gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reach Canyon Speedmax CF zu groß - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2011, 17:27   #17
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
es zählt hier das geschriebene nicht das gesagte

und die KOCMO TT gehen optisch einfach gar net...
Willst drauf schnell und komfortabel fahren oder blos anschauen oder vor der Eisdiele posen?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 07:54   #18
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Danke für die vielen Antworten und die rege Diskusion.
Ich habe mich bereits letztes Jahr vermessen lassen als ich mein Rennrad einstellen ließ.
Hab hier mal das Ergebniss:
Innenbeinlänge 92,3cm
Rumpflänge: 59,9cm
Armlänge: 60cm
Der Techniker aus dem Radlabor wo ich war, meinte das ich einen relativ kurzen Oberkörper habe und ziemlich lange Beine.
Hat jemand vieleicht ähnliche Proportionen? Und was fährt der jenige für ein Rad?

@Sybenwurz: Du hast angemerkt das der Reach und Stack Wert eigentlich gar nicht so aussagekräftig ist, wie alle meinen. Auf was für Werte sollte ich den Wert legen um ein Rad in die engere Auswahl zu nehmen, wenn ich jetzt nicht die Möglichkeit habe es Probe zu fahren. Und wo bekomme ich diese Werte her?

@pinkpoison: Das mit dem Titanrahmen hört sich ja eigentlich nicht schlecht aus, auch wenn das Ganze bei manchen Leuten Augenkrebs erzeugt. Aber für 1600€ ist das sicher ne Möglichkeit, die nicht so abwägig ist.
__________________
Training ist kein Zuckerhof und kein Ponyschlecken
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 09:29   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von Cupofmilk Beitrag anzeigen
@Sybenwurz: Du hast angemerkt das der Reach und Stack Wert eigentlich gar nicht so aussagekräftig ist, wie alle meinen. Auf was für Werte sollte ich den Wert legen um ein Rad in die engere Auswahl zu nehmen, wenn ich jetzt nicht die Möglichkeit habe es Probe zu fahren. Und wo bekomme ich diese Werte her?
Nun, ideal wäre es, wenn du ein Rad hättst, auf dem du optimal sitzt und die Werte abnehmen kannst. Ob das ein umgebautes Rennrad mit FF-Sattelstütze ider schon ein einfacheres Triathlonrd ist, wäre wurscht.
Da kannste die Werte wie Sitzhöhe überm Pedal, Sattelnase über Tretlager, Sattelüberhöhung und -abstand zum Lenker abgreifen.
Gut wäre es, wennst dazu schon nen Sattel gefunden hast, mit dem du klarkommst.

Ich setze meine Leute halt, wennse nix haben, auf ne Messlehre, stell die darauf ein und nehm die Masse dann ab.
Der nächste Schritt hängt davon ab, ob die Jungs oder Mädels nen bestimmten Rahmen wollen, dann ermittle ich mit den gewonnen Werte die richtige oder beste Grösse, oder, wenn die Leuts offen sind, auf was sie letztlich sitzen werden, such ich nen passenden Rahmen aus.
Oder lasse alternativ was aufn Leib schneidern wie bei Kocmo.

Wenn du n Sitzzwerg bist, brauchst du halt eher nen kurzen Rahmen;- da würde ich die meisten Hersteller rausstreichen.
Die wenigsten bauen Triathlon-Geometrien, sondern Zeitfahrgeometrien für Leute, die hinterher nimmer laufen müssen, also zu lang.
Bei Leuten mit "normalem" oder "langen" Oberkörper kann man da problemlos ausgleichen, bei kurzem wirds ne Folterbank oder n tonnenschwerer, 4cm langer Freeride- oder Downhill-Vorbau 8oder beides)...
Schau dich mal bei Quintana Roo oder Felt um;- die bauen wirklich kurze Triathlongeometrien an den entsprechenden Rädern!
Alternativ natürlich wirklich die kleinere Grösse nehmen und drauf gefasst sein, dasses nen steilen Vorbau und ellenlangen Spacerturm gibt (abgesehen davon, dass mit zunehmendem Spacerturm die Hebelverhältnisse in ungute Bereiche geraten).

