Zitat:
Zitat von Vicky
Im Prinzip haste ja recht. Mir ist jetzt ein oder zwei Mal die Kette rausgesprungen beim Schalten. Beim "Reparieren" habe ich mich dann auch reichlich blöd angestellt. Nun ja... da kam mir halt die Idee, dass ich ja vielleicht Werkzeug brauchen könnte. Aber so richtig zum Verstellen wohl eher nicht. Wenn die Kette reisst, ist Schluss. Dann würde ich wohl doch das Händi als wichtigstes Werkzeug nutzen 
|
- statt Flicken lieber Ersatzschlauch? Oder doch besser mehrere Flicken, für das 2. Loch? Das 2. Loch kommt zwar selten vor, ist meinem Kumpel aber letztlich doch passiert.
- 2 Reifenheber
- Imbus u.ä. fürs Schrauben nach ziehen. Natürlich (nur) für die Schrauben, die man auch am Rad hat

.
- etwas Geld
- kleiner Lappen zum Hände abwischen
Und alles fest am Rad dauerhaft befestigen.
Und natürlich noch das Händy
Und alles (bis aufs Händy) fest am Rad dauerhaft befestigen.