gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fuss tut weh... - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2011, 11:14   #17
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Mit den Gummischnürern muss man erst mal rumprobieren - ich hatte die auch Anfangs viel zu eng. Und mit diesen Gummiteilen mit den Knoten drin habe ich gar keine Einstellung gefunden, die mein Fuß toleriert hat. Fürs reine Laufen sind halt klassische Schnürsenkel noch am besten...
Yep - die mit den Knoten sinds... Immer 5 Knoten und dann ein Loch... Werde wohl mal weiter aufmachen und erst mal die dicken Asics Nimbus mit Normalsenkeln benutzen.

Uebrigens: hat jemand von Euch Erfahrung, wie die Fuesse so einen starken Unterschied in der Sprengung (Nimbus 13mm, Grid 0mm) vertragen, wenn man die Dinger abwechselnd laeuft??
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 11:56   #18
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von FroschCH Beitrag anzeigen
Yep - die mit den Knoten sinds... Immer 5 Knoten und dann ein Loch... Werde wohl mal weiter aufmachen und erst mal die dicken Asics Nimbus mit Normalsenkeln benutzen.

Uebrigens: hat jemand von Euch Erfahrung, wie die Fuesse so einen starken Unterschied in der Sprengung (Nimbus 13mm, Grid 0mm) vertragen, wenn man die Dinger abwechselnd laeuft??
Ich mische auch bunt durcheinander.

Laufe alles von Booten wie den Adidas Supernova Glide mit 13mm bis runter zu Kinvara, Green Silence und co.

Ich glaube, gerade die Abwechslung ist gut für die Füsse.

Bei mir meckern eher die Waden mit abnehmender Sprengung, weil sie mehr zu tun bekommen.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 13:41   #19
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Ich mische auch bunt durcheinander.

Laufe alles von Booten wie den Adidas Supernova Glide mit 13mm bis runter zu Kinvara, Green Silence und co.

Ich glaube, gerade die Abwechslung ist gut für die Füsse.

Bei mir meckern eher die Waden mit abnehmender Sprengung, weil sie mehr zu tun bekommen.
... und weil das ganze Muskel-/Sehnensystem von den Highheels (Sport- wie Damenschuh...) verkuerzt ist...

FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 13:43   #20
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von FroschCH Beitrag anzeigen
... und weil das ganze Muskel-/Sehnensystem von den Highheels verkuerzt ist...



Nike Free 24/7

What else?
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 13:56   #21
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen


Nike Free 24/7

What else?
Sind die das...?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg b.JPG (56,8 KB, 61x aufgerufen)
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 14:36   #22
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FroschCH Beitrag anzeigen

Uebrigens: hat jemand von Euch Erfahrung, wie die Fuesse so einen starken Unterschied in der Sprengung (Nimbus 13mm, Grid 0mm) vertragen, wenn man die Dinger abwechselnd laeuft??
Wenn Probleme auftauchen, dann insbesondere mit dem Tibialis Posterior in der Tiefe der Wade. Dort können sich Triggerpunkte bilden, die ein Ausstrahlungsmuster haben, dass einer Achillessehenentzündung gleich kommt und durch die triggerinduzierte Muskelverkürzung kann es bei Nichtauflösung der Trigger dann durch den Zug auf die Sehnenansätze tatsächlich zu einer Entzündung der Sehnenansätze führen.



Dein momentanes Problem würde ich damit auf den ersten Blick aber nicht in Verbindung bringen.

Ich laufe parallel zu Kayanao und Nimbus regelmäßig in Vibram Fivefingers und dehne die in den Vibrams gelaufenen Strecken aus. Anfangs hatte ich es etwas zu gut gemeint und mir prompt haselnussgroße Trigger im Tibialis Posterior eingehandelt, die entsprechend Beschwerden gemacht haben. Seitdem ich meine Waden nach jedem Lauf auf dem Rücken liegend mit der Kniescheine des anderen Beines durcharbeite, vertrag ich die Null-Sprengung der Vibrams bedeutend besser.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.