Naja, funktionieren tun die Wege wohl auch mit dem Rennrad. Aber nicht alles, was möglich ist, macht auch Spaß. Neonhelm, ich kann das Gemotze deiner Mädels absolut nachvollziehen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
wenn man nicht grad Ultremos fährt überleben die Mäntel vom RR eigentlich auch alles, ich fahr ständig "Abkürzungen" über Wald und Feld und hatte noch nie n Platten der sich darauf zurückführen ließ. Aber nur mit dem RR, mit dem TT-bike ist mir das auch nix.
Naja, funktionieren tun die Wege wohl auch mit dem Rennrad. Aber nicht alles, was möglich ist, macht auch Spaß. Neonhelm, ich kann das Gemotze deiner Mädels absolut nachvollziehen.
Volle Zustimmung!
Wir kürzen auch ab und zu über das Feld ab, da ist dann alles dabei was neonhelm vorgestellt hat. Auch mit den TT-Rädern, aber Spaß macht es eben wirklich nur mit Reifen > 28 mm.
Angst ums Carbon hat man da nur vor Steinschlägen, alles andere ist irrational.
Meine Mädelz haben ja gestern wieder gemeckert ob meiner Routenwahl.
Weg Nr. 1 und 2 fahr ich regelmäßig mit dem Rennrad und Conti GP 4000, für Weg Nr. 3 und den Winter hab ich auf einen billigen Laufradsatz die schmalen Schwalbe Marathon draufgemacht und Weg Nr. 4 find ich persönlich fürs Rennrad ein bischen zuviel.
Ansonsten an alle die Angst um ihr Material haben. Denkt mal zurück an eure Kindheit und überlegt mit was für Rädern und auf was für Wegen ihr dort unterwegs wart. Wenn ich an die Feldwege meiner Jugend denke, frag ich mich ständig warum ich eigentlich da nicht wöchentlich am Schläuche flicken war