gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Migration - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2007, 14:26   #17
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
ulfila, ich will nicht vorschnell urteilen, aber ich habe so eine ahnung, daß in deiner letzten frage an an TriBlade "möglichkeiten" durch "notwendigkeiten" ausgetauscht werden könnten, mit einer dann schon impliziten antwort.

ich werde mich aber gern eines besseren belehren lassen.
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 14:55   #18
remi
Szenekenner
 
Benutzerbild von remi
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Heckengäu
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von Ulfila Beitrag anzeigen
...... Demnach wir haben halt Glück, im richtigen Teil der Welt leben und der große Rest hatte halt Pech. Und das sollte dann auch so bleiben? Das klingt hart, kann aber geändert werden.

Welche Möglichkeiten siehst du denn, tausende von Toten auf unmenschlichen Reisen zu verhindern?
was ist richtig was ist falsch?

ich würde mal damit anfangen EU-subventionen auf die in afrika verkauften EU-lebensmittel wegfallen zu lassen, so dass vielleicht nur ein kleiner teil der bevölkerung wieder die möglichkeit hat als bauer in afrika zu existieren.
kleiner filmtip: "we feed the world"
remi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 21:31   #19
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von remi Beitrag anzeigen
ich würde mal damit anfangen EU-subventionen auf die in afrika verkauften EU-lebensmittel wegfallen zu lassen, so dass vielleicht nur ein kleiner teil der bevölkerung wieder die möglichkeit hat als bauer in afrika zu existieren.
kleiner filmtip: "we feed the world"
Sicher kein falscher Ansatz. Jedoch, gerade weil dieses nicht geschieht, gerade weil die Situation in Afrika IMO sowohl historisch als auch aktuell durch die Europäische Politik verschärft wird, sind die Zustände an der Grenze umso weniger hinnehmbar.

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 23:54   #20
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von remi Beitrag anzeigen
..kleiner filmtip: "we feed the world"
ein wirklich sehr sehenswerter film!
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 08:18   #21
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von Ulfila Beitrag anzeigen
Ich sehe zwischen deinen Schlussfolgerungen keinen nachvollziehabaren Zusammenhang. Und bitte, sprich nicht von "illegalen Personen". Es gibt keine illegalen Menschen, sondern nur illegal eingereiste.
In deinem Posting sehe ich aber auch die Haltung, die Welt so zu akzeptieren wie sie. Demnach wir haben halt Glück, im richtigen Teil der Welt leben und der große Rest hatte halt Pech. Und das sollte dann auch so bleiben? Das klingt hart, kann aber geändert werden.

Welche Möglichkeiten siehst du denn, tausende von Toten auf unmenschlichen Reisen zu verhindern?
Die Schlussfolgerungen ergeben sich aus Migrationsbewegungen der Menschheit bisher. Auch ich kann nicht in die Zukunft schauen (Gott sei Dank). Wenn man aber die Geschichte betrachtet, kann man immer eine Menge für die Zukunft lernen. In meinem Beruf habe ich gelernt, dass es sinnvoll seien kann zuerst zu überlegen was könnte passieren wenn ich folgendes mache. Seit tausenden von Jahren suchen Menschen immer nach besseren Lebensmöglichkeiten. Wenn Du dafür sorgst, dass einige wenige, mehr gibt der EU-Arbeitsmarkt einfach nicht her, hier arbeiten können, entsteht auch bei anderen die hoffnung hier arbeit zu finden. Die vielen Millionen potenitieller Arbeitnehmer in Afrika sind ein riesiger Markt für die Organisierte Kriminalität um dann illegal Personen nach Europa zu schleusen. Schon heute dürfte der Gewinn aus der Schleusung von Menschen mehr Gewinn für die OK abwerfen als der Drogenhandel. Dein Ansatz, hier einen wie auch immer regulierten Arbeitsmarkt für EU-Ausländer zu schaffen, sorgt lediglich für noch bessere Möglichkeiten für OK Gruppen Menschen zu schleusen. Ich kann diese Bewegungen von Migrationen nachweisen (geschichtlich) nur leider nicht so kurz das es hier reinpassen würde.

Zu Deiner Anmerkung, ich würde die Welt so akzeptieren wie sie ist. Volle Zustimmung, ich bemühe mich das zu akzeptieren, da ich leider nur ganz wenig wirklich verändern kann. Und bevor ich unüberlegte Dinge tue deren Ende ich nicht absehen kann, weil die Dinge sehr kompliziert sind und die Konzequenzen häufig nicht nur für mich sehr hart wären sondern auch für andere Menschen, versuche ich nicht zu träumen wie eine Welt sein könnte, sondern akzeptiere wie es ist und versuche ganz im Kleinen das zu ändern was ich kann.

Gruß Jens
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.