triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Hörsturz - Sport erlaubt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18692)

radpiratin 13.05.2011 11:34

Hörsturz - Sport erlaubt?
 
Hallo und guten Morgen zusammen,

Möchte jetzt noch mal einen eigenen thread dazu eröffnen, weil mich das Thema grade arg beschäftigt.
Habe nämlich seit gestern einen Hörsturz diagnostiziert bekommen. Ich dachte eigentlich, dass dieses helle fiepen im Ohr nur vorübergehend ist und dementsprechend auch von alleine wieder weg geht. Tut es seit dem letzten Wochenende aber nicht.

Mein HNO Arzt hat mir nun Kortisontabletten und Trental (Durchblutungsförderndes Mittel) verschrieben. Zusätzlich rät er mir von sportlicher Betätigung ab ... ich solle halt spazieren gehen. Super Idee. :(

Meine Frage nun an euch (da ich im Netz nur widersprüchliches finde):
Ob ich wohl trotzdem radeln und laufen darf?
Vielleicht nur leichtes GA1 und ohne große Anstrengung?

Wie würdet ihr das machen? Oder hatte sogar mal jemand einen Hörsturz mit ähnlicher Behandlung (Kortison)??
Ich hab eigentlich voll den Horror vor diesem Mittel, aber ich hab auch keinen Bock diesen Ton chronisch im Ohr zu haben. :Nee:

Vielen Dank schon mal vorab!!!

carolinchen 13.05.2011 11:47

ich kann dir keinen rat geben,aber ich wünsch dir auf jeden fall gute besserung!!!
:Blumen:

KernelPanic 13.05.2011 12:02

Ich war mal Roadie. Beim Mikrofonieren einer Gitarrenanlage (MesaBoogie 4x12 Full Stack) hat der Künstler nicht bemerkt, dass ich da noch zugange war und einen Funktionstest gemacht, während ich mit dem Kopf halb in der Box hing. Das war ziemlich übel.
Ich bekam durchblutungsanregende Infusionen und Kortison, was dazu diente, eventuelle Schwellungen im Ohr zu unterdrücken, wenn ich das richtig verstanden habe.
Der Arzt bat mich damals, auf Dinge zu verzichten, die mehr als unbedingt notwendig anstrengen. Leichtes Joggen oder Radfahren wäre okay, aber keine Hoch- und Höchstleistungen und kein Schwimmen. Damals habe ich noch nicht so intensiv Sport gemacht, deswegen kann ich Dir leider nicht genau sagen, wie das ganze bei einem ambitionierten Training aussehen würde.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir gute Besserung.

radpiratin 13.05.2011 12:03

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 574721)
ich kann dir keinen rat geben,aber ich wünsch dir auf jeden fall gute besserung!!!
:Blumen:

hallo carolinchen ... vielen lieben Dank.... das ist mindestens ebenso so gut!!! :Blumen:

radpiratin 13.05.2011 12:10

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 574730)
.....während ich mit dem Kopf halb in der Box hing. Das war ziemlich übel.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir gute Besserung.

ach du lieber Himmel..... stelle ich mir wirklich grässlich vor.
Das einzig "gute" an der Sache ist, dass du wenigstens wusstest, woher dein Hörsturz kam ... ich war gestern nämlich echt überrascht und kann es eigentlich gar nicht sagen warum und wieso, oder was genau der Ursprung sein soll.
Dank dir auf jeden Fall!!

magicman 13.05.2011 12:13

wenn du das helle piepen im ohr schon länger hast , würde ich fast sagen das du einen Tinitus hast.
bei einen gehörsturz hörst evtl ein paar tage garnichts mehr.

ich bin selbst von tinitus betroffen und das seit gut 20 jahren.
helfen tut so gut wie nichts.

nach groben trainingseinheiten oder mal nach einen wettkampf ist es etwas stärker.

was es mir etwas hilft wenns wieder etwas stärker pfeift ist absolute ruhe und entspannung.
eine zeitlang habe ich mal Progressive Muskelentspannung gemacht, das ist das einzige was etwas lindert
http://www.progressivemuskelentspannung.com/

leider bin ich immer zu faul dies zu machen.............

nabenschalter 13.05.2011 12:15

was sagte Dein Arzt doch gleich? Kein Sport.

Sinnvolles Training kannst Du mit einem Hörsturz vergessen. Regeneratives Training macht eigentlich auch keinen Sinn. Also, warum den Körper nicht mal "entstressen"?

Warum hat sich PinkPoisson eigentlich noch nicht geäußert? Seltsam.

Die Geschichte mit dem Verstärker war ein Schalltrauma, ein Hörsturz ist was völlig anderes.

Nabenschalter

edit:typo

Straik 13.05.2011 12:25

Ein Hörsturz kann Auswirkungen auf den Gleichgewichtssinn haben. Schwimmen und Radfahren würde ich auf jeden Fall lassen.

Ansonsten Gute Besserung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.