Ich hab grad das gleiche Problem mit ner Dame, die wirklich himmellange Beine hat;- für die muss dann noch die Optik dazu passen und ich schwörs: das issn Drama! Was passt, gefällt nicht und was gefällt, gibts nedd passend, da ein zusätzliches Problem auftaucht, wenn jemand nur 1,70m gross iss. Sei froh, dass du grösser bist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 10:04   #20
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Willst drauf schnell und komfortabel fahren oder blos anschauen oder vor der Eisdiele posen?
Dann gibt es ja noch die Fraktion der Bescheidenen, die ein und wollen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 10:22   #21
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Dann gibt es ja noch die Fraktion der Bescheidenen, die ein und wollen .


"Drei Sachen auf einmal das geht doch nun wirklich nicht"
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 10:52   #22
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nun, ideal wäre es, wenn du ein Rad hättst, auf dem du optimal sitzt und die Werte abnehmen kannst. Ob das ein umgebautes Rennrad mit FF-Sattelstütze ider schon ein einfacheres Triathlonrd ist, wäre wurscht.
Da kannste die Werte wie Sitzhöhe überm Pedal, Sattelnase über Tretlager, Sattelüberhöhung und -abstand zum Lenker abgreifen.
Gut wäre es, wennst dazu schon nen Sattel gefunden hast, mit dem du klarkommst.
Also ich hab mich jetzt mal ans abmessen von meinem Rad gemacht hab im Moment en Sattelabstand von der Sattelmitte bis zum Lenker von 66,5cm, die Sitzhöhe von der Trettlagermitte beträgt 80,6 cm. Und fahre mit einer Überhöhung von 13,5cm. Das ganze wurd so eingestellt im Radlabor und passt super. Keine Beschwerden.
Nur leider ist eben das ganze ein Rennrad mit gerader Sattelstütze und nur kurzen Stummelaufliegern, für Ligarennen. Die Sattelspitze endet direkt über dem Trettlager (Abstand Trettlager zu Sattelmitte 15,5cm).
Hab jetzt das ganze mal ein bischen durchgeschaut und hoffe dich richtig verstanden zu haben. Hier mal ne Proberechnung.
Bitte korrigieren wenn etwas daran falsch ist.
Hab mal das Cervelo P2 genommen
......................Mein Rad....Cervelo P2
Oberrohrlänge...550.............545
Sitzrohrlänge.....565.............560
MitteSattelklemmung zu
Trettlagermitte..155...............56
Ich schließe jetzt daraus, dass das Cervelo ein relativ kurzes Oberrohr hat und ich deutlich weiter vor dem Trettlager sitzen würde. Wäre somit eine Option. Kann ich das so sagen?
__________________
Training ist kein Zuckerhof und kein Ponyschlecken
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 13:52   #23
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
habe auch so lange beine wie du, was bei einem 56er canyon speedmax aus dem Jahre 2008 raus kommt kannst du dir hier ansehen.

http://www.andreasfreitag.org/wp-con...7/CIMG4198.jpg

http://www.andreasfreitag.org/wp-con...06/rad2010.jpg

Muss aber dazu sagen, das die Überhöhung für den Nizza IM vertrottelt war, mir hat es bei den langen Abfahrten und im Ziel fast das Kreuz zerissen. Für einen "flachen" Triathlon würde ich aber wieder so fahren.

Du hast ja schon eine schöne Überhöhung von 13,5cm. Da solltest du auch mit "fast" allen Marken klar kommen. Wenn du es gemütlicher willst hast ein Problem oder einen Turm.

Mir wurde auch für lange Haxen Cannondale empfohlen.

Bin nämlich auch am Gustieren hinsichtlich Rahmen.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 17:31   #24
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
habe auch so lange beine wie du, was bei einem 56er canyon speedmax aus dem Jahre 2008 raus kommt kannst du dir hier ansehen.
Mir wurde auch für lange Haxen Cannondale empfohlen.

Bin nämlich auch am Gustieren hinsichtlich Rahmen.
Hallo, danke mal für den Hinweis, werd warscheinlich mich mal übernächstes Wochenende an der Eurobike umsehen, brauch mim Auto ca. 1 1/2h dahin. Dann werd ich mal schauen was das so geboten ist und mir die verschiedenen Rahmen mal in live anschauen. Das wird sicher auch hilfreich.

Falls du noch interessante Rahmen für Langbeiner findest, kannst mir ja mal schreiben
__________________
Training ist kein Zuckerhof und kein Ponyschlecken
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.