gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ermüdung durch Arbeit? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2011, 07:29   #17
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Nach Umzug ohne "Freitage" bin ich ganz schön erledigt und hab 3 Tage nichts fahren können. Gestern hatte ich das Gefühl, daß mir jemand Blei in die Beine gegossen hat. Da ich aber immer erst gegen Mittag arbeite, kann ich morgens trainieren. Da stellt sich die Frage: Müde in der Arbeit durch Training.....
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 22:38   #18
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Mir hilft dies: Schon auf der Arbeit Laufsachen anziehen und auf dem Heimweg irgendwo anhalten und loslaufen. egal ob müde, kaputt oder ä.

Schwimmen direkt nach der Arbeit ist auch perfekt. Einplanen und ohne Nachzudenken zu Schwimmbad abbiegen. Die Konzentration aufs Schwimmen lässt alle Gedanken an Arbeit, Stress und Müdigkeit vergehen und Sorgen fallen ab.

__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 13:49   #19
kowolff
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 95
Programmieren und Visualisieren

Hallo,

um die müden Beine zu bekämpfen versuche ich gegen Ende der Arbeit mich schon etwas zu bewegen (bspw. Sachen im Klinikum erledigen), dann sind sie vom langen Sitzen nicht so schwer.
Um den Inneren Schweinehund zu überwinden und nicht "hängen" zu bleiben, stelle ich mir die Abläufe für das Umziehen und dann loslaufen schon mal vor. Ziehe mich gedanklich quasi schon mal um. Zu Hause lass ich dann das Programm nur noch ablaufen und bin unterwegs. Dann kommt erst gar nicht die Gefahr auf, lange darüber nachzudenken, dass ich eigentlich müde bin, hungrig und was noch....

Bei mir klappt das wunderbar.

Gruß
kowolff
kowolff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.