triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ernährungstipps für Vegetarier? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19820)

Fubar 27.07.2011 11:02

Ernährungstipps für Vegetarier?
 
hi


bin noch nicht solange dabei und hab zu dem thema nichts gefunden.

ich lebe seit ca. einem jahr vegetarisch und ich würde gerne wissen wie ihr euch so ernährt (bei dem harten training)?

ich würde mich über vegetarische ernährungs- tipps sehr freuen.

lg jan

Mättz 27.07.2011 11:42

Was genau willst du denn wissen? Wenn bspw. abends eine harte Tempoeinheit auf dem Plan steht, dann ess ich mittags verstärkt Kohlenhydrate. Ansonsten viel Obst und Salat, im Büro hab ich immer eine große Tüte Studentenfutter für Zwischendurch und sonst koche ich viel mit Bohnen. Milchprodukte und Eier stehen auch mit auf dem Ernährungsplan, ganz selten mal noch Fisch.
Sieht also so aus:
Morgens: Obstsalat mit Joghurt oder Brot/Brötchen mit Käse und vegetarischen Aufstrichen
Mittgas: entweder Nudel/Kartoffel/Reisgerichte oder Salat
Abends: meistens Salat und Brot und wenn ich mehr Zeit habe koche ich auch mal ein Bohnencurry oder Chilie

Hast du denn irgendwelche konkreten Probleme mit der vegetarischen Ernährung?

dmnk 27.07.2011 12:02

Zitat:

Zitat von Mättz (Beitrag 615464)
... ganz selten mal noch Fisch.

Vegetarier essen keinen Fisch.
Wenn sie denn Fisch essen, sind sie in Wahrheit keine Vegetarier (so wie ich z.B.)

http://de.wikipedia.org/wiki/Vegetarier

Fubar 27.07.2011 12:54

Zitat:

Zitat von Mättz (Beitrag 615464)
Was genau willst du denn wissen? Wenn bspw. abends eine harte Tempoeinheit auf dem Plan steht, dann ess ich mittags verstärkt Kohlenhydrate. Ansonsten viel Obst und Salat, im Büro hab ich immer eine große Tüte Studentenfutter für Zwischendurch und sonst koche ich viel mit Bohnen. Milchprodukte und Eier stehen auch mit auf dem Ernährungsplan, ganz selten mal noch Fisch.
Sieht also so aus:
Morgens: Obstsalat mit Joghurt oder Brot/Brötchen mit Käse und vegetarischen Aufstrichen
Mittgas: entweder Nudel/Kartoffel/Reisgerichte oder Salat
Abends: meistens Salat und Brot und wenn ich mehr Zeit habe koche ich auch mal ein Bohnencurry oder Chilie

Hast du denn irgendwelche konkreten Probleme mit der vegetarischen Ernährung?

ich esse halt sehr wenig kohlenhydrate und hab a bissl bammel das ich evtl. nicht ausreichend versorgt bin.

Klugschnacker 27.07.2011 13:06

Zitat:

Zitat von Fubar (Beitrag 615528)
ich esse halt sehr wenig kohlenhydrate und hab a bissl bammel das ich evtl. nicht ausreichend versorgt bin.

Dann habe ich einen Tipp für Dich: Iss mehr Kohlenhydrate vor, während und direkt nach dem Training. Es gibt für Ausdauersportler keinen vernünftigen Grund, darauf zu verzichten.

Wenn Du Vegetarier bist und gleichzeitig wenig Kohlenhydrate aufnimmst: Was isst Du dann eigentlich?

Grüße,
Arne

pinkpoison 27.07.2011 13:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 615539)
Dann habe ich einen Tipp für Dich: Iss mehr Kohlenhydrate vor, während und direkt nach dem Training. Es gibt für Ausdauersportler keinen vernünftigen Grund, darauf zu verzichten.

Wenn Du Vegetarier bist und gleichzeitig wenig Kohlenhydrate aufnimmst: Was isst Du dann eigentlich?

Grüße,
Arne

Da hat der Arne absolut recht: Rund ums Training sind KH absolut sinnvoll, sofern sie primär aus Obst und Gemüse stammen und so die Nährstoffdichte pro Kalorie maximiert wird. Je weniger trainiert wird, desto bedachter sollte man aber mit KH umgehen.

Was ein Vegetarier isst, wenn er angeblich wenig KH aufnimmt, das möchte ich auch gerne wissen.

Abgesehen davon: "Vegetarier" ist ein extrem unscharfer Begriff. Die meisten sind erfahrungsgemäß sogenannte "Pudding-Vegetarier", die lediglich Fleisch und Fisch weglassen und sich statt dessen verstärkt mit Nudeln, Reis, Süßigkeiten, Milchprodukten (zb Nudeln mit Sahnesoßen) und ähnlichem Junk ihre Gesundheit versauen.

Fubar 27.07.2011 13:24

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 615539)
Dann habe ich einen Tipp für Dich: Iss mehr Kohlenhydrate vor, während und direkt nach dem Training. Es gibt für Ausdauersportler keinen vernünftigen Grund, darauf zu verzichten.

Wenn Du Vegetarier bist und gleichzeitig wenig Kohlenhydrate aufnimmst: Was isst Du dann eigentlich?

Grüße,
Arne

obst, gemüse,salate,tofu ich arbeite als küchenchef da fällt mir schon was ein:)
bei einer sehr kohlenhydrat reichen ernährung kann ich mein gewicht kaum halten bzw. reduzieren.

gruß jan

Fubar 27.07.2011 13:34

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 615557)
Da hat der Arne absolut recht: Rund ums Training sind KH absolut sinnvoll, sofern sie primär aus Obst und Gemüse stammen und so die Nährstoffdichte pro Kalorie maximiert wird. Je weniger trainiert wird, desto bedachter sollte man aber mit KH umgehen.

Was ein Vegetarier isst, wenn er angeblich wenig KH aufnimmt, das möchte ich auch gerne wissen.

Abgesehen davon: "Vegetarier" ist ein extrem unscharfer Begriff. Die meisten sind erfahrungsgemäß sogenannte "Pudding-Vegetarier", die lediglich Fleisch und Fisch weglassen und sich statt dessen verstärkt mit Nudeln, Reis, Süßigkeiten, Milchprodukten (zb Nudeln mit Sahnesoßen) und ähnlichem Junk ihre Gesundheit versauen.

naja fisch und fleisch weglassen ist ja schonmal ein großer schritt in die richtige richtung.

milchprodukte vermeide ich auch zum größten teil (ergänze das meist durch soja produkte).
wenn mal kh dann nur das volle korn - und nicht der der weißmehl trash wo der keim aus dem mehl gepresst wird.
auf zucker (ausser vollrohr,argafensirup,honig) verzichte ich auch.
pudding vegetarier ist mal was neues:)
lg jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.