triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Reparatur Felt B12 nach Sturz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18806)

tri-muck 20.05.2011 15:01

Reparatur Felt B12 nach Sturz
 
Hallo zusammen,

ich hatte die Woche eine kleine Auseinandersetzung mit einem Bagger. Bagger ist einfach aus Ausfahrt rausgefahren, hat mich übersehen und ich konnte nicht mehr ausweichen oder bremsen. Mir selber ist außer einiger Narben im Gesicht und Schienbein, Schulterprellung etc. nicht viel passiert.
Beim Rad ist die Gabel gebrochen, Vorderfelge verdreht und der Lenker incl. Aufsatz eingedrückt. Am Rahmen selber sehe ich außer ein Lackabsplitterung auf ca. 10 cm auf der Unterseite des Unterrohrs eigentlich keine großen Beschädigungen. Es handelt sich zwar um einen Versicherungsfall aber es wäre auch schade das ganze einfach so auf den Müll zu werfen. Meine Frage nun: Woher bekomme ich Felt Ersatzteile um das Rad wieder in Schuss zu bekommen?
Es handelt sich um ein Felt B12, Model 2010 (ganze 3 Monate alt...:( )
Die Gabel: Felt 3.2 Airfoil Carbon
Lenker: Felt Bayonet 6061 T6
Stersatz: FSA 1
(näheres kann man zb. auf der badbike-online Seit nachlesen)

Wer kann mir helfen? Bin irgendwie überfordert mit dem ganzen... Und das ganze noch 50 Tag vor meinem Ironman-Debüt in Roth....:Nee:

Danke euch

Stefan 20.05.2011 15:04

"Beim Rad ist die Gabel gebrochen, Vorderfelge verdreht und der Lenker incl. Aufsatz eingedrückt. "

Ich hätte kein gutes Gefühl dabei, den Rahmen noch weiter zu benutzen.

Stefan

Triarugger 20.05.2011 16:19

Das B12 ist doch komplett Carbon oder? ich bin ziemlich sicher, daß sich die qualifizierteren Fahrradleute hier noch melden, aber die Lackabspiltterung und der offensichtlich recht heftige Unfall würde mir sagen: neues Rad (definitiv neuer Rahmen, neue Gabel und Lenker sowieso). Das Du am Rahmen nichts siehst, heißt nicht, daß das nichts ist. Am besten zu einem qualifzierten Händler und auf dem Rahmen gucken lassen.

Eberbacher 20.05.2011 16:48

Mein Beileid!

www.carbon-bike-check.com

bandon1100 20.05.2011 17:03

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 577985)
Das B12 ist doch komplett Carbon oder? ich bin ziemlich sicher, daß sich die qualifizierteren Fahrradleute hier noch melden, aber die Lackabspiltterung und der offensichtlich recht heftige Unfall würde mir sagen: neues Rad (definitiv neuer Rahmen, neue Gabel und Lenker sowieso). Das Du am Rahmen nichts siehst, heißt nicht, daß das nichts ist. Am besten zu einem qualifzierten Händler und auf dem Rahmen gucken lassen.

Sollte das so sein:
Ein Carbon Rahmen darf eine Abweichung von 0,0mm haben. Sollte er verzogen sein (kann man einfach mit ner Messlehre nachmessen), hätte ich mehr als große Bedenken damit mit nem Affenzahn über die Landstraße zu ballern.

Ich hatte die Tage einen Unfall mit meinen Trainingspartner. Jetzt ist sein Rahmen um 0,5mm verzogen und das Ende vom Lied ist, dass er den verschrotten darf

LidlRacer 20.05.2011 21:13

Zitat:

Zitat von bandon1100 (Beitrag 578003)
Ich hatte die Tage einen Unfall mit meinen Trainingspartner. Jetzt ist sein Rahmen um 0,5mm verzogen und das Ende vom Lied ist, dass er den verschrotten darf

Ich möchte bezweifeln, dass der Rahmen so präzise gefertigt ist, dass man sicher sein kann, dass der nicht schon vorher so war. 0,5mm ist quasi gar nichts. Womit ich nicht behaupten will, dass der Rahmen unbedingt in Ordnung ist.

samsam 20.05.2011 21:27

Felt Ersatzteile bekommst du bei Felt Händlern, aber das Rad wird den Stempel "Müll" verdienen.

bandon1100 20.05.2011 21:31

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 578051)
Ich möchte bezweifeln, dass der Rahmen so präzise gefertigt ist, dass man sicher sein kann, dass der nicht schon vorher so war. 0,5mm ist quasi gar nichts. Womit ich nicht behaupten will, dass der Rahmen unbedingt in Ordnung ist.

Na ja das habe ich auch gesagt, aber es war ein <1kg Rahmen von einem sehr renommierten Hersteller und ich würde das Risiko auf keinen Fall eingehen. Die Versicherung wird den Rahmen eventuel Röntgen, was natürlich völlig in Ordnung wäre. Es sollte eigentlich nur verdeutlichen, dass ich bei der beschriebenen Situation extreme Bedenken hätte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.