gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ernährungstipps für Vegetarier? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2011, 14:24   #17
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
Vegetarier essen keinen Fisch.
Wenn sie denn Fisch essen, sind sie in Wahrheit keine Vegetarier (so wie ich z.B.)
Pseudo-Vegetarier ist meiner Meinung nach der richtige Begriff, schließlich habe ich noch kein Fisch auf dem Baum wachsen sehen so wie ich einer bin. Seit ca. 10 Jahren kein Fleisch, aber Fisch 1 - 2x pro Woche.

Erfahrungsgemäß ernähren sich die meisten Vegetarier bewusster und gesünder, also weniger Fertigszeug, dafür viel frisches Obst und Gemüse. Weiter drüber nachdenken tue ich nicht, ich esse NUR was mir schmeckt. Mathematik zu studieren und dann das essen nur nach irgendwelchen Studien auszurichten, habe ich keine lust. Fertigprodukte meiden, mit Süßigkeiten nicht übertreiben, viel Obst und Gemüse, Milch- und Eiprodukte überwiegend aus Demeter-Haltung und gut is(s)t
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 22:31   #18
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Fubar Beitrag anzeigen
obst, gemüse,salate,tofu ich arbeite als küchenchef da fällt mir schon was ein
bei einer sehr kohlenhydrat reichen ernährung kann ich mein gewicht kaum halten bzw. reduzieren.

gruß jan
Ich halte zwar Low Carb für ein Ammenmärchen der Ernährungsindustrie, aber gut, jedem das seine.

Da bleibt als Vegetarier nicht mehr viel übrig außer Milchprodukte, Eier, Samen, Nüsse, Sprossen und viel Obst und Gemüse, aber irgendwann wird das auch irgendwie langweilig. Tofu ist eigentlich eine Hülsenfrucht.


Ich hätte ohne diese Low Carb Einstellung zu vegetarischen Indischen und Italienischen Gerichten, geraten, wo sehr viele Gemüsecurries, Hülsenfrüchte, Reis-und Pasta Gerichte für sehr viel gesunde Abwechslung sorgen.
Quinoa und Amarath, ein Anden Pseudo-Getreide ist auch sehr eiweißhaltig, aber auch wieder KH.

Mein Tipp ist: vergiß Low Carb und ernähre dich vielseitig. Siehe dich im Ostasiatischen kulinarischem Bereich(Indisch, Thailändisch, etc) und in der mediteranen Küche um.
Da ist die Vielfalt an vegetarischen Gerichten unendlich groß und abwechslungsreich..

Geändert von Lui (01.08.2011 um 22:43 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 06:52   #19
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Wiederum mache ich gar keine schlechten Erfahrungen mit KH aus Vollkorn.

Jahrelang habe ich mich von tonnenweise Obst und Gemüse mit fast keinem Fett (minimal Leinöl)
und moderaten Portionen Eiweiß (aus Sojamilch, Nüssen und Harzkäse) ernährt.
Fazit war – ich bekam oft so unschöne Wassereinlagerungen im Bindegewebe.

Mittlerweile esse ich öfter mal Vollkornbrötchen mit Hüttenkäse oder einen Pott
Magerquark mit Erdbeeren zum Abendessen (statt einer riesigen bunten Salatportion)
Und ich habe wesentlich weniger mit Wassereinlagerungen zu tun. Fühle mich wesentlich
weniger aufgequollen und mein Hausarzt meinte gestern zu meinem Blutbild: besser geht’s nicht.

Scheinbar kommt mein Körper mit großen Obst- u. Gemüseportionen abends nicht so gut klar.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 18:00   #20
Fubar
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Fubar
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich halte zwar Low Carb für ein Ammenmärchen der Ernährungsindustrie, aber gut, jedem das seine.

Da bleibt als Vegetarier nicht mehr viel übrig außer Milchprodukte, Eier, Samen, Nüsse, Sprossen und viel Obst und Gemüse, aber irgendwann wird das auch irgendwie langweilig. Tofu ist eigentlich eine Hülsenfrucht.


Ich hätte ohne diese Low Carb Einstellung zu vegetarischen Indischen und Italienischen Gerichten, geraten, wo sehr viele Gemüsecurries, Hülsenfrüchte, Reis-und Pasta Gerichte für sehr viel gesunde Abwechslung sorgen.
Quinoa und Amarath, ein Anden Pseudo-Getreide ist auch sehr eiweißhaltig, aber auch wieder KH.

