gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Doping im Fussball - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2011, 15:06   #17
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von kuestentanne Beitrag anzeigen
...Selbst ein sehr talentierter Radsportler hat ohne Doping keine Chance auf ne erfolgreiche Karriere, ein Fußballer schon (noch).
...
Das glaube ich nicht. Wieviel Spiele könnte ein Profi pro Saison absolvieren (40 - ??) ? Wie lange, glaubst Du, bist Du Profi, wenn Du häufig verletzungs- oder formbedingt nicht aufgestellt werden kannst?
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 15:11   #18
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Genau. Und: Wie oft wird er seine Ballkünste zeigen können, wenn er immer ein oder zwei Schritte zu spät kommt? Fußball ist ein Raum- und Zeitproblem.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 15:26   #19
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kuestentanne Beitrag anzeigen
Selbst ein sehr talentierter Radsportler hat ohne Doping keine Chance auf ne erfolgreiche Karriere, ein Fußballer schon (noch).
Bei Triathleten glauben ja ein paar auch noch an Wunder.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 18:52   #20
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Interessant finde ich in dem Zusammenhang das Interview mit Özil nach dem Österreichspiel letzte Woche:

sinngemäß:

Reporter: Wie kommt es, dass sie in Spanien so an Schnelligkeit, Dynamik und Spritzigkeit zugelegt haben?

Özil: BlaBlaBlaBla
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 19:02   #21
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kuestentanne Beitrag anzeigen
Das "Tröstliche" bei den Mannschaftssportarten oder technisch/taktisch anspruchsvollen Sportarten ist, dass es nicht nur auf Kraft und/oder Ausdauer ankommt.
Du kannst einem Maik Franz spritzen, was du willst, aus dem wird dadurch kein Iniesta. Kein Doping der Welt wird einen englischen Torhueter auf Weltklasseniveau bringen
Richtig. Im Triathlon, vergleichsweise eine "Idiotensportart", kannst du mit 20 damit anfangen und noch immer Roth oder Hawaii gewinnen. In jeder Ballsportart dürfte das völlig ausgeschlossen sein. Jemand der mit 20 zum Kicken anfängt, der schaffts in der Regel nicht mal in eine Kreisligamanschaft.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 19:53   #22
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Genau. Und: Wie oft wird er seine Ballkünste zeigen können, wenn er immer ein oder zwei Schritte zu spät kommt? Fußball ist ein Raum- und Zeitproblem.
So lange Leute mit so suboptimaler Fitness wie Basler richtig gute Fußballer werden können, ist es definitiv nicht unmöglich ungedopt ne gute Rolle in der BuLi zu spielen. Basler ist jetzt natürlich das Paradebeispiel, aber dass längst nicht alle Profis sich professionell verhalten und wohl nur ein Bruchteil wirklich austrainiert ist (ich würde tippen unter Leichtathletik Maßstäber <5%), ist ja wahrlich keine gewagte These. Fitness ist natürlich wichtig, aber besser ein guter Fußballer mit 95% Fitness und 100% Technik als umgekehrt - viel besser!

Klar ist das gedopte Barcelona besser als das ungedopte, aber das ungedopte würde immer noch so ziemlich jede Mannschaft der Welt schlagen, egal ob die anderen nun sauber sind oder nicht. Es werden sicher trotzdem viele dopen, aber das ist einfach von geringerer Relevanz als in anderen Sportarten - und die meisten Spieler könnten ohne Doping mit besserem Training mindestens ebenso gut sein.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 20:15   #23
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
So lange Leute mit so suboptimaler Fitness wie Basler richtig gute Fußballer werden können, ist es definitiv nicht unmöglich ungedopt ne gute Rolle in der BuLi zu spielen. Basler ist jetzt natürlich das Paradebeispiel, aber dass längst nicht alle Profis sich professionell verhalten und wohl nur ein Bruchteil wirklich austrainiert ist (ich würde tippen unter Leichtathletik Maßstäber <5%), ist ja wahrlich keine gewagte These. Fitness ist natürlich wichtig, aber besser ein guter Fußballer mit 95% Fitness und 100% Technik als umgekehrt - viel besser!
Zitat:

Die Zeiten von Basler sind schon lange vorbei. Und das Spiel ist gerade in den letzten Jahren extrem viel schneller geworden.
Klar ist das gedopte Barcelona besser als das ungedopte, aber das ungedopte würde immer noch so ziemlich jede Mannschaft der Welt schlagen, egal ob die anderen nun sauber sind oder nicht. Es werden sicher trotzdem viele dopen, aber das ist einfach von geringerer Relevanz als in anderen Sportarten - und die meisten Spieler könnten ohne Doping mit besserem Training mindestens ebenso gut sein.

FuXX
Gewagte These. Erstens fällt bei Barcelona auf, dass man immer das Gefühl hat, sie hätten einen spieler mehr auf dem Platz, sie sind gerade in der Fitniss den anderen Mannschaften weit vorraus. Die technischen Unterschiede sind heute extrem klein. Es gibt tausende von Spielern, die über eine sehr sehr gute Technik verfügen. Der Unterschied ist die Geschwindigkeit mit der die Spieler spielen können. Einige Interessante Fragen in diesem Zusammenhang sind z.B. warum ausgerechnet Barcelona eine so gute Jugendabteilung hat, dass der Großteil ihrer Mannschaft aus der eigenen Jugend kommt. Warum ist Messi im Nationaltrikot so viel weniger effektiv ( um nicht zu sagen schnell und ausdauernd) wie bei Barcelona. Wer waren die Fußballer von Fuentes.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 20:21   #24
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
...Erstens fällt bei Barcelona auf, dass man immer das Gefühl hat, sie hätten einen spieler mehr auf dem Platz, sie sind gerade in der Fitness den anderen Mannschaften weit vorraus....

Ob das nur am Training liegt?
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.