gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Saucony Laufschuh Empfehlung - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2011, 08:56   #17
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Naja, ist ja nicht nur Gewicht und Größe des Läufers/Fuß' die für ne schnellere Abnutzung sorgen - ich denke eher dass dafür auch Lauftechnik-Abweichungen verantwortlich sind. Denn mal rein logisch betrachtet: beim normalen Abrollvorgang sollte ja eigentlich keine extreme Abnutzung der Außensohle stattfinden, maximal beim Abdruck braucht man Grip, so dass der Schuh dann einer höheren Reibung ausgesetzt ist. Erst wenn man den Fuß durch eine Fehlstellung anders belastet oder aber z.B. beim Abdruck den Fuß dreht kommt es grad auf Untergründen wie groben Asphalt oder Schotter zu einer sehr starken Reibung und damit einer erhöhten Abnutzung...

Quintessenz: nicht Saucony ist dran schuld, dass der Schuh nicht hält - sondern der Läufer!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 12:46   #18
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Naja, ist ja nicht nur Gewicht und Größe des Läufers/Fuß' die für ne schnellere Abnutzung sorgen - ich denke eher dass dafür auch Lauftechnik-Abweichungen verantwortlich sind.
Meine Lauftechnik ist ja immer gleich, egal welchen Schuh ich anhab. Die einfachste Erklärung ist doch der Kinvara hat eine sehr weiche Gummimischung für die Sohle. Ist ja kein Beinbruch, da gibt es immer einen Tradeoff zwischen Grip und Haltbarkeit. Bei Inov-8 gibts zwei verschiedene Sohlen, und die geben das dann bei jedem Schuh einfach mit an. Dann kann man selber wählen.

Hier mal ein Bild, rechts Kinvara mit etwa 30km, links Lunracer mit einem Vielfachen davon. Der Außenrand sieht doch aus wie ein Radiergummi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schuhe.JPG (296,0 KB, 58x aufgerufen)
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.