gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P4 - P3 - P2? Bringt ein Profirad dem Agegrouper wirklich messbare Vorteile? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2011, 11:29   #17
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Für soviel Geld läßt man sich ein Rad bauen

Bikefitter (niemals online....)

Andererseits brauchts das tatsächlich alles nicht, man ist mit einem Rad von der Stange (unter 1000,-) auch nicht messbar langsamer.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 11:50   #18
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das P2 ist schon ziemlich gut. Ohne genaue Werte zu koennen, wuerde ich sagen, dass der Preisunterschied nicht annaehernd zu rechtfertigen ist. Es sei denn man findet das P3 oder P4 einfach total geil.
Ziemlich genau so hat mein Händler damals auch den Unterschied definiert

Ich habe sehr viel Spaß mit dem P2, bin aber auch noch kein P3 oder P4 im Vergleich gefahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 11:53   #19
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Für soviel Geld läßt man sich ein Rad bauen

Bikefitter (niemals online....)

Andererseits brauchts das tatsächlich alles nicht, man ist mit einem Rad von der Stange (unter 1000,-) auch nicht messbar langsamer.
Es geht nicht immer ums schneller sein, auch wenn der Threaderöffner das eingangs erwähnte.

Meiner Meinung nach ist es ein grosser Unterschied, das RICHTIGE, ANGEPASSTE TT unter sich zu haben.

Damit spart man sich Wattleistung und danach kommt ja meistens noch das Laufen und das ist ja dann mit entscheidend.
Man ist auch spürbar schneller, meiner Erfahrung nach.
Da kommen aber schon andere Faktoren auch hinzu

Ein Rad von der Stange passt in den meisten Fällen doch nicht so genau, das man es evtl. ohne Kompromisse anpassen könnte.
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 11:55   #20
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
Es geht nicht immer ums schneller sein, auch wenn der Threaderöffner das eingangs erwähnte.

Meiner Meinung nach ist es ein grosser Unterschied, das RICHTIGE, ANGEPASSTE TT unter sich zu haben.
Ein Rad von der Stange passt in den meisten Fällen doch nicht so genau, das man es evtl. ohne Kompromisse anpassen könnte.

Damit spart man sich Wattleistung und danach kommt ja meistens noch das Laufen und das ist ja dann mit entscheidend.
Man ist auch spürbar schneller, meiner Erfahrung nach.
Da kommen aber schon andere Faktoren auch hinzu
Daher meine Empfehlung, zuerst zum Fritz fahren und mit ihm alles besprechen und dann stellt er eine Auswahl an Rahmen zusammen, welche Deinem Budget und Deinem Körper entsprechen und welche er für Dich, Deinen Körper und Deine Zwecke und Ziel für sinnvoll hält. Ist ein bisschen ein Aufwand, welcher sich aber wirklich lohnt.
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.

2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 12:06   #21
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Bikefitter (niemals online....)
Ich habe alle meine Tri-Räder online bestellt und bin damit super zufrieden (und habe in den USA nur etwa die Hälfte des CH-Preises bezahlt).

Auf dem RR das ich von einem Händler habe bin ich aber nicht so wohl

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 13:05   #22
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Jakob Beitrag anzeigen
Ich werde mir nach Jahren im radfahrerischen Mittelfeld (Bestzeit 5:26h in Kärnten) auf einem zusammengebastelten Quintana Roo Stahlrad nun endlich ein neues (richtiges) Rad zulegen - höchstwahrscheinlich ein Cervelo.

Liebe Grüße
Jakob
Zitat:
Zitat von scapin Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bewege mich auch in deinem Zeitrahmen auf dem Rad. Seit dem letzten Jahr auf einem angepassten Zeitfahrrad, aber mit diesem nicht schneller. Ich würde rein nach der Bequemlichkeit und Optik gehen.
scapin
Lieber Jakob, ich vermute, du suchst einfach einen guten Grund, um ein neues Rad zu kaufen.

Faktisch ist 90er QRoo mit Trispoke vorne und Scheibe hinten keinen Deut langsamer als ein aktuelles Rad. Also, bisschen Geld für die optimale Einstellung auf dem QRoo ausgeben (vorausgesetzt, es passt grundsätzlich) und von den restlichen fünfeinhalb K die Reise nach Hawaii finanzieren.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 13:50   #23
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich hab mir heuer auf mein Isaac Rennrad gebrauchte Zipp 404 hier im Forum gekauft und statt der Kompaktkranz einen Männerkranz gekauft und Bummms fahr ich meine Runden um fette 2kmh schneller ????

Zahlt sich ein Triathlonrad aus? Ich hab heuer auch überlegt, an der Kohle wärs nicht gelegen, bin jetzt froh auf meiner alten Mühle zu sitzen und trotzdem für meine Begriffe schnell zu sein.

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 16:05   #24
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
ich fahre als RR den Rahmen, mit dem Lance die Tour 2001 gewonnen hat und trotzdem gewinne ich sie nicht.

Die Frage was schneller ist, kann Dir - wie Du Dir sicherlich auch denken kannst - keiner objektiv beantworten, genausowenig, ob sich der finanzielle Aufwand lohnt. Das muß jeder für sich entscheiden. Letztlich macht es der Bums in den Beinen aus, Cancelara fährt Dich auch mit einem Hollandrad aus den Schuhen.

Ich persönlich würde mein P3 trotzdem nicht hergeben, bin aber weder ein P2, noch ein P4 in meinem Leben gefahren. Andererseits haben sie mir kürzlich beim "Bikefitting" (früher ist das Sitzpositionsbestimmung, klang aber weniger cool) nur gesagt, verändern sie bloß nichts......und meine Radzeiten beim IM sind sooo schlecht auch nicht. So ganz verkehrt kann ich also nicht liegen.

Aber natürlich gibt es jede Menge gute Gründe, seinem Fahrradpark noch ein neues Rad hinzuzufügen....da gibts von Kocmo einen schönen Crosser (träum)

Viel Spaß beim Grübeln
wünscht
Nabenschalter
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.