gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schaltung einstellen :-( - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2011, 10:00   #17
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem.

Ich habe den Zug ausgebaut und gereinigt. Danach dünn gefettet und wieder eingezogen.

Die Kabelhüllen habe ich durch welche mit Teflon Innenhülle ersetzt.

Die Kurve des Schaltzuges hat bei mir auch einen grösseren Radius als bei dir. Sie läuft nicht so eng.

Danach ging es wieder.

Wenn du den Zug lockerst, also auf ein kleineres Ritzel schaltest und nix passiert dann könnten die Schaltzughüllen verschmutzt sein. Durch den Schmutz ist die Reibung zu hoch und das Schaltwerk kann den Zug nicht nachziehen. Das fällt besonders dann auf wenn du auf das kleinste Ritzel schalten willst weil da die Feder im Schaltwerk schon fast zusammengezogen ist und nicht mehr so viel Kraft hat.

Grüße
Wolfgang

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 12:06   #18
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
nur so vom schnell drüber lesen würd ich sagen, Schaltauge verbogen, was bei weichen Schaltaugen sogar in der Rolle passiert wie im Foto benutzt, oder wenn man das Bike mal blöd irgendwo anlehnt ...!
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 12:08   #19
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Hatte auch Probleme mit der Schaltung.
Zum nächsten Radhändler gefahren, der hat mir die Schaltung für einen fünfer eingestellt.
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 19:04   #20
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Male Partus Beitrag anzeigen
Hatte auch Probleme mit der Schaltung.
Zum nächsten Radhändler gefahren, der hat mir die Schaltung für einen fünfer eingestellt.
Ich hab mein Rad vom Bunny Hop Shop in Bruchsal, ich glaube die haben jetzt keine Zeit für so´ne Kleinigkeit. Aber ich werd mal am Montag anrufen ob sie noch einen Termin vor der Challenge Kraichgau haben.

Zuvor werd ich aber noch die Züge und die Umlenkung unter dem Tretlager sauber machen und ölen.

Danke für Eure Tipps, ich dachte schon ich blamier mich, wenn ich wegen so einer Kleinigkeit einen Thread auf mache.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 19:16   #21
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
nur so vom schnell drüber lesen würd ich sagen, Schaltauge verbogen, was bei weichen Schaltaugen sogar in der Rolle passiert wie im Foto benutzt, oder wenn man das Bike mal blöd irgendwo anlehnt ...!
Hey das könnte es auch sein, ich hatte es über Winter auf der Rolle. Das auf den Bildern ist keine Rolle nur ein Ständer.

Wie kann ich das Schaltauge etwas nach rechts biegen?

Wasserpumpenzange und dann vorsichtig biegen?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 19:18   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Prinzipiell gibts n Werkzeug dafür, manchmal reicht der 5er Inbus un der Schaltwerkbefestigungsschraube, du kannst aber auch folgendes machen: Schaltwerk abschrauben und in dieses Gewinde ein anderes Hinterrad schrauben. Die Hinterradachsen haben das gleiche Gewinde wie das Schaltwerk. Durch das Laufrad kannste auch prima gucken, dass die beiden Räder parallel stehen, also wohin du biegen musst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 19:23   #23
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Prinzipiell gibts n Werkzeug dafür, manchmal reicht der 5er Inbus un der Schaltwerkbefestigungsschraube, du kannst aber auch folgendes machen: Schaltwerk abschrauben und in dieses Gewinde ein anderes Hinterrad schrauben. Die Hinterradachsen haben das gleiche Gewinde wie das Schaltwerk. Durch das Laufrad kannste auch prima gucken, dass die beiden Räder parallel stehen, also wohin du biegen musst.
Mann, verdammt, hast Du Tricks drauf!!!

Super Forum.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 23:12   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Mann, verdammt, hast Du Tricks drauf!!!
Meister im 35. Lehrjahr halt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.