Findste?
So wie ich mich kenne, hätte ich mit n paar Kabelbindern die Gabel wieder zusammengestrippst und wär noch nach Hause gefahren. Müsste gehen, wenn man die Einzelteile hübsch auf Zug hält und nicht vorne bremst...
Mich hat mal einer vom Motorrad geschossen, da war die Gabel auch entzwei, bzw. die gabelbrücke, an der sie hing. Ich hatte in der Firma angerufen, dass mich einer mit dem Ding abholt, aber die habens nicht gefunden, also hab ich nach zwo Stunden Warten inner Winternacht alles mit Spanngurten zusammengerödelt und bin los.
Zuerst im Schrittempo (waren 30km), eierte wie Hölle und zog zur Seite, dass mir nach zwo Kilometern die Arme abfielen, dann fuhr ich schneller. Kurz vorm Laden hatte ich mich soweit dran gewöhnt, dass ich Moppetz und LKWs überholen konnte.
Gibt leider die Bilder nimmer, aber meine Kollegen, die bei n paar Bier auf mich gewartet hatten (keine Ahnung, wie die sich das vorgestellt hatten, Händis gabs damals noch nicht und ihr letzter Informationsstand war, dass ich ne Havarie hatte und nimmer mobil bin...) hätten mir nie geglaubt, dass man mit dem Ding noch fahren kann, wenn sie´s nicht gesehen hätten.
Also ruhig nicht immer alles gleich wegwerfen...
Sybenwurz: das bist aber Du! Ich würde mich mit dem Rahmen nicht mehr auf die Straße trauen. Vor allen DIngen, wenn keine Not besteht!
Findste?
So wie ich mich kenne, hätte ich mit n paar Kabelbindern die Gabel wieder zusammengestrippst und wär noch nach Hause gefahren. Müsste gehen, wenn man die Einzelteile hübsch auf Zug hält und nicht vorne bremst...
Mich hat mal einer vom Motorrad geschossen, da war die Gabel auch entzwei, bzw. die gabelbrücke, an der sie hing. Ich hatte in der Firma angerufen, dass mich einer mit dem Ding abholt, aber die habens nicht gefunden, also hab ich nach zwo Stunden Warten inner Winternacht alles mit Spanngurten zusammengerödelt und bin los.
Zuerst im Schrittempo (waren 30km), eierte wie Hölle und zog zur Seite, dass mir nach zwo Kilometern die Arme abfielen, dann fuhr ich schneller. Kurz vorm Laden hatte ich mich soweit dran gewöhnt, dass ich Moppetz und LKWs überholen konnte.
Gibt leider die Bilder nimmer, aber meine Kollegen, die bei n paar Bier auf mich gewartet hatten (keine Ahnung, wie die sich das vorgestellt hatten, Händis gabs damals noch nicht und ihr letzter Informationsstand war, dass ich ne Havarie hatte und nimmer mobil bin...) hätten mir nie geglaubt, dass man mit dem Ding noch fahren kann, wenn sie´s nicht gesehen hätten.
Also ruhig nicht immer alles gleich wegwerfen...
Leider bin ich halt nicht der Mc Gyver und hatte auch keinen Kugelschreiber und ein Feuerzeug dabei. Sonst hätt ich mir natürlich schon damit Stützräder gebastelt und wer damit noch meine 6-Stunden-Runde zu Ende gefahren...
Leider haben mit aber die herbei geeilten Sanis und Polizei mit den ganzen blutenden Platzwunden am Kopf nicht so machen lassen....
Werd mir das Rad am Montag mal vom Händler meines Vertrauen anschauen lassen und dann mit dem Anwalt eine Lösung finden.
Hauptsache ich bekomm bis Roth noch ein paar km drauf und kann dort starten.
Danke für euere Hilfe.
Wenn ich mich dann zum "Ausschlachten" entscheide, werd ich die Teile hier ins Forum stellen. Vieleicht hat dann ja jemand Interesse.
Ich würde mich mit dem Rahmen nicht mehr auf die Straße trauen. Vor allen Dingen, wenn keine Not besteht!
Schon klar, kann man eh nicht vergleichen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nun hängt das neue Model vom B12 schon an der Wand...
Und beim 2011er Model ist sogar noch eine SRAM Red dabei (statt der Ultegra-Ausstattung beim 2010er).
