gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Letzten Reiz setzen oder eher Ausdauer? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2011, 10:36   #17
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.539
Zitat:
Zitat von simon79 Beitrag anzeigen
Klingt interessant.

Was schlägst du vor für MRT, HMRT und 10km WK Tempo?
Meine schnellste 10er Zeit ist aus einem Trainingslauf heraus 42:20.
Soll ich mal 5min/km, 4:20min/km und 4min/km ansetzen?

Grüße

Was kannst Du heute laufen? Alles andere ist uninteressant. Es reicht, wenn Du eine Grösse kennst. Die Relation ist ca. HMRT = 10K Tempo + 10s/km. MRT = HMRM + 10s/km.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:38   #18
simon79
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
das spricht für eine gute Grundschnelligkeit, mit der du eigentlich Halbmarathon auch um 1:20 laufen könntest, wenn die Ausdauer passend entwickelt ist (und dafür braucht man schon die langen Läufe, aber nicht am kommenden WE)

Verbesserungen sind eine Woche vor einem Wettkampf auch mit dem besten Tapering nur noch um Nuancen möglich, das Verschlechterungspotential durch zu viel/ zu intensives Training ist dagegen immens!
Ohje, ich sehe es kommen, ich werde eingehen, nur weil ich mal wieder zu wenig Wert auf Ausdauer gelegt habe

Ging mir schonmal so, dass ich meinte die 1:30h drauf zu haben und zu wenig lange Läufe gemacht habe. Nach 15km war ich noch am 1:30h Luftballon. Nach 19km habe ich mich dann nochmal vom 1:45h Luftballon gelöst, auf den ich zwischenzeitlich (warum auch immer) gewartet hatte
simon79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:40   #19
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von simon79 Beitrag anzeigen

Ich meine, dass so ein Tempolauf mich vielleicht noch bissl schneller machen würde. Vergangenen Sonntag bin ich die 14km auch Tempo gelaufen und kam auf 59:xxmin, so dass ich mich jetzt mal auf eine Wettkampfzeit von 1:30h einstelle. Ist das realistisch?
Hast Du noch eine andere halbwegs aktuelle Zeit eines Tempolaufs , der nicht 14 km lang war, sondern kürzer oder länger?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:41   #20
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Idealerweise läuft man auch im Halbmarathontraining lange Läufe.
Die beginnen bekanntlich bei 30km
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:45   #21
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Idealerweise läuft man auch im Halbmarathontraining lange Läufe.
Die beginnen bekanntlich bei 30km
Volle Zustimmung... der lange Lauf im LSD-Modus ist die Mutter aller Schlachten.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:46   #22
simon79
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Hast Du noch eine andere halbwegs aktuelle Zeit eines Tempolaufs , der nicht 14 km lang war, sondern kürzer oder länger?
42:20 auf 10km, das ist aber schon paar Wochen her. Bei meinen Tempoläufen habe ich immer das Gefühl, dass da noch bisschen mehr gegangen wäre.
Das ist dann wahrscheinlich auch falsch oder? Man muss Stoff geben was geht oder?

Ich habe immer Angst, dass ich dann eingehe und die ganze Strecke auf allen Vieren zurück kriechen muss
simon79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:52   #23
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von simon79 Beitrag anzeigen
42:20 auf 10km, das ist aber schon paar Wochen her. Bei meinen Tempoläufen habe ich immer das Gefühl, dass da noch bisschen mehr gegangen wäre.
Das ist dann wahrscheinlich auch falsch oder? Man muss Stoff geben was geht oder?

Ich habe immer Angst, dass ich dann eingehe und die ganze Strecke auf allen Vieren zurück kriechen muss
Mein Modell spuckt auf Basis von 0:59:00 für 14 km und 0:42:20 für 10 km eine realistische HM-Zielzeit von 1:28:26 aus.

Wenn du die 14 in 59:30 gelaufen bist, dann sind wir bei 1:30:06, wenn es 59:59 waren 1:31:44

Die "XX" bei den Sekunden ist also nicht ganz unerheblich für die Prognose...

Da aber wohl beide Zeiten nicht unter WK-BEdingungen gelaufen wurden, und die 10k-Zeit auch ne Weile her ist, würde ich nicht zu viel drauf geben.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:54   #24
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.539
interessanter wäre zu wissen, was Du im WK auf 10 oder 21 laufen kannst. Gib mal bitte eine Schätzung. Wird ja wohl nicht so weit von der Realität weg sein. Die Aussagen zu Deinem TL sind bestenfalls nichtssagend.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.