Ich habe den Zug ausgebaut und gereinigt. Danach dünn gefettet und wieder eingezogen.
Die Kabelhüllen habe ich durch welche mit Teflon Innenhülle ersetzt.
Die Kurve des Schaltzuges hat bei mir auch einen grösseren Radius als bei dir. Sie läuft nicht so eng.
Danach ging es wieder.
Wenn du den Zug lockerst, also auf ein kleineres Ritzel schaltest und nix passiert dann könnten die Schaltzughüllen verschmutzt sein. Durch den Schmutz ist die Reibung zu hoch und das Schaltwerk kann den Zug nicht nachziehen. Das fällt besonders dann auf wenn du auf das kleinste Ritzel schalten willst weil da die Feder im Schaltwerk schon fast zusammengezogen ist und nicht mehr so viel Kraft hat.
Grüße
Wolfgang
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
nur so vom schnell drüber lesen würd ich sagen, Schaltauge verbogen, was bei weichen Schaltaugen sogar in der Rolle passiert wie im Foto benutzt, oder wenn man das Bike mal blöd irgendwo anlehnt ...!
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Hatte auch Probleme mit der Schaltung.
Zum nächsten Radhändler gefahren, der hat mir die Schaltung für einen fünfer eingestellt.
Ich hab mein Rad vom Bunny Hop Shop in Bruchsal, ich glaube die haben jetzt keine Zeit für so´ne Kleinigkeit. Aber ich werd mal am Montag anrufen ob sie noch einen Termin vor der Challenge Kraichgau haben.
Zuvor werd ich aber noch die Züge und die Umlenkung unter dem Tretlager sauber machen und ölen.
Danke für Eure Tipps, ich dachte schon ich blamier mich, wenn ich wegen so einer Kleinigkeit einen Thread auf mache.
nur so vom schnell drüber lesen würd ich sagen, Schaltauge verbogen, was bei weichen Schaltaugen sogar in der Rolle passiert wie im Foto benutzt, oder wenn man das Bike mal blöd irgendwo anlehnt ...!
Hey das könnte es auch sein, ich hatte es über Winter auf der Rolle. Das auf den Bildern ist keine Rolle nur ein Ständer.
Wie kann ich das Schaltauge etwas nach rechts biegen?
Prinzipiell gibts n Werkzeug dafür, manchmal reicht der 5er Inbus un der Schaltwerkbefestigungsschraube, du kannst aber auch folgendes machen: Schaltwerk abschrauben und in dieses Gewinde ein anderes Hinterrad schrauben. Die Hinterradachsen haben das gleiche Gewinde wie das Schaltwerk. Durch das Laufrad kannste auch prima gucken, dass die beiden Räder parallel stehen, also wohin du biegen musst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Prinzipiell gibts n Werkzeug dafür, manchmal reicht der 5er Inbus un der Schaltwerkbefestigungsschraube, du kannst aber auch folgendes machen: Schaltwerk abschrauben und in dieses Gewinde ein anderes Hinterrad schrauben. Die Hinterradachsen haben das gleiche Gewinde wie das Schaltwerk. Durch das Laufrad kannste auch prima gucken, dass die beiden Räder parallel stehen, also wohin du biegen musst.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!