gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmtraining für Sub20 auf 1500m? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2011, 09:29   #17
Kona1248
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kona1248
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 688
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich komme selbst vom Schwimmen und meine Frau hielt sogar eine halbe Ewigkeit (soweit ich weiß, bis eine gewisse Hannah Stockbauer auftauchte) den bayerischen Rekord über 1500 F und einige andere Strecken, also erzählst du mir mit der obigen Liste nichts neues (und Google bedienen kann ich auch ).
Aber sei versichert, dass keiner der oben gelisteten Schwimmer weniger als 20km pro Woche schwimmt! Viele 12-Jährige stehen schon voll im Saft (pubertärer Testosteron-Einschuss) und der Normalfall in leistungssportlich orientierten Schwimmvereinen ist in diesem Alter 6 mal Schwimmtraining pro Woche (plus Krafttraining), in manchen Vereinen wird in diesem Alter auch schon zweimal am Tag trainiert.
Googel benötige ich hierfür nicht! Ich komme vom schwimmen!
Kona1248 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 09:47   #18
Hafu
 
Beiträge: n/a
Eigentlich sind wir längst offtopic, denn die frage im Eingangspost lautete, was muss man als Triathlet, der nach mehreren Jahren Training ein 22-Minuten-Niveau erreicht hat, investieren, um auf ein sub20-Niveau zu kommen.

Dass das für ältere "Nur-Schwimmer" keine große Sache ist, darüber besteht Einigkeit. Allerdings findet man in den besseren Schwimmvereinen ab einem gewissen Alter auch nur noch überdurchschnittlich talentierte Schwimmer, denn die mit weniger Schwimmtalent hören irgendwann frustriert ganz auf (und werden dann meistens fett )oder werden (so wie ich) Triathlet.

Für den TE reichen 2-3mal Training mit nur 10km Umfang, so wie bei Keko, ganz sicher nicht aus!.

Ich selbst bin als Schwimmer mit 4x Training pro Woche auch unter 20' geschwommen; später als Triathlet habe ich das in 90ern mit demselben Wochenumfang (im Becken) nicht mehr geschafft, weil das Schwimmtraining mit der Vorermüdung vom Lauf- und Radtraining bei weitem nicht mehr so gut wirkt und man als Triathlet auch an schwimmspezifischer Muskulatur verliert (die vielen Sub-20-Zeiten aus dem See zähle ich dabei nicht, da früher genauso wie heute die See-Schwimmstrecken meistens zu kurz waren)
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 10:38   #19
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich bin im 50m-Becken schon 18:36 geschwommen und im See etliche mal 18.xx. Mehr als 10 Wochenkilometer waren die Ausnahme. Eigentlich immer 3x im Wasser mit 2-3km und regelmässig 1x Krafttraining. Ich halte mich nicht für besonders talentiert. Mit so einer Zeit darfst du vielleicht mal auf (Bundes-)Landesebene starten. Ganz entscheidend ist, wie früh man mit dem Schwimmen anfängt. Ein älterer Schwimmer (>20) wird so eine Zeit vermutlich nie mehr schaffen, ein Jugendlicher, halbwegs talentierter, schwimmt so was nebenher (sub20) bei der DMS, meiner Meinung auch mit 3x im Wasser.
Zum fett gedruckten Satz:
"Einspruch, Euer Ehren"
Damit hast du Recht, wenn du dich mit Mark Spitz, Michael Groß und Paul Biedermann vergleichst. Hier im Forum hast du damit sicher Unrecht
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 11:20   #20
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
...... Ein älterer Schwimmer (>20) wird so eine Zeit vermutlich nie mehr schaffen, ein Jugendlicher, halbwegs talentierter, schwimmt so was nebenher (sub20) bei der DMS, meiner Meinung auch mit 3x im Wasser.
Einspruch. Das ist jetzt wirklich Blödsinn. Selbstverständlich kann man auch erst mit 30 Jahren mit dem Schwimmen anfangen und bei einigermaßen, aber nicht notwendig übermäßigen Talent 20 Min auf 1500 _schwimmen. Das ist dann aber eine Art Fulltimejob und erfordert ein paar Jahre. Hohe Umfänge sind einfach erfoderlich.

