Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper
Warum nicht?
Ähm, vergleichst Du nicht Äpfel mit Birnen. Auf der Bahn trainierst du Intervalle. Deine drei mal zehn innerhalb von 75 min. machst du als Tempowechslemethode. Du setzt bei beiden völlig unterschiedliche Reize.
Mein Vorschlag: Bleib auf der Bahn und mach dort die Intervalle und mach dort nicht immer das Gleiche. sondern mach es richtig, hart und schnell. Es gibt hier viele Möglichkeiten...dass Du keinen Reiz mehr auf der Bahn setzen kannst glaube ich nicht!
Den Tempowechsellauf kannst Du auch machen. Aber: ich geh mal davon aus, dass Du bei 75 min. mehr als 10 km läufst...;-)
Grüße,
J.
|
also schon mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Das mit den Zeiten habe ich ehrlich gesagt bewusst weggelassen, weil sowas immer schnell zu unnötigen "Diskussionen" führt, aber wenn Ihrs so wollt: bitte. Bestzeit auf die 10k letztes Jahr im Triathlon waren 37:57, am WE bin ich n 9km Wald-/Crosslauf mitgelaufen und hab 32:29 gebraucht.
Das "härteste", was ich auf der Bahn gemacht hab, waren 10*1000m in 3:30min mit 3min Pause dazwischen. Auf die 1000er habe ich hingearbeitet: einmal pro Woche Bahn-Training, 1. Woche 10x600m mit 3:30min/km, 2. Woche 10x800m mit 3:30min/km und in der 3. Woche dann eben 10x1000m mit 3:30min/km - ich frage mich aber, ob ich für 10km im Wettkampf wirklich 10.000m auf der Bahn bolzen muss oder ob mich das vllt. nicht sogar langsamer macht?
Soll ich dann mit der Strecke vllt. wieder runtergehen und dafür nochmal das Tempo anziehen? Was wäre dann ein gutes Maß? 800er mit 3:15min/km? Bin da grad n bissl planlos, um ehrlich zu sein....
Dass mir nix längeres als 10km passieren wird, war aufn WK bezogen, im Training lauf ich natürlich auch mal länger
Und dass beide Trainingsformen am besten wären, ist mir auch klar, aber ich fürcht, ich bring das nicht sinnvoll unter, irgendwann muss ma ja auch mal n bissl Pause machen.
Meine Befürchtung ist halt, dass ich mich auf der Bahn zwar schon "hochzüchten" kann, dann aber Probleme hab, das auf die Strecke zu übertragen, weil ich ja dann im Tempo-Training keine Wellen o.ä. drin hab, wies auf ner Tria-Laufstrecke aber durchaus der Fall sein kann...
ratlos,
Flo