gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Projekt sub20/5km - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2011, 15:13   #17
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen


Mit den Intervallzeiten rennst du die 20 auf 5 doch locker.

Ich krieg den Einzelkilometer beim Intervalltraining niemals unter vielleicht 3:48 und renn 40 auf 10 (jaja, 40:16).
Ja die Leute sind eben unterschiedlich. Nen einzelnen 1000er also ohne Wdh. geht auch problemlos unter 3:40. Aber 20 auf 5 ... vlielleicht - muss ich ma gucken. Andere laufen halt Problemlos 20 auf 5 und tun sich dafür mit den kürzeren Sachen schwer.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 15:43   #18
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ja die Leute sind eben unterschiedlich. Nen einzelnen 1000er also ohne Wdh. geht auch problemlos unter 3:40. Aber 20 auf 5 ... vlielleicht - muss ich ma gucken. Andere laufen halt Problemlos 20 auf 5 und tun sich dafür mit den kürzeren Sachen schwer.
Eben.... jeder ist anders ....
Bei mir ist es so, dass ich über eine gute Grundschnelligkeit verfüge. Und so wäre es für mich auch kein Problem einen einzelnen KM in ca. 3:20 zu laufen. Aber halt 5 Stück davon bekomme ich nicht hin :-).
Daher muss ich mich bei den ersten 2 Intervallen immer zurückhalten. Aber danach wirds schwierig.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 16:10   #19
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen


Mit den Intervallzeiten rennst du die 20 auf 5 doch locker.

Ich krieg den Einzelkilometer beim Intervalltraining niemals unter vielleicht 3:48 und renn 40 auf 10 (jaja, 40:16).
Ich sollt's wohl mal probieren, wa? Naja, gibt halt grad keine 5k Wettkämpfe in der Nähe :/ Aber werd wohl einfach mal meine Hausrunde 2 1/2 mal auf Ernst angehen.
War selber recht erstaunt über die Zeiten. Das letzte mal das ich 1km intervalle gelaufen bin war keins unter 4min/km, schon ein deutlicher Unterschied. Allerdings fehlt mir Tempohärte. Zwischen den Intervallen hatte ich immer ~3min. Pause. Sollte wohl auch wie hier schon erwähnt lieber 200-400m Trabpausen zwischen den Intervallen einbauen... dann hat sich das auch schnell mit den achsoschnellen 1km Zeiten die ich schaffe erledigt
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 16:23   #20
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
...Allerdings fehlt mir Tempohärte. Zwischen den Intervallen hatte ich immer ~3min. Pause. Sollte wohl auch wie hier schon erwähnt lieber 200-400m Trabpausen zwischen den Intervallen einbauen... dann hat sich das auch schnell mit den achsoschnellen 1km Zeiten die ich schaffe erledigt
Du bist die 1000er ja trotzdem im Schnitt in unter 3:45 gerannt, da hast du IMHO genug Tempohärte die 5 in 20 zu schaffen.

Ich bin auch Freund von langen Pausen. Bei den 1000ern im Frühjahr hatte ich immer 5min, davon die Erste gegangen und dann sehr locker getrabt. Für Tempohärte gibt es TDL

Und trotz der langen Pause waren die Intervallzeiten ~3:50 bis 3:55.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 16:26   #21
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.061
@Daflow: Bei den Intervallzeiten würd ich mal vorschlagen, einfach mal im Training bei nächster Gelegenheit auf der Bahn 5km @4:00 zu laufen und auf den letzten 500m noch paar Sekunden rauslaufen. Ich denke das solltest du ohne große Probleme schaffen.

Ich bin ja eh der Meinung, Bestzeiten müssen nicht unbedingt im Wettkampf gelaufen werden, man läuft Zeiten doch eh nur für sich selbst, warum also nicht mal im Training sowas machen, bei 5km ist das ja kein Problem

Es ist allerdings wirklich so wie Steffko sagt, die Leute sind halt unterschiedlich veranlagt. Ich kann derzeit die 1000er 8x in 3:43 rennen, die letzten zwei gingen sogar bis 3:32 runter. Ich würde mich aber derzeit noch nicht auf sub38min auf 10km sehen, obwohl das eigentlich drin sein sollte bei den Intervallzeiten.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 16:39   #22
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Tjo, dann danke nochmal für's Feedback, werd's wohl wirklich einfach mal Testen... (kann noch ein paar Tage dauern, bei ~28Grad Abendtageslichttemperatur, oder Nachtläufen mit Stirnlampe mag ich das eigentlich nicht testen)
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 17:40   #23
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Ist ja prima, dass ich mit meinen Problemen nicht alleine bin,....sofern es welche sind

Bei mir ist es auch so, dass ich einen Kilometer eigentlich problemlos in 3:30 laufen kann, die Tempohärte aber anscheinend fehlt. Bei den Zehnern vor einigen Jahren konnte ich mein Tempo immer recht gut bis Kilometer 7 halten, dann wurde es zäh! Einen Fünfer bin ich eigentlich noch nie wirklich ernst gelaufen, und vorbereitet habe ich mich darauf eben auch nicht.

Ich habe eben auch das Gefühl, dass meine Lauftechnik dann irgendwann leidet, da mir die Tempohärte anscheinend fehlt. Aber nun, fünf Kilometer sind nicht sonderlich lang und auch schnell vorbei!

Ich bin im LD Training ja teilweise die Koppelläufe auf den ersten fünf Kilometern in 21:15 angelaufen, bekloppt eigentlich

Nun ja, mal sehen was die nächsten Wochen bringen! Ich werde jetzt einmal die Woche Intervalle laufen, die Länge von Woche zu Woche variieren. Einen TDL die Woche mache ich auf jeden Fall, ich dachte dabei eine Strecke von vielleicht 7km plus Ein/Aus. Was würdet Ihr dann zum Tempo/Pace beim TDL sagen 4:15 oder4:20?
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 18:20   #24
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
War gerade mal draußen, ausprobieren. Zwo 1000er mit 3min Pause, getrabt - dank erschöpfung ist das so bei 6:30-7:00. Raus kamen 3:56 und 3:52. Klar Sonntag war WK, Montag 3Std Rad, gestern Schwimmen. Dennoch fühlt es sich an als wenn das hart wird; vorallem durch die kurze Pause.

Peace.

PS: achja, beim letzten Intervall lag ich auf den letzten 100m bei 94% Hmax.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.