Bei dem Fredersteller denke ich auch, dass er über Umfänge gehen muss. Dass das Training einigermaßen sinnvoll ist, setze ich einfach voraus. Ich hatte mal einen Triathlon-Weltcup Starter zu Gast. Der ist in den vier Wochen im Juli jede Woche 6x5km geschwommen.

Wer von klein auf schon geschwommen ist und mit Anfang 20 schon deutlich unter 20 min schwamm, kann mit 2-3 kontinuierlichen Einheiten auch im hohen Alter noch locker die 20 Minuten unterbieten.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 12:09   #21
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Einspruch. Das ist jetzt wirklich Blödsinn. Selbstverständlich kann man auch erst mit 30 Jahren mit dem Schwimmen anfangen und bei einigermaßen, aber nicht notwendig übermäßigen Talent 20 Min auf 1500 _schwimmen. Das ist dann aber eine Art Fulltimejob und erfordert ein paar Jahre. Hohe Umfänge sind einfach erfoderlich.
Gibt es hier jemand, der das geschafft hat? Mit 30 schwimmen anfangen und Sub20 auf echten 1500m? Das stelle ich mir sehr schwer vor, egal wie hoch der Aufwand ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 13:11   #22
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Gibt es hier jemand, der das geschafft hat? Mit 30 schwimmen anfangen und Sub20 auf echten 1500m? Das stelle ich mir sehr schwer vor, egal wie hoch der Aufwand ist.
Ein Kollege von mir hat mit 28Jahren Kraulen gelernt und konnte Anfang 30 die 1000m im Becken um die 13min Schwimmen. 1500m Zeit müsst ich mal fragen. Er ist aber recht groß ca. 1.85 und lebt beim Schwimmen von seiner Kraft.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 13:50   #23
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich bin im 50m-Becken schon 18:36 geschwommen und im See etliche mal 18.xx. Mehr als 10 Wochenkilometer waren die Ausnahme. Eigentlich immer 3x im Wasser mit 2-3km und regelmässig 1x Krafttraining. Ich halte mich nicht für besonders talentiert. Mit so einer Zeit darfst du vielleicht mal auf (Bundes-)Landesebene starten. Ganz entscheidend ist, wie früh man mit dem Schwimmen anfängt. Ein älterer Schwimmer (>20) wird so eine Zeit vermutlich nie mehr schaffen, ein Jugendlicher, halbwegs talentierter, schwimmt so was nebenher (sub20) bei der DMS, meiner Meinung auch mit 3x im Wasser.
sag ich doch ;-) Für Sub20 reichen 10 km, respektive 2-3 Einheiten im Wasser pro Woche und zusätzliches Krafttrainig, etwas Talent ist natürlich vorrausgesetzt. Wer allerdings sub 19 und auf die 18 zuschwimmen will braucht wesentlich mehr Wasser- und Krafttraining, das ja klar
Mit 13 bin ich mit 1-2 Einheiten in der Woche 20 min geschwommen und ganz ohne Kraft- oder Athletiktraining... das waren noch Zeiten
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 08:48   #24
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Ein Kollege von mir hat mit 28Jahren Kraulen gelernt und konnte Anfang 30 die 1000m im Becken um die 13min Schwimmen. 1500m Zeit müsst ich mal fragen. Er ist aber recht groß ca. 1.85 und lebt beim Schwimmen von seiner Kraft.
Das gibt es natürlich, ist aber aus meiner Sicht die Ausnahme. Genauso wie es halt 12jährige Mädchen gibt, die mit weniger als 10 Wochenkilometern solche Zeiten schwimmen.
Es wird eh viel zu viel über Ausnahmen geredet.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.