gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
30 min Powerlauf, wie schnell geht das? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2011, 07:24   #17
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von bandon1100 Beitrag anzeigen
Ich finde es im generellen interessant, dass hier die ga 1 definition einfach einen super großen Berich abdeckt. Das kenn ich sonst nicht so und ist mir eigentlich auch ein wenig zu grob.
Denke das liegt auch daran, dass viele Ihre Bereiche nicht durch eine Leistungsdiagnostik ermittelt haben, sondern durch ca. Pulswerte.

Und wie schon gesagt wurde, ist GA1 halt auch nicht unbedingt das gemütliche Rumtraben, dies geht dann teilweise in Richtung Rekom.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 09:36   #18
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.538
Lasst Euch mal von den Pulsbereichen nicht so geiseln. Bezogen auf den 30min Powerlauf (Schwellenlauf oder wie auch immer) sollte ein Tempo angeschlagen werden, das ca. dem aktuellen HM Tempo entspricht. Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht das Training an meiner Target Pace zu orientieren. Wenn ich meinen HM Wettkampf in bspw. 1:08 plane, wären meine letzten Tempoläufe über 20-30 min eher bei 3:12 bis 3:15, währen sie zu Beginn der Saison eher an die 3:25 gehen. Das langsam zu steigern bringt auch eine schöne Progression in Training. Wichtig wären noch folgende Dinge:

1. Egal wie anstrengend das ist - staying relaxed
2. Die Pace für den Tempolauf sollte sich am Tempo orientieren, dass Du über ca. 60min im Wettkampf aktuell laufen kannst. Das entspricht i.d.R. HM Tempo. Wenn die HM signifakant langsamer ist, sollte die Pace im Powerlauf sich aber an dieser 60min Leistungsfähigkeit orientieren. Beispielsweise würde sich ein 1:30 HM Läufer eher am 15km WK Tempo orientieren und ein 2h Läufer eher am 10km WK Tempo.
3. Je länger Dein Tempolauf, umso langsamer. Meine Zeitangaben oben beziehen sich auf einen 20min Lauf. Für 60min Tempolauf kannst Du 10s/km draufrechnen. Alles dazwischen kannst Du innerhalb dieser Spanne anpassen.

Good luck
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:05   #19
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
2. Die Pace für den Tempolauf sollte sich am Tempo orientieren, dass Du über ca. 60min im Wettkampf aktuell laufen kannst. Das entspricht i.d.R. HM Tempo. Wenn die HM signifakant langsamer ist, sollte die Pace im Powerlauf sich aber an dieser 60min Leistungsfähigkeit orientieren. Beispielsweise würde sich ein 1:30 HM Läufer eher am 15km WK Tempo orientieren und ein 2h Läufer eher am 10km WK Tempo.

Im ersten Moment dachte ich: Halt, ich laufe keine HM in einer Stunden, sondern eher in zwei.

Aber mit dem letzten Satz mach das dann Sinn!



MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.