Mein Tipp ist: vergiß Low Carb und ernähre dich vielseitig. Siehe dich im Ostasiatischen kulinarischem Bereich(Indisch, Thailändisch, etc) und in der mediteranen Küche um.
Da ist die Vielfalt an vegetarischen Gerichten unendlich groß und abwechslungsreich..
low carb klappt schon super zum gewicht reduzieren
die frage ist nur ob die belastung- für den körper schädlich ist in einem ketose zustand?
bin bei einer md mal zamgeklappt (nierenschock) soll bitte nicht mehr vorkommen...
Fubar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 18:54   #21
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Fubar Beitrag anzeigen
low carb klappt schon super zum gewicht reduzieren
die frage ist nur ob die belastung- für den körper schädlich ist in einem ketose zustand?
bin bei einer md mal zamgeklappt (nierenschock) soll bitte nicht mehr vorkommen...

Die Ketose ist zar nicht schädlich, aber was sich aufschaukelt ist eine zu hohe Proteinzufuhr. Diese führt je länger die Ketose andauert zu einer latenten bis ausgeprägten metabolischen Azidose (Übersäuerung). Es gibt halbwissende Zeitgenossen, die knallen sich in der Hoffnung dadurch massiv abzunehmen fast ausschließlich Proteine rein und wundern sich dann, warum es ihnen zunehmend dreckig geht. Ohne Schmarrn: sowas kann tödlich enden! (siehe zu "rabbit starvation").

Man braucht zwar keinerlei KH (es gibt keine essentiellen KH!), aber man braucht dringend (essentielle) Fette und ein nach oben mengenmäßig zu begrenzendes Spektrum aller essentieller Aminosäuren. Selbstverständlich ist dies eine "Noternährung", da wichtige Mikronährsroffe die sich in Nüssen, Obst und Gemüse finden bei einer reinen Protein-Fett-Diät fehlen. Es sei denn man ernährt sich größtenteils von rohen Innereien, Knochenmark und Hirn von artgerecht ernährten Tieren... aber wer will das schon?

Deshalb sollte man zur Deckung des Energiebedarfs keinesfalls einfach Stärke (komplexe KH) durch Proteine (Fleisch, Fisch, Eier) ersetzen, sondern die Proteinzufuhr auf das trainingsabhängig nötige Maß bringen (0,8 bis max. 3g/kg/d) und den Energiebedarf über einfach ungesättige Fette, pflanzliche gesättigte Fette (zb Kokosnussöl) Fette gewährleisten. Omega-3 und Omega-6 im Verhältnis von 1:1 bis maximal 1:4. Gegen Obst und stärkearmes Gemüse in moderaten Mengen ist auch in einer "Low-Carb-Diät" (heißt ja schleißlich nicht "No-Carb") absolut nichts einzuwenden. Insbesondere wenn diese roh genossen werden.

Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 22:41   #22
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Fubar Beitrag anzeigen
low carb klappt schon super zum gewicht reduzieren
Vielleicht ißt du die falschen KH. Eß mehr Vollkornnudeln, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, ungeschälten Reis.
Vielleicht hast du bisher zuviele KH in Form von Kuchen, Zuckerprodukte und Brot gegessen.

Wenn du als Vegetarier nur mit Obst, Gemüse, Milchprodukte, Eier, Nüsse und Tofu zurecht kommst, spricht ja nichts dagegen. Mir wäre die Ernährung auf Dauer zu einseitig = langweilig.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 01:44   #23
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Ist natürlich vegetarische Polemik, aber es muss raus:
Eigentlich lassen wir nur eine Sache weg, Aas.

Gruß Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 12:11   #24
Fubar
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Fubar
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Ist natürlich vegetarische Polemik, aber es muss raus:
Eigentlich lassen wir nur eine Sache weg, Aas.

Gruß Alex
Richtig!!!
"Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung.“ Das hat der überzeugte Vegetarier Albert Einstein einmal gesagt. Er ahnte nicht, wie aktuell seine Erkenntnis einmal sein würde. Denn die Tierhaltung trägt sehr stark zum vom Menschen gemachten Treibhauseffekt bei. Da einige extreme Szenarien zu dem Ergebnis kommen, es könne infolge der globalen Erwärmung zu furchtbaren Katastrophen (Dürre, Flut etc.) mit vielen Millionen Toten kommen, durch die unser Planet in weiten Teilen unbewohnbar wird, ist der Zusammenhang zum Überleben auf der Erde durchaus gegeben.

weils halt so lecker ist!
http://www.youtube.com/watch?v=nCF20xFqUF0
gruß jan
Fubar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.