gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ausgaben des Durchschnittstriathleten für seine Ausrüstung - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2011, 21:45   #17
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
und allein die Kosten für DSL für tz.de und Smartphones....

(OK, ich werd unernst, aber Garmin sagt mir gerade, ich brauche XP SP3 für das beknackte neue Sport Centre und M$FT sagt mir, SP3 sind über 300 megs ....)

m.

P.S.: was ich eigentlich sagen will ist: irgendwann weisst Du nicht mehr immer mit Sicherheit, ob das EhDa-Kosten sind oder irgendetwas mit SwimBikeRun zu tun haben
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 22:27   #18
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Für meinen ersten Triathlon vor 3 Jahren gabs ne Schwimmbrille und der Rest (altes MTB, Klamotten, Laufschuhe) war schon da.

Ansonsten sieht meine WK-Ausstattung momentan so aus:
Neo: geschenkt bekommen
Schwimmbrille: 25€
Trishort: 40€
Radshirt: ca. 50€ (da liegen mittlerweile viele im Schrank)
Radschuhe: 35€ (Megaschnäppchen)
Rad: 1000€ neu (Felt S32)
diverse Anbauteile: ca. 80€
FR305: 150€
Laufschuhe: 120€ (jährlich ein bis zwei Paar)
Basecap: Bestand...
Macht also zusammen <1500€ und damit wohl noch eher Low-Budget. Fü mich reichts...

An die 1000€ für Klamotten, Startgeld, Getränke, Gels und dies und das kommen sicher trotzdem noch jährlich zusammen...

Kein billiger Sport - aber man kann es dennoch noch in Grenzen halten wenn man will oder muss. Aber jeder wie er will und mag.
Ich z.B. kauf mir derzeit nach und nach höherwertigere Produkte - diese Erkenntnis muss sich aber erst langsam durchsetzen....
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 22:42   #19
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
für meinen ersten triathlon hab ich nur ein altes rennrad bei ebay ersteigert (40€) und einen helm für 10€ gekauft. laufschuhe sowie badehose und schwimmbrille waren schon vorhanden.
jetzt stock ich jedes jahr auf
neoprenanzug 300€
andere schwimmbrille 25€
triathlonaufsatz 25€
reifen 50€
pedale + schuhe 50€ (bei ebay geschossen)
wettkapfschuhe 120€
einteiler 100€

macht 670€ low budget
im winter werd ich mir nur noch ein richtiges rad gönnen und dann muß es erstmal reichen!

Geändert von Sir Kesche (21.08.2011 um 10:51 Uhr).
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 22:43   #20
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Auf alle 23 Jahre gerechnet ist das gar nicht viel.
Hab damals auf einen Kollegen gehört, der mir sagte: du hast nicht genug Geld, dir immer billige Sachen zu kaufen.
Im Nachhinein hat er recht gehabt.

Mein geliebtes Principia Rex (mit Campa Shamal 12HPW Titan) hat damals gigantische 6000 DM gekostet, fährt aber heute noch wie am ersten Tag.(davor das Erstrad war für knapp 1500DM komplett Giant Cardex)

Das Cervelo C2 hab ich im Ausverkauf für ca. 1000 Euro bekommen und das wird wohl auch ewig halten.
Der Rest ist so Kleinkram wie Schuhe etc, wird aber auch in den Jahren immer weniger, vor allem seit ich Nike Free trage und generell wenig laufe .

Seit ich im Studio arbeite brauche ich auch keine Wintersachen mehr, denn ich mach Spinning und bekomme noch Geld dafür
Teuer sind jetzt nur noch die Mallorcaurlaube.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 22:49   #21
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
....
Ich erinnere mich an den Kauf ein Kaffeemaschine im Verlauf deines Roth Blogs.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 09:52   #22
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Rennrad (gebraucht): 40€
Laufschuhe: 120€
Neo (gebraucht): 80€
Schwimmbrille: 20€
Tight: 5€
Shirt: 2,50€

Macht rund 250€. Und wenn man's genau nimmt, nur 120€, da ich nur Rad und Neo dazukaufen musste.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 10:50   #23
der Tod als Ziel
Szenekenner
 
Benutzerbild von der Tod als Ziel
 
Registriert seit: 05.07.2011
Beiträge: 71
Wäre doch interessant, den Gesamtbetrag aller Ausgaben der seit Anbeginn unserer "Triathlon Karriere" angefallen ist, zu ermitteln.

Würde beinhalten:

Materialwert vom Socken bis zur Zeitfahrmaschine, Startgelder, Trainingslager, Kurse, Vereinsgebühren, Fahrtkosten, Reisespesen, Nächtigungen, Zeitschriften, Massagen etc. etc.

All jene Athleten, die diesen Sport nun etwa 10 Jahre oder länger ausüben, dürften hierbei auf beträchtliche Summen kommen.

Von € 10.000 bis € 80.000, teilweise vermutlich noch wesentlich mehr, dürfte da alles vertreten sein.

Bei mir persönlich kommen da schon gut € 20.000 zusammen, und dies als sparsamer Mensch mit geringem Einkommen, wie sieht's da bei euch aus?
der Tod als Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 10:54   #24
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
besser nicht drüber nachdenken!
da würde wirklich schon einiges zusammen kommen.
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.