der Mitte ist (--->Lieblingsritzel bei vielen, wird ausserdem aufm grossen und aufm kleinen Kettenblatt gefahren) würde ich zuerst vermuten, dass die Zähne soweit verschlissen sind, dass speziell an diesem einen Zahn der Abstand zum nächsten nimmer passt und die Rolle der Kette daher leicht aufm Nebenzahn aufsteht, ehe sie in den Zahnzwischenraum fällt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 22:47   #18
TobiasM
Ehemals fakeme
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ist das nur auf dem einen Ritzel?
Nachdem das ziemlich in der Mitte ist (--->Lieblingsritzel bei vielen, wird ausserdem aufm grossen und aufm kleinen Kettenblatt gefahren) würde ich zuerst vermuten, dass die Zähne soweit verschlissen sind, dass speziell an diesem einen Zahn der Abstand zum nächsten nimmer passt und die Rolle der Kette daher leicht aufm Nebenzahn aufsteht, ehe sie in den Zahnzwischenraum fällt.
Ja das kann sein, das ist bei zwei Ritzeln so extrem, und das sind die zwei bei denen vorn der Lenkerendschalthebel waagerecht ist, also die die ich fast nur fahre.
Also Ritzel wechseln?
TobiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 22:53   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.489
Zitat:
Zitat von fakeme Beitrag anzeigen
Also Ritzel wechseln?
Nicht prinzipiell.
Würde mit ner Verschleisslehre gucken, wie die Kette beinander ist und die wechseln, falls sie verschlissen ist.
Dann gucken, wie´s mit der Kassette hinhaut.
Wenn die Kette voll fritte iss, würde ich alles fahren, bisse unter Last überspringt. Ritzel gibbet ja nedd einzeln und für die Kassette werden ja direkt n paar üppige Taler aufgerufen.

Würde allerdings zum Wechseln noch zu Bedenken geben, dass die Bauteile beim Fahren, also unter Last, normalerweise noch einwandfrei funktionieren dürften.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 22:56   #20
TobiasM
Ehemals fakeme
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 231
Ja beim fahren unter Druck hör ich nichts.
Hier http://www.bike-components.de/produc...968?xtor=AL-8-[1]-[Froogle] gibt es doch die Ritzel einzeln.
TobiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 23:13   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.489
Nun ja, 14, 15 oder 16 Zähne haben wohl die Ritzel unterhalb der betroffenen...
Schau doch mal bei Shimano unter den tech-docs, ob bei den EV (-->"exploded view") die Ritzel, die du benötigst, einzeln mit Ersatzteilnummern gekennzeichnet sind.
Falls ja, kannst du gezielt mit der Artikelnummer suchen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 23:15   #22
TobiasM
Ehemals fakeme
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nun ja, 14, 15 oder 16 Zähne haben wohl die Ritzel unterhalb der betroffenen...
Schau doch mal bei Shimano unter den tech-docs, ob bei den EV (-->"exploded view") die Ritzel, die du benötigst, einzeln mit Ersatzteilnummern gekennzeichnet sind.
Falls ja, kannst du gezielt mit der Artikelnummer suchen.
Unabhängig davon, kann man mit der aktuellen Dura Ace auch eine Ultegra Kassetse oder eine Kassette der alten Dura Ace fahren?
TobiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 23:19   #23
TobiasM
Ehemals fakeme
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nun ja, 14, 15 oder 16 Zähne haben wohl die Ritzel unterhalb der betroffenen...
Schau doch mal bei Shimano unter den tech-docs, ob bei den EV (-->"exploded view") die Ritzel, die du benötigst, einzeln mit Ersatzteilnummern gekennzeichnet sind.
Falls ja, kannst du gezielt mit der Artikelnummer suchen.
Es ist das 16 und das 15er Ritzel
TobiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 23:31   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.489
Zitat:
Zitat von fakeme Beitrag anzeigen
Unabhängig davon, kann man mit der aktuellen Dura Ace auch eine Ultegra Kassetse oder eine Kassette der alten Dura Ace fahren?
Boah, das iss verwirrend: wennst ne Nabe mit DA-Rotor hast, geht da nur ne DA-Kassette drauf, keine Ultegra oder niedriger.
Aber die DA-Kassette geht dafür auch auf alle anderen Shimano-Freiläufe.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.