gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schuhberatung: Lightweight-Trainer à la Mirage - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2011, 14:30   #17
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Zählst Du bitte paar auf!!!
Alle oben genannten Pumas! Also Ryjin LT, Fuujin LT, Setsuna (gleich Sohle wie der Ryjin aber mit Pronationsstütze), Roadracer, Faas 200/250. Außerdem Brooks Green Silence (obwohl der vielleicht doch zu hart für den Fragesteller sein könnte), Adidas CC Chill, Adidas CC Ride!

Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen

Ohne mich durch die gesame Pumapalette zu arbeiten: Kennst du als Puma-Experte einen Schuh, der den o.a. Ansprüchen nahekommt?
Also wenn maximal 4mm sein dürfen, dann nicht. Aber die Sprengungsangaben auf Runningwarehouse sind meist fehlerhaft. Laut Triathlon Test hat der Mirage eine Sprengung von 9mm, dann ja.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 14:32   #18
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Alle oben genannten Pumas! Also Ryjin LT, Fuujin LT, Setsuna (gleich Sohle wie der Ryjin aber mit Pronationsstütze), Roadracer, Faas 200/250. Außerdem Brooks Green Silence (obwohl der vielleicht doch zu hart für den Fragesteller sein könnte), Adidas CC Chill, Adidas CC Ride!
Danke!!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 14:43   #19
Bonafides
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Also wenn maximal 4mm sein dürfen, dann nicht. Aber die Sprengungsangaben auf Runningwarehouse sind meist fehlerhaft. Laut Triathlon Test hat der Mirage eine Sprengung von 9mm, dann ja.
Bei 9mm kommen dann auch wieder die üblichen Verdächtigen ins Spiel.

Aber ich lasse mich gerne von einem Puma überzeugen!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 14:49   #20
Bonafides
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich möchte noch den Fastwitch (gibts einen ausführlichen Fred hier) einbringen. Gewichtsmäßig mit dem Kinvara gleichauf aber sehr viel straffer und direkter aber komischeweise nicht unkomfortabel hart. Meine Süße läuft den auch für längere Läufe. Wenn im Winter wieder neue Schuhe dran kommen ist der ganz oben auf der Liste.
Stimmt. Den habe ich auch im Fuhrpark. Toller Schuh. Den werde ich im Marathon im Oktober laufen. Aber es muss doch Alternativen abseits von Saucony geben
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 14:52   #21
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
New Balance Minimus Serie auch nicht zu vergessen
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 14:54   #22
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Bei 9mm kommen dann auch wieder die üblichen Verdächtigen ins Spiel.

Aber ich lasse mich gerne von einem Puma überzeugen!
Musst du nicht, denn auch ich wäre fast fremd gegangen, wenn es den Adidas CC Ride in orange in meine Größe gegeben hätte (zum Angebotspreis). Der Adidas CC Ride hat 6 mm Sprengung , ist etwas straffer als der Kinvara, also evtl. zu straff für dich. Dennoch ist der nicht ultra hart, eher in etwas so wie der Puma Roadracer oder Soucony Grid Type A2/A3 (nicht A4) Auch wenn der noch ordentlich Dämpfung bietet, auf Grund des minimalistischen Aufbaus ist der schon ne ganz andere Klasse als der Mirage, durch die extrem Flexibilität. Für überpronierende Fersenläufer ist der jedoch nichts.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 16:03   #23
Pandur
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von Haaner Beitrag anzeigen
Habe neben dem Mirage auch 2 Luna Racer (den 1er und den 2er).
Wie fällt der Mirage denn im Gegensatz zum Lunaracer von der Größe her aus?
Pandur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.