gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Puls zu niedrig? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2011, 08:58   #17
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Also auch wenn jetzt alle davon schreiben, aber piss dir jetzt nicht die Hosen voll wegen eines Übertrainings. Es ist natürlich eine Möglichkeit, ich persönlich glaube aber nicht. Wenn Du erst seit Jan wieder systematisch trainierst, hattest Du ja noch gar nicht die Möglichkeit in ein parasympathisches ÜT zu kommen. Da konntest Du Dich ja noch gar nicht richtig belasten, weil die muskuläre Anpassung noch nicht wirklich da ist. Gerade wenn Du nur läufst. Ps ÜT haben meist sehr erfahrene, lang trainierende Athleten.

Wie ist dein sportlicher Werdegang?
Wieviel hast Du abgenommen?
Wieviel trainierst Du jetzt und wie?

Dann kann man mehr sagen. Trotz allem: Lass dich durchchecken, vor allem bevor Du einen Hfmax-Test machst.

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 09:34   #18
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von simon79 Beitrag anzeigen
Damals konnte ich Tempoläufe und auch den Wettkampf mit Werten von über 170 laufen, heute bin ich froh, wenn ich 150 erreiche.
Ich will noch das Offensichtliche ergänzen: Funktioniert dein Pulser korrekt? Hast du ein Kontrollgerät, evtl. leihweise? Ich dachte kürzlich auch, da stimmt was überhaupt nicht, lag dann am neuen Textil-Gurt von Garmin der konstant zehn Schläge zu wenig angezeigt hat.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 15:56   #19
simon79
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 51
Cool, vielen Dank für die zahlreichen hilfreichen Antworten.

Ich denke, dass der Pulser richtig geht, weil ich sowohl mit einer Polar als auch mit meiner neuen Beurer auf die niedrigen Werte komme.

Sorgen mache ich mir gesundheitlich eher weniger, da ich mich blendend fühle
Mich ärgert es eher ein wenig, dass ich vermutlich nicht alles abverlangen kann.

Ich fühle mich auch nach den anstrengendsten Einheiten sehr schnell wieder ausgeruht. Mein Puls ist in der Regel binnen küzester Zeit wieder unter 100 und die Atmung ist wieder okay, sobald ich anhalte.

Auf dem Rad komme ich auch maximal auf Werte von 160.

Vielleicht ist es ja wirklich einfach so, dass ich bisschen übertrainiert bin, weil ich erst seit Dezember wieder 5-6 Einheiten die Woche mache.

Mein Werdegang davor war eigentlich nix besonderes. Fussball, MTB, halt typischer Freizeitsportler. Seit 2006 mache ich mehr Ausdauer v.a. Laufen. Zwischen Juli 2010 und Dezember habe ich eben nicht sehr viel gemacht und bin dann erst wieder eingestiegen, auch mit dem Ziel mein Radfahren zu verbessern.

Achso, ich bin 31, 186cm und habe von 83kg auf 73kg abgenommen. Das Abnehmen ging aber fast von Selbst, nachdem ich vier Wochen mit deutlichem Kaloriendefizit trainiert habe. Seit dem ernähre ich mich wieder normal und habe mich bei 73kg eingependelt.

Naja, vielleicht ist das Gewicht ja auch der Hauptgrund. Vor zwei Jahren als der Puls noch höher war, war ich auch noch schwerer.

Wie auch immer, beschweren will ich mich gar nicht, ich fühle mich gut und ich denke, dass ich dieses Jahr sowohl meine PB im HM als auch im M packe und auch die Radeinheiten deutlich verbessern kann gegenüber den Vorjahren.

Ich werde kommende Woche eh weniger machen können, dann gebe ich übernächste Woche mal Vollgas auf der Bahn.....und wehe dann gehts nicht über 170

Grüße
simon79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 17:00   #20
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Oh Mann, 10kg abgenommen. Sieh mal bei Greif, den Gewichts- Laufzeitrechner, da wirst Du gucken, was dich an PB erwartet. Also rein in die Laufschuhe auf die Bahn!

Lg Nik, der auch gerne 10kg weniger hätte, aber trotz Nahrungsumstellung und Nahrungsaufnahmereduktion einfach nicht abnimmt (186, 86kg!)
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 17:31   #21
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
Es gibt zwei Formen des Übertrainings.
Geringe Herzfrequenzvariabilität wird auch als Indikator für Übertraining gesehen...
Mal davon abgesehen, gibt es zahlreiche Anzeichen, die ebenfalls mit Übertraining assoziiert werden. Dass Hobbysportler übertraininert sind und dieses zudem diagnostiziert wurde, kommt meines Wissens äußerst selten vor...
Ein Freund von mir beschäftigt sich mit der Thematik und hat über 3 Monate unter anderem Pulsdaten erhoben von Hobbyradlern, die auf einer Tour 12000 km auf dem MTB zurückgelegt haben. Er wertet gerade aus. Ich bin gespannt, was hierbei herauskommt...
Grüße,
J.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 22:01   #22
simon79
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Oh Mann, 10kg abgenommen. Sieh mal bei Greif, den Gewichts- Laufzeitrechner, da wirst Du gucken, was dich an PB erwartet. Also rein in die Laufschuhe auf die Bahn!

Lg Nik, der auch gerne 10kg weniger hätte, aber trotz Nahrungsumstellung und Nahrungsaufnahmereduktion einfach nicht abnimmt (186, 86kg!)
Naja, die vier Wochen waren auch ganz schön hart. Mittags eine Salatschüssel und abends eine Packung Buttergemüse. Nicht nur immer das Selbe aber immer möglichst unter 1200 Kalorien/Tag. Frühstücken ist eh nicht mein Ding. Die Trainingsleistungen waren logischerweise in dieser Zeit nicht so der Hit. Leider ist auch so manche mühsam antrainierte Muskelpartie zum Opfer gefallen, bevor alles Speckige annähernd weg war.

Früher war ich mal bei 68kg bei 186cm, dann bin ich zum Bund und danach Studium.

Grüße und schönes Wochenende.
simon79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 14:41   #23
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Mir geht es ansatzweise ähnlich zZ, wobei ich das eher vom Gefühl her sage, da ich meine Pulsfrequenzen beim Laufen nicht im Blick habe.

Das äußert sich auch so, dass ich mich bei keiner Einheit wirklich gut drauf fühle, sondern es von Anfang an schwer läuft.

Mit dem Übertraining ist es ja mE so, dass nicht nur das Gesamtvolumen zu Übertraining führen kann, sondern man sich auch mit zwei Einheiten kurz hintereinander abschießen kann, wenn man sich dabei überlastet hat. Den Verdacht habe ich bei mir im wesentlichen.
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 17:31   #24
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Mit dem Übertraining ist es ja mE so, dass nicht nur das Gesamtvolumen zu Übertraining führen kann, sondern man sich auch mit zwei Einheiten kurz hintereinander abschießen kann, wenn man sich dabei überlastet hat.
Ja! nennt man in der Lit. "Overreaching". Bei länger anhaltender Leistungsstagnation mit Krankheitswert "Overtrainig Syndrome".
Grüße,
J.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.