gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mavic R-Sys red empfehlenswert? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2011, 20:14   #17
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Hi,
ich komme gerade nach Hause und freue mich über die lebhafte Diskussion auf meine Frage...

Zunächst muss ich sagen, das ich nicht das Gefühl habe, das der Radhändler mich mit dem empfohlenen Verkauf eines Berglaufrades in Schleswig-Holstein übers Ohr hauen will. Er findet die Dinger offenbar wirklich geil. Das ist ein kleiner Schrauberladen mit 3 Mitarbeitern...und die haben die Laufräder alle an ihren privaten Rädern - in Lübeck!

Die Argumente gegen die R-Sys sind doch aber recht deutlich, so daß ich doch nochmal nachdenken muss. Was mich doch am meisten stört, dass man bei Fahrten im Flachen die schlechte Aerodynamik schon bei Geschwindigkeiten spürt, die ich auch fahren kann - und nicht erst bei 50 km/h..

Als Alternative kamen mir Cosmic Carbone LR in den Sinn aber magicman hat ja auch ein paar Argumente dagegen geliefert.

Die Entscheidung muss erstmal vertagt werden.....

Aber vielen Dank für die rege Beteiligung

Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 21:27   #18
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
@marc74

Vielleicht gehst Du noch mal in Dich, und überlegst, was Du wirklich willst und vor allem warum! Und ob überhaupt!

Erst fragst Du nach Citeq Aero,
dann willst Du die anti-aerodynamischsten Räder der Welt,
jetzt doch wieder Aero.

Und alles "nur" für das Trainingsrad, das problemlos laufende Räder hat?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 22:07   #19
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
@marc74

Vielleicht gehst Du noch mal in Dich, und überlegst, was Du wirklich willst und vor allem warum! Und ob überhaupt!

Erst fragst Du nach Citeq Aero,
dann willst Du die anti-aerodynamischsten Räder der Welt,
jetzt doch wieder Aero.

Und alles "nur" für das Trainingsrad, das problemlos laufende Räder hat?
Inzwischen bin ich ja davon abgekommen, mein Bulls mit Laufrädern aufzurüsten, sondern ich würde mir eher ein ganz neues Rad kaufen. Trainingsrad ist in dem Sinne ja richtig aber da ich sehr viel Zeit damit verbringe, möchte ich eins haben, das Spass macht und nicht "vernünftig" ist.
Das geht doch vielen hier so. Ich denke nicht, das das teils enorm kostenintensive Material, was hier ständig diskutiert wird und den Besitzer wechselt immer aus streng rationalen Gründen angeschafft wird, sondern weil ein Großteil der Sportler hier einfach Spass am Material hat.

Und ja, erst habe ich nach Citec gefragt.....und besagter Händler hat mir davon abgeraten. Sie hätten früher Citec geführt aber die Marke aufgrund ständiger Reklamationen aus dem Programm genommen. Die R-Sys, die ich vorher gar nicht kannte, waren dann ja sein Tip.

Ich bin kein Experte und kann auch nicht alle Laufräder Probe fahren. Ich will mit dem Rad zügig im flachen, mitunter etwas hügeligem Terrain unterwegs sein.
Ich finde, der Markt ist total unübersichtlich und als Laie, was die Technik bzw das Material angeht, habe ich mir Hilfe hier im Forum erhofft......und habe Sie ja auch bekommen...

Das Rad will ich mir ja nicht nächste Woche kaufen. Ich muss einfach tatsächlich nochmal in mich gehen...

Grüsse,
Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 23:42   #20
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
@marc
mal davon abgesehen, das ich die allgemeine R-SYS Antipathie nicht teile, kann ich nicht verstehen, was an den CITEC schlecht sein soll.

Meine Frau fährt die R-SYS aus 2008 (erste Generation aber mit Umtausch) und ich fahre ca. gleich lang die CITEC Aero 3000s und es gibt zu beiden Radsätzen keine Klagen.
Die CITEC habe ich nur meinen Satz und einen weiteren Kunden, der auch keine Probleme hat. Bei den R-SYS habe ich die besagten Kundenzahlen zusätzlich.

für deine Wünsche drängen sich die Citec nahezu auf...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 11:29   #21
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
@marc74

da du auch 3 rahmen erwähnt hast , scott und simplon
die u.a. auch sehr leicht und edel sind , hätte natürlich so ein rahmen auch vernünftige laufräder verdient.
lies mal hier ein wenig durch.
http://www.light-wolf.de/
oder hier
http://www.german-lightness.de/

dann sagt man mir was noch für einen systemlaufradsatz sprechen soll.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 11:59   #22
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
.....wobei auch wieder berücksichtigt werden muss, das die Räder das Fahrverhalten des Gesamtsetups extrem verändern kann. Mein R3SL zum Beispiel fährt mit CITEC Rädern oder mit ZIPP 404/808 extrem stabil. Wenn ich dagegen ZIPP 202 montiere wird das Handling sehr nervös und es braucht wesentlich mehr Kontrolle und Konzentration bei schnellen Abfahrten.
Wer also mit einem neuen Komplettrad liebäugelt, der sollte die Möglichkeit in Betracht ziehen, das Objekt der Begierde mit unterschiedlichen LRS Probe zu fahren. vor Allem grössere Gewichtsunterschiede fallen stark auf, selbst wenn man wenig Erfahrung im "fühlen" von Materialunterschieden hat.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 12:11   #23
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
@ magicman

erstmal vielen Dank für die zwei Links. Fährst Du selbst ein Laufrad von dem einen oder anderen Hersteller. Individuell angefertigte Laufräder klingen per se schon mal teuer.
Meine Grenze für Laufräder ist eigentlich bei 1000 €.

Und was passiert, wenn das für mich hergestellte Laufrad mir gar nicht gefällt? Probe fahren wie Wieczorek empfohlen hat, ist ja nicht möglich.
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 13:06   #24
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
von denen habe ich zwar noch keinen.
aber auch einen angefertigten mit tune mig 70 mag 180 naben.
mit dummerweise mavic cxp33 felgen.

für 1000€ bekommst schon was ordentliches.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.