Der freut sich über jeden Auftrag und nimmt seit Jahren ohne Murren meine Euros an.
Ist das in Regensburg oder sonstwo anders?
ALLE, die ich kenne (in Regensburg und anderswo) nehmen die Kisten zwar an und reparieren sie auch, die Kundschaft, die im Laden gekauft hat, geht aber in jedem Fall vor.
Und speziell diejenigen, die sich wie oben geschrieben zwo oder drei Tage vorm Arabaradmarathon ihres Rades erinnern, gucken eher in die Röhre, wenn der Werkstattplan mit Kunden voll ist, die sich den Termin zwo oder noch mehr Wochen vorher haben geben lassen.
Da setzt hier regelmässig Werkstatttourismus ein und die Jungs wandern von Laden zu Laden, um vielleicht och noch was gerichtet zu kriegen.
Das sind unheimlich viele Versenderbikes, aber nicht nur.
Immerhin so viele, dass ich mich seit Jahren frage, obs da Zusammenhänge gibt.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Also ich geh ja eigentlich auch immer zum Händler meines Vertrauens. Letztes Jahr allerdings hatte der etwas viel zu tun und ich hatte was mit meinem Rad kurz vorm WK. Ich hätte es dalassen können und am nächsten Tag wieder abholen können. Habe allerdings ca. 35 km Anfahrt. Da bin ich dann 5 min weiter gefahren zu einen recht neuen Stadler Großmarkt. Hat keine 30 min gedauert, und alles war ok und für den Service hab ich nach Arbeitseinheiten irgendwas um 6,xx gezahlt. zzgl. evtl. Material. Und der Mechaniker hatte echt Ahnung und fährt so rein privat auch ein TT. Ich war von dem service und der Leistung echt überrascht. Und die nehmen halt auch alle Marken, egal wo gekauft.
(...)
Da setzt hier regelmässig Werkstatttourismus ein und die Jungs wandern von Laden zu Laden, um vielleicht och noch was gerichtet zu kriegen.
Das sind unheimlich viele Versenderbikes, aber nicht nur.
Immerhin so viele, dass ich mich seit Jahren frage, obs da Zusammenhänge gibt.
Ich denk mal da sind bei den Versenderbikekäufenr viele technisch minderbegabte Doppellinkshänder wie ich dabei, die ihr Rad im Montageständer einklemmen, dann den Vorbau demontierne uns sich dann wundern, warum prlötzlich die Gabel samt Steuersatz runterplumpst. Schließlich brachte ich dann die Kugeln nicht mehr in die Lagerschalen, sow ie Cane CrReek sich das ursprünglich vorgestellt hatte und diese wandern dann nervtötend im Rahmen herum. Checkt meinereiner natürlich nicht. Dann meint der Doppellinkshänder in mir, dass das nervende Geknarze von den Kettenblattschrauben her kommen muss und demoliert diese beim Versuch diese richtig fest anzuziehen usw..
Gut, dass der Mechaniker meines Vertrauens sich dann damals doch meines selbstruinierten Poison-Bikes angenommen und das Rad tiptop wieder hergerichtet hat...obwohl es ein Versenderbike ist . Danke nochmals Andi!
Ich denk mal da sind bei den Versenderbikekäufenr viele technisch minderbegabte Doppellinkshänder wie ich dabei, die ihr Rad im Montageständer einklemmen, dann den Vorbau demontierne uns sich dann wundern, warum prlötzlich die Gabel samt Steuersatz runterplumpst. Schließlich brachte ich dann die Kugeln nicht mehr in die Lagerschalen, sow ie Cane CrReek sich das ursprünglich vorgestellt hatte und diese wandern dann nervtötend im Rahmen herum. Checkt meinereiner natürlich nicht. Dann meint der Doppellinkshänder in mir, dass das nervende Geknarze von den Kettenblattschrauben her kommen muss und demoliert diese beim Versuch diese richtig fest anzuziehen usw..
Gut, dass der Mechaniker meines Vertrauens sich dann damals doch meines selbstruinierten Poison-Bikes angenommen und das Rad tiptop wieder hergerichtet hat...obwohl es ein Versenderbike ist . Danke nochmals Andi!
Gruß Robert
Naja, für nen Doppellinkshänder ist die Sache mit dem Steuersatz schon die höhere Schule.
Gruß
doppelrechtshänder, der noch nicht mal Rechts und Links unterscheiden kann
also würde auch zum händler des Vertrauens gehen um ein ordentliches Rad zu bekommen.
Das Problem das ich bei mir habe ist das ich relativ unschlüssig bin welches Modell bzw. welche Marke es werden soll und die Händler in der näheren Umgebung oft nur 1-2 Marken zur Auswahl haben und wennst dann mal 7-8 Händler abklappern musst und dich überall beraten lässt dann nimmt das schon ordentlich zeit in anspruch die man viel besser ins Training investiert hätte...