gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reduced 2 Maximum - but how to continue? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2011, 14:51   #17
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
FIP ist bei "Normalos" oberer GA1, mehr leider nicht.

Zitat:
weil für mich einfach gesund finishen das Ziel ist,
haha, das glaube ich nicht, bei dem Aufwand. Dafür hätte 50% des Trainings gereicht.

Zitat:
Würde ich so drastisch nicht behaputen wollen ...
Mir gefällt die "strictly FIP"-Idee aber auch eindeutig besser !
was man in den ersten beiden Dritteln trainiert, ist ja variabel. Fuxx hat zB. beim langen Lauf (bis 34km) im ersten Drittel 400er eingebaut. Das hat der Körper aber wieder "vergessen" wenns auf die letzten 10-12-km geht.
Ich bin ein sehr großer Anhänger der Vorbelastungstheorie, quasi eine ungekehrte Greifsche Endbeschleunigung - vor allem in der direkten Wettkampfvorbereitung.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 16:39   #18
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
FIP ist bei "Normalos" oberer GA1, mehr leider nicht.

haha, das glaube ich nicht, bei dem Aufwand. Dafür hätte 50% des Trainings gereicht.
Das mag Dich belustigen, finde ich nur so lustig nicht...
Sagen wir mal so: mein Keylimitter ist nicht so sehr Kraft oder Ausdauer sondern die Verdauung. Solange ich das nicht im Griff habe, brauch ich gar nicht von Subirgendwas träumen. Deswegen is auch die FIP so schwer vorherzusehen, weil ich quasi auf dieser Krücke gehe. Ich bin dabei, das in den Griff zu bekommen, dauert aber ein wenig. Es gibt Tage, da passts und da ist auch einiges drinnen, am anderen Tagen bin ich froh wenn ich ins Ziel komme. Hätte letztes Jahr einen guten Tag gehabt wäre 10 h niedrig drin gewesen, heuer sub10. Oba: Da Hätti und da Wari San scho long gstorbn...

Bzgl. FIP gefällt mir FIRPE besser, weil ich heuer so ganz ohne Puls trainiere und beim Laufen eigtl. seit dem HM auch nicht mehr auf die Pace schaue...

Mir ist die FIP auch ziemlich wurscht, weil kommt sowieso wie es kommen muss. Ich werde einfach beim Schwimmen Vollgas geben, beim Radfahren fast Vollgas und dann so laufen, dass ich ins Ziel komme. Soweit kann ich meinen Körper schon einschätzen. Die Zeit die dann rauskommt kann ich ja dann dividieren und dann hab ich meine verfi***te IP.

Insgesamt werd ich, um mir meine Frage nach dem Studium eurer Antworten selbst zu geben, die kommende Woche Rekom machen. Heut war ich noch 25k laufen, Pause tut jetzt e gut. Nextes WE werd ich Sa abend 150k@2000hm volle Knalle fahren und am nexten morgen 0600-0830 einen 30er volle Kanne laufen. Dazwischen werd ich Schwimmen, eine schöne MTB-Tour machen, mal locker laufen gehen. Kommende Woche seh ich dann weiter, vielleicht frag ich dann wieder hier nach ;-)

Lg und HERZLICHEN DANK, dass ihr Euch das antut ;-)

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)

Geändert von niksfiadi (12.06.2011 um 18:40 Uhr).
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 20:54   #19
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
So. Ich schreib hier mal wieder weiter, nachdem heute wieder ein großer Trainingstag war.

Letzte Woche hab ich wie angesagt locker angehen lassen: 2 Schwimmeinheiten im Neo (eine gaaanz locker, die 2. waren 5x100 in sub 1:30 Abgang 02:00 dann 5x200 in 2:55 - 3:05 3:30 ab und dann noch ein lockerer km ohne Neo). Radfahren war ich einmal mit dem MTB im Pensionistentempo, Laufen 2x (1. 10k locker, 2. 15k locker). Freitag nix.

So. Heute. 08:30 Abfahrt. Wie alle letzte WE Hengstpassrunde. Kurz zur Runde: Die Hengstpassrunde ist keine einfache. Man kann sich vorstellen, dass es gerade flussaufwärts bis Altenmarkt (ca. 60k) nie wirklich von alleine rollt - ständig brechen die (Kraftwerks-)Anstiege den Fahrfluss. In Altenmarkt biegt man dann ab auf den Hengstpass, der sich über eine Länge von 26km nach oben auf knapp 1000 Meter zieht, da drückt man ständig, um einen Schnitt zusammenzubringen. Oben angekommen gehts erstmal wieder runter nach Windischgarsten und von dort das Steyrtal raus (insg. 61k). Hier ist Speed angesagt, runter mit der Murmel und Gas. Klar, dass es auch hier nicht ohne Gegenanstiege (teilweise vorne aufs Kleine) geht und auch ist ein Teil Radweg, der sehr eng ist und deswegen sich nicht unbedingt zum "Schnitt"fahren eignet. Auch 4 Bahnübergänge der Schmalspurbahn, wo die Schienen gefühlt 10cm herausstehen zwingen jedes Mal zum runterbremsen auf 5kmh. Diese Runde bin ich heut in ø34,5kmh gefahren, damit bin ich nicht ganz zufreiden, wollte ø35. Aber am Anfang hatte ich die bekannten schlechten Beine nach der Rekom Woche. Wind war neutral. Rechne ich den Hengstpass raus (die 26k), bin ich ziemlich genau bei ø37.

Danach bin ich dann locker gelaufen, zuerst haben die Muskeln etwas gezickt (ich muss mehr koppeln!), aber nach einer Viertelstunde war Ruhe und ich konnte schön ca. 4:45 für 16k joggen, das hat sich angefühlt wie im Training ohne Vorbelastung und ich hätte noch lange so laufen können, wollte aber die Gesamtbelastung nicht all zu sehr kulminieren lassen. Nächste Woche geh ich dann mit der Raddauer runter, mit dem Speed ein bisschen rauf und laufe etwas länger (20k?).

So und jetzt die Frage an die Experts: Was ist meine FIP?
Ich sag mal an, dass ich 1:05 Schwimmen kann.
Am Rad, wenn in Roth das Wetter passt sollte der 37er gehen, also 4:50? Und laufen... ich lauf mal 4:45 an aber weils Ironmanmarathon ist rechne ich mit 5:00, also 3:30. Gesamtzeit mit 5min Wechsel: 9:30

Für den Kopf werde ich versuchen vor 6h aus der T2 zu sein, den Mara dann einfach in 4:45 anlaufen und hoffen, dass die Hose hält

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.