Genau so. Nur so als Besipiel zu dem was LidlRacer schrieb: Vor ein paar Jahren ist einer beim rechts überholen auf einer Abfahrt zu Tode gekommen. Hat dabei auch noch zwei andere abgeräumt.
Ich hab bisher in fast jedem Wettkampf mindestens ein mal rechts überholt. Werde es mir zu Herzen nehmen. Und "Bitte" schreien.
dieses gegenfahrbahnverbot gibt es überall dort, wo gegenverkehr (durch andere verkehrsteilnehmer oder andere wettkämpfer) möglich ist. das heisst nicht zwingend, das er in dem konkreten augenblick auch vorhanden sein muss. wenn der veranstalter das auf der wettkampfbesprechung so ansagt, gilt das. auch wenn es nirgendwo in der sportordnugn steht. jeder veranstalter kann maßnahmen zur sicherheit selbst ergreifen udn durchsetzen.
naja, und das bisher noch kein kampfrichter bei euch bisher darauf angesprungen ist, sollte euch freuen, aber kein diskussionsargument sein, wenn ihr das nächste mal deswegen aus dem rennen genommen werdet :-)
manche kampfrichter handeln dort mit augenmaß, andere knallhart nach regularien. im dtu nachwuchscup wird regelmäßig direkt beim erstmaligen überfahren der mittellinie disqualifiziert.
.....Unsere bisherigen Hawaii-Sieger sind alle meilenweit von dieser Zeit weg....
die hatten aber auch nie den grundspeed, den raelert als zweifacher olympiastarter mitbringt. und den hat er halt jetzt über jahre konditioniert.
frage mich auch, warum jetzt alle die radzeit so wundert. ist er nicht in ffm 2010 bracht und co nicht auch 11min weggefahren?
davon einmal abgesehen ist es ein offenes geheimnis, das andreas raelert bereits während seiner zeit auf der olympischen distanz enorm umfangsorientiert trainiert hat und ich erinnere mich an private gespräche mit kurzstreckenpros, die damals schon sagten, dass sie gespannt sind, was passiert, wenn der mal auf die langstrecke geht.
die hatten aber auch nie den grundspeed, den raelert als zweifacher olympiastarter mitbringt. und den hat er halt jetzt über jahre konditioniert.
frage mich auch, warum jetzt alle die radzeit so wundert. ist er nicht in ffm 2010 bracht und co nicht auch 11min weggefahren?
1. Wie zuvor geschrieben, fand die Radzeit Timo damals auch schon interessant. Die kam doch etwas aus heiterem Himmel....
2. Macca und Hellriegel waren früher auch mal Kurzdistanzler.
1. Wie zuvor geschrieben, fand die Radzeit Timo damals auch schon interessant. Die kam doch etwas aus heiterem Himmel....
2. Macca und Hellriegel waren früher auch mal Kurzdistanzler.
...............und Macca meines Wissens auch kein schlechter.........
Ich finde den Artikel treffend und sehr gut. Bin in allen Punkten bei Arne. Hauptsächlich was die Staffelradler, die Radstrecke allgemein und das Rechtsfahrgebot betrifft. Die in Teilen sicherlich fragwürdigen (?) Leistungsexplosionen sollten wir in einem anderen Fred diskutieren. Das ist offensichtlich kein Roth spezifisches Phänomen (Klagenfurt).
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Arne Danke für den klasse Artikel.
Ich hatte am Sonntag auch den Eindruck, dass bei der Teilnehmerzahl die Grenze bereits überschritten ist.
Auf der Radstrecke war es sehr schwer fair zu fahren.
Nicht nur Staffelradler scherten sich einen Dreck um das Rechtsfahrgebot. Ich hatte mal einen der fuhr konsequent an der Mittellinie ohne andere Teilnehmer zu überholen. Ich bin dann rechts mit Abstand vorbei.
Was hätte ich denn sonst tun können? Hinten bleiben? Links überholen ging nicht, da es vor Hip der Abschnitt mit Gegenverkehr war.