gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hörsturz - Sport erlaubt? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2011, 14:18   #17
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
@radpiratin. Dann mal gute Besserung! ..und lieber etwas locker machen und die Seele baumeln lassen (Stretching, Yoga, Sauna, usw)
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 14:35   #18
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
..den Rat ...bekommen seine Ernährung umzustellen. Ganz grob gesagt war das dann eine Mischung aus Paleo/LowCab.
Gute Besserung auch von mir.
Keine Panik, aber nehme die Sache ernst!

Wo bleibt nur pinkpoison?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 16:50   #19
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.781
Hallo Susan,

erstmal gute Besserung von pXpress und mir

Das ist ja wirklich ganz grosser Mist den du dir da eingefangen hast. Ich kenn mich damit leider nicht so aus, aber ich die Behandlung mit Cortison ist mir neu. Trental ok, aber eigentlich als Infusion täglich (aber da kann sich in den letzten Jahren natürlich auch einiges getan haben in der Medikation)

Ich würde an deiner Stelle vll den Arzt fragen ob du locker was machen darfst, aber echt ohne Stress und ohne Plan, einfach durch die Gegend gondeln und die Seele baumeln lassen. Die Ärzte können ja nicht immer wissen wie trainiert man ist und dass dich lockeres Fahren körperlich nicht belastet sondern eher gut für die Seele ist.

Auf jeden Fall erstmal die Füße ruhig halten. Bist du denn hoffentlich krank geschrieben??? Stress ist halt immer so ein Auslöser, einer kriegt einen Hörsturz, einer nen HI, der nächste Herpes zoster

Drücke dir ganz feste die Daumen dass du schnell wieder gesund bist

ganz liebe Grüsse

Ina
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 18:10   #20
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 391
Hallo radpiratin!
Wenn Du in meine HNO-Praxis kommen würdest, würde ich Dich auch nach Stress, Lärm, Infektionen, HWS-Problemen, Zahnproblemen etc. fragen. Eine Hörminderung, verbunden mit einem Tinnitus (=Ohrgeräusch) kann viele Ursachen haben. Einen Hörsturz solltest Du eigentlich selbst merken, es sei denn, er betrifft nur die ganz hohen oder ganz tiefen Frequenzen und nicht den Sprachbereich (ca. 500-2000Hz). Ursache ist meist eine Störung der Mikrozirkulation im Ohr, d.h. es ist tatsächlich ein kleiner Infarkt im Ohr, allerdings nicht wirklich ein Vorbote eines Herzinfarktes...
Therapie lt. Leitlinie Kortison hochdosiert und ggf. Trental o.ä. (auch als Infusion). Evtl. auch Gingko-Präparate, Neuraltherapie (Zöhne, Stellatum-Blockaden). Sauerstofftherapie (Druckkammer).
Sport im aeroben Bereich ist erlaubt.
Gute Besserung!
frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 20:19   #21
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Ich hab leider keine guten Tipps für Dich und kann nur sagen:

Gute Besserung!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 08:02   #22
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Guten Morgen zusamen,

vielen lieben Dank für all die Genesungswünsche ... da freu ich mich drüber!!
Dieser helle Ton hat mich grad aus dem Bett getrieben, da ich mich zu sehr auf ihn konzentriere und ihn nicht "aus dem Kopf" bekomme.
Das mit dem nicht-dran-denken geht manchmal eben schlecht. Seufz.

@ Hoppel ... ich hatte ja den Arzt gefragt, allerdings nur allgemein nach Sport, da ich ihm Training wäre und habe es ihm nicht näher erläutert, weil er halt sofort gesagt hat, nein - nur spazieren gehen.

Und darum habe ich auch diesen thread begonnen, weil ich die Hoffnung habe, dass es Leute, Triathleten, darunter sogar selber Sport treibende Ärzte gibt, die ähnliches erlebt oder sogar behandelt haben. Also eher als mein allgemein denkender HNO Arzt vielleicht abschätzen können in wie weit man das Training runterschrauben, betreiben oder doch eher ganz aussetzen soll.
Allerdings ist mir auch klar, dass es ganz unterschiedlich schwere Ausprägungen gibt und ich deshalb auch keine gültige Antwort bekommen kann (außer vom ins-Ohr-guckenden-Arzt selbst)
Hach, das ist alles so nervig .... man sitzt auf heißen Kohlen wegen dem Trainingsplan und versucht die Sache runterzuspielen um wenigstens ein bisschen was getan zu bekommen ... ist sich auf der anderen Seite aber natürlich unsicher

@ frederik .... es ist ein hochfrequenter Ton den ich höre. Mein Arzt hat die Infusionstherapie angesprochen, wollte aber trotzdem den Weg über die Tablettenform gehen.
Ich habe halt nur einen Schrecken vor Kortison .... aber vielleicht ist es ja nicht mehr so schlimm, wie vor 20 Jahren ... zumindest habe ich den gestrigen ersten Tag mit den Tabs gut überstanden.

Ich guck mal .... auf jeden Fall gibts erst mal kein anstrengendes Training.
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 15:04   #23
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Hallo zusammen,

ich möchte einen älteren Thread weiterführen, den mal ein Hörsturz- Geschädigter eröffnet hat.
Bisher bin ich bis auf wenige Ausnahmen stiller Leser in diesem Forum. Nun habe ich seit letzter Woche auch einen Hörsturz was mich nun beim Ausüben meines Training beeinträchtigt und noch zusätzlich verunsichert.
Hat jemand hier Erfahrungen mit einem Hörsturz? Wie habt Ihr Euch danach was den Sport angeht verhalten?
Ich habe seit der Diagnose nicht mehr richtig trainiert, will aber nach der Cortison Behandlung die Umfänge wieder steigern.
Ziel sind im nächsten Jahr zwei MD und zwei OD.
Danke schon mal für Rückmeldungen und Ratschläge.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 17:24   #24
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Mir hatte mein Arzt damals geraten den SPort nicht zu übertreiben. Gegen joggen hatte er nichts, allerdings sollte ich mich nicht "auskotzen".
Mach halt langsam die nächsten Wochen und übertreibe es nicht. Aber deinen Plänen für 2014 sollte das nicht im Wege stehen.
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.