![]() |
Werkzeug für unterwegs?
Hi Leute,
ich hab ne Anfängerfrage (weil ich bin einer! Zumindest auf dem Rad :) ) Ich bin in Sachen Werkzeug deutlich unterausgestattet. Ich habe dabei einen Ersatzschlauch und ne Luftpumpe. Das war es auch schon. Ich suche ein Allroundwerkzeug für unterwegs. Was braucht man da und könnt Ihr mir eventuell konkret so ein Werkzeug empfehlen? SO ETWAS in der Richtung, nur nicht ganz so sperrig vielleicht... ;))) Es sollte in mein Täschchen passen ;) Auch wenn der Link oben nicht ganz so ernst gemeint ist... mein Anliegen ist es schon. Ich muss zudem zugeben, dass ich mich ganz schön blond anstelle bei Reparaturen. Ich habe zwei linke Hände, aber nen Schraubenschlüssel kann ich durchaus bedienen ;) Herzlichen Dank für Eure Tipps! :) |
SKS Micro plus ein 10cm Aluröhrchen als Hebelverlängerung und zur Aufbewahrung der Ventilverlängerung. Dürfte so ziemlich die leichteste Variante mit Reifenheber, Schraubendreher und Inbus sein.
|
Einfach mit deinem Rad zu deinem Radhändler des Vertrauens gehn. Dann kann der sehn, welches Werkzeug du am häufigsten gebrauchen könntest und der wird dir dann das bestmöliche verkaufen. Ich habe das auch so gemacht. Hab so ein 5cm kleinen KLappschlüssel bekommen. 13 Euro und dalles iss dran. Wiegt auch fast nix.
Sylverstar |
ausser Schlauch Reifenhebern und ner Pumpe hab ich nur noch ein Händi dabei
|
Zitat:
Danke für Eure Tipps... Habt Ihr eventuell auch einen Link zu einem konkreten Werkzeug? Da gibt es ja tausende! Ich brauche nur das Nötigste. Für alles andere bringe ich mein Rad zu meinem Radhändler, der das dann machen muss :) |
Zitat:
höchstens nen Imbus um ggf den Sattel zu verstellen oder.......aber wenn sich was gelockert hat, war vorher schon was nicht ordentlich gemacht worden wenn die Kette reisst?? neu nieten?? na ich wess net?? nur wenn ich auf ne Mehrtagestour gehen tät, oder Alpenüberquerung....ansonsten noch nen Schein ins Händistäschchen :) |
Ich hab den Topeak Hummer 2. Find' ich klasse das Teil.
|
Im Prinzip haste ja recht. Mir ist jetzt ein oder zwei Mal die Kette rausgesprungen beim Schalten. Beim "Reparieren" habe ich mich dann auch reichlich blöd angestellt. Nun ja... da kam mir halt die Idee, dass ich ja vielleicht Werkzeug brauchen könnte. Aber so richtig zum Verstellen wohl eher nicht. Wenn die Kette reisst, ist Schluss. Dann würde ich wohl doch das Händi als wichtigstes Werkzeug nutzen :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.