Rahmen ist nicht ganz so glänzend wie beim 2010er, aber ansonsten wohl doch noch eine Klasse höherwertiger. Schon ein ganz schickes Teil. Wobei mir auch der Vorgänger sehr gut gefallen hat und es mir im Herzen weh tut das gute Stück nach gerade mal 3 Monaten und 700 km auf den Müll zu werfen....
Aber Werkstatt (bzw. Verkäufer des neuen Rades) hat gemeint dass der Rahmen kaputt ist und sich eine Reparatur auch nicht mehr lohnt. (Ein Schelm der böses dabei denkt...)
Jetzt hoff ich nur noch dass die Versicherung der Gegenseite keine Zicken macht.
Nun hängt das neue Model vom B12 schon an der Wand...
Und beim 2011er Model ist sogar noch eine SRAM Red dabei (statt der Ultegra-Ausstattung beim 2010er).
...
Jetzt hoff ich nur noch dass die Versicherung der Gegenseite keine Zicken macht.
Ähm, die sollen das bessere und wahrscheinlich nicht unwesentlich teurere neue Modell bezahlen? Nennt man sowas nicht Versicherungsbetrug?
0,5mm sind bei Rädern nix. Das kommen teils größere Toleranzen frisch aus den Fabriken. Ich glaube nicht, dass jemand hier das ausmessen kann. Richtig ist jedoch, dass Carbon keine Verformung mag. Im elastischen Bereich ist es noch OK. Wenn es plastisch also dauerhaft verformt ist dann passt in jedem Fall was nicht.
Einen Rahmen nach einem Sturz pauschal in den Müll zu donnern würde ich jetzt nicht gleich. Sollte man halt fachmännisch untersuchen lassen bzw. auch die Belastung beurteilen. Das kann meist nur der Fahrer selbst.
Ich würde mir den Rahmen anschauen, testen, beobachten und weiterfahren. Betonung auf "ich würde". Für andere kann ich keine Empfehlung geben.
Auf jeden Fall ist Carbon nicht so super empfindlich wie viele glaube. Eine gerissene Faser macht den Rahmen noch nicht untauglich. Da werden während der Produktion deutlich mehr zerstört.
Ähm, die sollen das bessere und wahrscheinlich nicht unwesentlich teurere neue Modell bezahlen? Nennt man sowas nicht Versicherungsbetrug?
Nun, ich hätte es fast schon gestern Abend geschrieben. bei der Schadenssumme kommt ein Gutachter oder wird das Rad zu einem Gutachter geschickt. Ich empfehle hier noch einmal Herrn Zedler. Als geschädigter darfst Du Dir natürlich aussuchen ob Du reparieren willst oder lieber was drauflegst und neu kaufst. Bezahlen wird die Versicherung nur das was der Gutachter ermittelt. Insofern ist das kein Versicherungsbetrug. Du legst die Differenz selbst drauf.
Zitat:
Zitat von coparni
Bloß ein paar kleine Anmerkungen:
0,5mm sind bei Rädern nix. Das kommen teils größere Toleranzen frisch aus den Fabriken. Ich glaube nicht, dass jemand hier das ausmessen kann. Richtig ist jedoch, dass Carbon keine Verformung mag. Im elastischen Bereich ist es noch OK. Wenn es plastisch also dauerhaft verformt ist dann passt in jedem Fall was nicht.
nur wie willst Du das unterscheiden? Wenn plastisch verformst ist siehst Du sicherlich auch Risse. Nur wenn der elastische Bereich verlassen ist muss noch kein Riss da sein!
[quote=coparni;581629]Einen Rahmen nach einem Sturz pauschal in den Müll zu donnern würde ich jetzt nicht gleich. Sollte man halt fachmännisch untersuchen lassen bzw. auch die Belastung beurteilen. Das kann meist nur der Fahrer selbst.
Na ja, wir schreiben hier nicht über einen Sturz sondern über eine Kollision mit relativ hoher Differrenzgeschwindigkeit mit gebrochener Gabel.
Zitat:
Zitat von coparni
Ich würde mir den Rahmen anschauen, testen, beobachten und weiterfahren. Betonung auf "ich würde". Für andere kann ich keine Empfehlung geben.
Dann lass es! Bei dem gegebenen Schadensbild würde ich mich keinesfalls auf den Rahmen setzen. Kein Gutachter wird hier sagen daß der Rahmen unversehrt ist. Und die wären gegen Schäden versichert!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M