gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Drei Monate Frankfurt - wer gibt mir Tipps? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2011, 22:52   #17
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Auf (hoffentlich noch nicht so bald losgehende) Kälte solltest du dich auf jeden Fall einstellen.
Die kenn ich aus Stuttgart auch. Man sieht sich dann im obligatorischen "Radfahren im Winter"-Thread!
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 11:26   #18
Schussel
 
Beiträge: n/a
Na willkommen Nachbar :-)

Thema Schwimmen. Hast mehrere Bäder zur Auswahl die du gut erreichen kannst. Eschborn wäre das nächste, ist aber nachmittags/abends immer voll. Rebstockbad in Frankfurt ist mit dem Auto noch sehr gut zu erreichen und liegt auf dem Weg in die Innenstadt. Bad Homburg das Seedammbad ist sehr gut, allerdings mit dem Auto von Steinbach eine ziemliche Gurkerei dahin, mit dem Rad über die Felder kein Thema.

Radfahren hast du in Steinbach alle Möglichkeiten. Kannst in den Taunus fahren, kannst in den Westen des Rhein-Main Gebietes, kannst nach Osten in die Wetterau, das Ried im Süden vom Flughafen ist auch gut zu erreichen. Problem in Steinbach ist, dass du mit dem Rad erstmal sehr viel Verkehr und Ampeln hast. Gerade im Berufsverkehr kann das etwas nerven.
Mit dem Rad in die Frankfurter Innenstadt ist gar kein Thema und ist gut zu fahren. Als ich noch in der Nähe des Hauptbahnhofes gearbeitet habe, war ich in knapp 30 min von Steinbach aus dort.

Laufen kannst du von Steinbach richtung Norden in den Wald rein, von dort alle Möglichkeiten richtung Kronberg oder Oberursel. Wenn du es beim Laufen lieber flach haben willst laufe in Steinbach richtung Süden in die offenen Felder. Da bist du von Eschborn im Westen, Frankfurt im Süden und Bad Homburg im Osten eingeschlossen. Wegenetz ist hervorragend ausgebaut und oftmals asphaltiert. Durch die Beleuchtung der umliegenden Städte kannst auch sehr gut im Dunkeln mit Taschenlampe laufen. Ansonsten hast du dort immer einen tollen Blick auf die Skyline oder den Taunus.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 13:57   #19
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Zitat:
Zitat von Schussel Beitrag anzeigen
Thema Schwimmen. Hast mehrere Bäder zur Auswahl die du gut erreichen kannst. Eschborn wäre das nächste, ist aber nachmittags/abends immer voll.
Eschborn wäre ja mein Heimatbad, da ich nur einen guten KM dort hin hätte. Es gibt zwei abgetrennte Bahnen, die aber sehr oft von Schulklassen, GRuppen, Vereinen etc. belegt sind. Und wie erwähnt ist es auch sonst oft voll. Vor allem nachmittags/abends, aber auch gelegentlich während Mittagspausen. Im Prinzip ist es Glückssache, ob man einen Platz findet.

Ansonsten melde dich gerne per PN, wenn du hier bist. Wenn du Bock hast, können wir was zusammen machen.

Grüße,
Ben
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 17:06   #20
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Nö, bin Schauspieler.

Freitag Abend ist schwierig, da spiele ich . Aber meistens kann ich ja dann zu allgemeinen Arbeitszeiten, die noch besser zum schwimmen sind.
Ha, ist ja cool!!
Die Komödie liegt ja nun auch nahezu am Main, solltest du also laufen gehen wollen, bietet sich dort natürlich die IM-Strecke an. An der Komödie selbst könntest du ein Rad sicher tagsüber stehen lassen bzw. ne Ecke weiter (ich habe inzwischen drei Schlösser, wenn ich das mache), aber wie schon erwähnt, bloss nicht über Nacht.

Dann bis bald, vielleicht komme ich ja mal als Zuschauer vorbei - kann grad bissl Belustigung gebrauchen.

Edith sagt noch: unser Fitness-Studio hat im Winter oft so Aktionen wie "bring a friend". Wenn es das wieder gibt, nehme ich dich gerne mal mit - in der Nähe der Komödie gibt es gleich drei Studios in Laufweite. Und falls du Bock aufn Kaffee hast oder Tipps zum Essen gehen brauchst, kannst du auch gerne PNnen. Du bist quasi umzingelt von Restaurants, Bars, Kneipen etc.
Wir wohnen übrigens auf der anderen Mainseite, knapp 800m (oder weniger) entfernt
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad

Geändert von DieAndy (07.10.2011 um 17:18 Uhr).
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.