gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wegebeschaffenheit für's Rennrad - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2011, 13:29   #17
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Rollte nicht, aber ging auch ganz annehmbar. Allerdings wollte ich mit meinen "guten" Felgen da nicht durch
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0458.jpg (151,2 KB, 195x aufgerufen)
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 16:17   #18
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Meines Wissens wird Paris-Roubaix nicht als Damenrennen ausgetragen... das wird dann wohl auch seine Gründe haben...

  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 20:42   #19
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Naja, funktionieren tun die Wege wohl auch mit dem Rennrad. Aber nicht alles, was möglich ist, macht auch Spaß. Neonhelm, ich kann das Gemotze deiner Mädels absolut nachvollziehen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 20:50   #20
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Fast alles geht mit dem Rennrad, der Beweis ist dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=5z1fSpZNXhU

Aber glatter Asphalt und 45-50 km/h machen doch am meisten Spaß...
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 21:02   #21
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
wenn man nicht grad Ultremos fährt überleben die Mäntel vom RR eigentlich auch alles, ich fahr ständig "Abkürzungen" über Wald und Feld und hatte noch nie n Platten der sich darauf zurückführen ließ. Aber nur mit dem RR, mit dem TT-bike ist mir das auch nix.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 22:39   #22
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Naja, funktionieren tun die Wege wohl auch mit dem Rennrad. Aber nicht alles, was möglich ist, macht auch Spaß. Neonhelm, ich kann das Gemotze deiner Mädels absolut nachvollziehen.

Volle Zustimmung!
Wir kürzen auch ab und zu über das Feld ab, da ist dann alles dabei was neonhelm vorgestellt hat. Auch mit den TT-Rädern, aber Spaß macht es eben wirklich nur mit Reifen > 28 mm.

Angst ums Carbon hat man da nur vor Steinschlägen, alles andere ist irrational.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 23:17   #23
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Meine Mädelz haben ja gestern wieder gemeckert ob meiner Routenwahl.
Weg Nr. 1 und 2 fahr ich regelmäßig mit dem Rennrad und Conti GP 4000, für Weg Nr. 3 und den Winter hab ich auf einen billigen Laufradsatz die schmalen Schwalbe Marathon draufgemacht und Weg Nr. 4 find ich persönlich fürs Rennrad ein bischen zuviel.

Ansonsten an alle die Angst um ihr Material haben. Denkt mal zurück an eure Kindheit und überlegt mit was für Rädern und auf was für Wegen ihr dort unterwegs wart. Wenn ich an die Feldwege meiner Jugend denke, frag ich mich ständig warum ich eigentlich da nicht wöchentlich am Schläuche flicken war
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 23:19   #24
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von unter7 Beitrag anzeigen
Und alle fahren dann in Frankfurt den IM und tragen ihr Rad in Hochstadt.
schieben nicht, wobei in den hinteren Rängen teilweise manche kurz davor sind

das ist der Vorteil wenn man schlecht schwimmt, man hat viel Spaß beim Leute einsammeln und sich wundern was es so alles gibt
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.