BTW, mit Tennisball habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Ich finde, dass ein Lacrosse-Ball am besten funktioniert. Ich weiss nicht wie einfach man diese Baelle in Deutschland bekommt?! Sie sind etwa so gross wie ein Tennisball, allerdings aus hartem Gummi... also um einiges stabiler als ein Tennisball...
Cheers
Ja, da hast Du recht... oft ist ein Tennisball nicht hart genug. Harte Bälle in verschiedenen Größen bekommt man bei uns günstig im Tierzubehörmarkt in der Hundespielzeugabteilung.
Pseudoischias wird i.d.R. durch den Piriformis oder den Gluteus Minimus ausgelöst. Da der Ischiasnerv das Becken direkt unter dem Piriformis in den Oberschenkel verläßt, können Trigger in diesem Muskel auf den nerv drücken, was dann Ischiassymptome auslöst ("Piriformis-Syndrom").
Im Fall des Gluteus Minimus ist es der Übertragungsschmerz der Trigger, die ein Schmerzbild zur Folge haben, das Ischiasbeschwerden sehr ähnlich ist, aber nichts mit einer Irritation dieses Nervs zu tun haben. Da bei einer "Vertriggerung" im Hüftbereich meist mehrere Muskeln betroffen sind (Quadratus Lumborum, Gluteus Medius und Minimus, Piriformis und weitere der kleinen Hüftrotatoren mehr, sowie der Tensor Fasciae Latae) ist es nicht so einfach als Laie auf Anhieb selbst zum Erfolg zu kommen. Ein Physio oder Osteopath ist in diesem Fall ein guter Ansprechpartner.
Bild zum Piriformis hab ich oben bereits gepostet (Bild 2), hier noch der Chart zum Gluteus Minimus:
Spricht was dagegen, das ich mich auf die Knöchel meiner zur Faust gebildeten Hand setze? Das tat grad richtig weh/gut und ich hab das Gefühl das es irgendwie geholfen hat, zumindest gerade eben fühlt es sich besser an.
Ja, da hast Du recht... oft ist ein Tennisball nicht hart genug. Harte Bälle in verschiedenen Größen bekommt man bei uns günstig im Tierzubehörmarkt in der Hundespielzeugabteilung.
...und dann zum Beispiel beim Arbeiten am Schreibtisch auf den Ball setzen (ggf. Sitzposition bzw. -haltung je nach Zielregion variieren) .
Die ganze Seite ist super. Es gibt auch noch was anderes als Triggerpunkte massieren.
Gruß strwd
Wenn Du Triggerpunkte hast, ist alles andere als die gezielte Beseitigung dieser Triggerpunkte in diesem Moment Kokolores und kann die Lage sogar noch verschlimmern. So zb Stretching, auf welches Triggerpunkte gerne mal höchst beleidigt reagieren.
Hast Du keine Triggerpunkte gibts auch nichts beseitigen. Dann kann und sollte man sich auch prophylaktisch drum kümmern seine Muskeln zu kräftigen, geschmeidig zu machen und Dysbalancen zu beseitigen.
Heute ist es schon deutlich besser. War gestern Abend noch einige Minuten auf der Black Roll, paar mal von oben nach unten und auch von Links nach rechts gerollt. Tut schon ganz schön weh, aber wenn's hilft...
Es reicht zumindest dafür das ich einmal richtig aufschreien musste, dass sogar ich erschrocken bin vom Schrei
Wenn Du Triggerpunkte hast, ist alles andere als die gezielte Beseitigung dieser Triggerpunkte in diesem Moment Kokolores und kann die Lage sogar noch verschlimmern. So zb Stretching, auf welches Triggerpunkte gerne mal höchst beleidigt reagieren.
Hast Du keine Triggerpunkte gibts auch nichts beseitigen. Dann kann und sollte man sich auch prophylaktisch drum kümmern seine Muskeln zu kräftigen, geschmeidig zu machen und Dysbalancen zu beseitigen.
Das ist klar, Trigger-Osteopraktik ist ein ganz wichtiges Thema.
Ich wollte aber auch mal was vorbeugendes posten. Dieses Thema wird ja häufig vernachlässigt.