gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Renntaktik für Kurzstreckler - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2011, 09:45   #17
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Das hieße aber, dass in der Tabelle kein Referenzwert für den Fall steht, dass man mit Radvorbelastung absolut kontinuierlich läuft. Für die Situation im Triathlon gäbe es keine Referenzzeit und 33:20 wäre die Solobestzeit.
Ich hoffe, ich hab wenigstens Dich richig verstanden.
Ja, mich haste zumindest richtig verstanden. Ansonsten hättest Du recht und die kontinuierliche Taktik wäre am Besten. Was vergleichstechnisch natürlich am Sinnvollsten gewesen wäre. So hat man keinen Wert für diese Taktik. Aber nur so macht die Aussage von Arne sinn, den ersten km langsamer zu laufen um damit die schnellste Endzeit zu haben.

Gruß

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 09:48   #18
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
... (Stundenleistung bzw. FTP) ...
Sorry, aber was ist FTP? Sicher nicht File Transfer Protokoll.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 09:53   #19
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
FTP = Functional Threshold Power. Also deine Schwellenleistung, bzw. die Leistung, die du maximal 1 h treten kannst. Die kannst du entweder auf die harte Tour bestimmen (20 min einrollen, 5 min all-out, 30 min rollen, 20 min all-out; von dem 20 min Schnitt ziehst du 5% ab und das wird als FTP angenommen) oder auf die ultraharte Tour (60 min all-out) bestimmen. Die harte Tour ist mir lieber.
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 09:54   #20
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
@ Kido: wie willste mit der FTP ins Ziel kommen? Das ist doch die Leistung, die du 60 min maximal treten kannst. Sprich Kollaps bei 60:01. Da is nix mehr mit laufen nachher. Und allein schon die Schwimmleistung fordert ihren Tribut am Rad
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 09:58   #21
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
@Kido: Das ist ne Erklärung. Ich nehm's für mich erst mal so, dass ich unter keinen Umständen aus der T2 wie bisher rausboller, sondern tendenziell eher verhalten loslaufe und dann erst aufdreh. so richtig krieg ich das mit den 5 % bzw. 10 sek, bzw. bei mir 13 Sek., sowieso nicht auf die Reihe. Da alle anderen natürlich am Anfang Gas geben und ich ja auch die Tendenz dazu habe, wird's schon passen und irgendwas zwischen Kontinuität und - 5% geben.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 10:00   #22
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
... Die harte Tour ist mir lieber.
Danke! Da schließ ich mich an.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 13:53   #23
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
…… Die 5 Minuten oberhalb der Schwelle entsprächen bei einer FTP von 300Watt einer Leistung von 360 Watt, und das 6 x, also in der Summe 30 Minuten. Wer schafft es überhaupt innerhalb von 60 Minuten für insgesamt 30 Minuten 20% oberhalb der FTP zu fahren? Und dann noch zügig zu laufen?

Ich kann mir das nicht vorstellen!?
Wer schafft’s? Schaffen's die Moderatoren?
……
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
….
Also, ich könnte bei ner OD nicht 60 min an der FTP (320 W) fahren. Aber im 5minütigen Wechsel 385 und 255 W zu fahren würde ich vermutlich nicht einmal alleine, ohne Schwimmen und Laufen überstehen.

385 W würde ich ein Mal für 5 Minuten halten können. Aber keine 30 min. No way. Vielleicht schaffen das Leute, die sich bei der Bestimmung der FTP nicht verausgaben können und nur auf Grundlagenwatt kommen …….
Thx Rocco
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 23:01   #24
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
FTP = Functional Threshold Power. Also deine Schwellenleistung, bzw. die Leistung, die du maximal 1 h treten kannst. Die kannst du entweder auf die harte Tour bestimmen (20 min einrollen, 5 min all-out, 30 min rollen, 20 min all-out; von dem 20 min Schnitt ziehst du 5% ab und das wird als FTP angenommen) oder auf die ultraharte Tour (60 min all-out) bestimmen. Die harte Tour ist mir lieber.
ja das ist schon klar, aber vorrausgesetzt man hätte eine FTP die einen Schnitt über 40km/h zu lässt und einer Strecke von etwas weniger als 40km/h (sind ja nicht immer alle 40km lang) hab ich mir eingebildet, dass das geht. Zumindest knapp drunter. aber fast schon 50W weniger ist ne menge holz. Ok bei Dir voll gefahren dann knapp etwas über 40W sind auch schon verdammt viel. Da ich schon seit langem ohne Pulser laufe und Radel dachte ich immer das so Wettkämpfe an der Schwelle absolviert werden. Gerade das Laufen liegt ja weit unter der Stunde. Oder muss man da zwischen Rad und Laufen stark differenzieren?
Ich Fahr das Rad allerdings immer volles Rohr. Das Laufen klappt danach bei mir meißt nicht mehr ganz so gut. Fühlt sich aber trotzdem sehr Hochpulsig an.
Jetzt erzähl mir aber keiner ich soll langsamer fahren. Ich mach das halt so. Aber ich hoff da auf mein Wattgerät, dass ich da vielleicht etwas die Zügel auspack.


In ein paar Wochen bin ich dann auch schlauer. Da startet dann mein erster Wettkampf.

Gruß

Bernd

P.s. ich hab den falschen post zitiert, denk Dir einfach den anderen.

Geändert von Kido (12.05.2011 um 23:07 Uhr).
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.