![]() |
Puls zu niedrig?
Hallo,
ich laufe seit einer Woche wieder mit Pulsuhr. Zuvor bin ich fast zwei Jahre ohne gelaufen, weil ich sonst immer den Drang hatte auf die Uhr zu schauen und nicht nach Gefühl laufen konnte. Vielleicht war es jedoch ein Fehler auf die Uhr zu verzichten, jdenfalls schaut es jetzt so aus. Ich bin zwar grundsätzlich mit meiner dezeitigen Tempoform zufrieden, aber nicht mit meinen Pulswerten bzw. Kondition?! Ich plane dieses Jahr einen HM sub 1:30. In vier Wochen soll es Richtung 1:35 gehen, wo auch meine PB liegt. Das sollte vom Tempo her auch machbar sein, aber, irgendwie komme ich nicht mehr auf die Pulswerte von vor zwei Jahren. Damals konnte ich Tempoläufe und auch den Wettkampf mit Werten von über 170 laufen, heute bin ich froh, wenn ich 150 erreiche. Bei Intervallen komme ich auf 160 und ich habe das Gefühl, dass gleich die Lichter ausgehen. Ab Pulswerten von 145 muss ich schon in die 2-2-Atmung. Mein Training unterscheidet sich von vor zwei Jahren vor allem darin, dass ich nun öfter trainiere (5-6- Mal/Woche = ca. 60km), dafür waren früher die Einheiten länger. Ebenso lege ich mehr Wert auf schnellere Einheiten, vor zwei Jahren bin ich immer gemütlich bei Puls 140-150 gelaufen. Heute müsste ich dann mit Pulswerten von 130 laufen, damit ich von gemütlich reden würde. Hat mich das Training nach Gefühl verweichlicht? Ich habe heute bei einem 4:30min/km Tempo das Gefühl, dass noch einiges gehen würde, wenn denn die Atmung/Kondition besser wären. Ich laufe bei 4:30min/km bei einem Puls von ca. 153 :Nee: Zusammenfassend betrachtet: Mein Tempo ist zwar genauso hoch wie vor zwei Jahren. Jedoch habe ich das Gefühl, dass das Training der vergangenen Jahre mich nicht schneller gemacht hat sondern nur niederpulsiger :( Sonnige Grüße, Simon |
Zitat:
|
Sehe ich auch so. Kenne das auch, dass ich am Anfang der Saison den Puls in Ermangelung von Wums in den Muskeln nicht soo weit rauf bekomme.
Wie wär es mal mit Sprints oder knackigen Hügelläufen? Grüße. |
puls ohne sonstige anhaltspunkte sagt nix über die leistungsfähigkeit per se aus. kann ja sein, dass du den puls nicht raufbringst, weil a) dein herzmuskel extrem hypertrophiert hat oder b) du so komplett übertrainiert bist, dass du den puls partout nicht mehr raufbewegen kannst.
was hast du denn ruhepuls am morgen? FWIW, ein kumpel hat auch nur 170 maximalpuls. kommt vor. vielleicht hast du von natur aus ne große pumpe, die in den letzten pulsmesserfreien jahren noch gewachsen ist. das würde den jetzt niedrigeren puls erklären |
Zitat:
Zitat:
Ich dachte immer bei Übertraining bekommt man eher einen hohen Puls?! Wenn ein niedriger Puls auf Übertraining hindeutet, könnte das evtl. eine Erklärung sein. Ich trainiere zwar im Vergleich zu manch Anderen sehr wenig, aber erst wieder seit Dezember konsequent. Seit Januar habe ich kräftig abgenommen. Grüße |
Hast du das Problem schon länger? Vielleicht ist es einfach gerade mal so eine Phase.
Ansonsten würde ich mir mal den Spruch von Lothar Leder zu Herzen nehmen, den ich kürzlich auf Facebook aufgeschnappt habe: "Vergiß den Pulser, das hat man in den 80ern und 90ern gemacht" :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.