Hi,
der Mehrwert für den Forenbetreiber hält sich hier tatsächlich in Grenzen - bei Google Analytics das Ganze sogar noch eher begründbar.
Dagegen lohnt es sich für den Anbieter (Facebook / Google / Krake Deiner Wahl) in jedem Fall. Von Ihren Usern werden extrem engmaschige Nutzerprofile erstellt, die an die Werbeindustrie weiterverkauft werden, angebeblich geschieht das bei nicht angemeldeten Usern bisher nicht (siehe erster Link).
Dass die Diskussion offline noch nicht angekommen ist, stimmt übrigens nicht ganz:
Facebook zur Speicherpraxis
ULD-Pressemitteilung
Gerade für Webseitenbetreiber lauern da ein paar Fallstricke, die schon an die Grenze zur Existenzgefährung führen können, spätestens seit im September 2010 die Bußgelder für DS-VErstöße drastisch erhöht wurden.
Während die Kiddies all Ihre intimsten Details ohne Kenntnis der Folgen lebenslang im Netz archivieren (und das auch noch toll finden) ist der Konflikt zwischen der Datenfreizügigkeit der User und dem BDSG längst zu einer prima Möglichkeit geworden, Konkurrenten mit Abmahnungen zu terrorisieren.
VG Frank
... der leider als DSB einer großen Firma mit dem Mist viel mehr zu tun hat, als ihm lieb ist...