Für's Schwimmen habe ich auch eine Brille mit optischen Gläsern, da lohnt es sich ja manchmal nicht für die halbe Stunde die Kontaktlinsen zu benutzen. Auch die Gator, funktioniert völlig problemlos, man muss nur aufpassen, dass die Gläser nicht verkratzen.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
das ist genau das was ich gesucht habe, eine Sonnenbrille mit tauschbaren gläsern aber mit Sehstärke, und dazu von Rodenstock.
Kostet klick 212,- Möhren. Man hat aber 2 wechselscheiben dabei..
falls es von euch jemanden interessiert der genau diese Art von Brillen gesucht hat (nicht die clip-Dinger von Adidas mit eingehängter optik sondern genau anders rum)
Vorteil an den Rodenstockbrillen ist, dass man die clips vorne auch mal ganz raus nehmen kann wenns mal ganz dunkel werden sollte.
Ich hole diesen Fred mal aus den Untiefen des Forums, denn ich bin derzeit (mal wieder) auf der (bislang immer noch erfolglosen) Suche nach einer Sportsonnenbrille in meiner Stärke.
Damit wären wir auch gleich beim Problem, denn meine Gene haben mich mit L -8,25 und R -8,0 bei einen beiderseitig fiesen Astigmatismus gestraft.
Der Händler in Ffm, den ich heute aufgesucht hab (www.EyeCatcher.de ), meinte, da was machen zu können.
Jetzt ist das aber der allererste, der meint, es ginge irgendwie und Oakley läßt die Dinger bloß bis -3 zu. Deshalb bin ich etwas unschlüssig... jemand input?
p.s. Fragt bitte nicht nach dem Preis, der der ist sowieso
Ich hole diesen Fred mal aus den Untiefen des Forums, denn ich bin derzeit (mal wieder) auf der (bislang immer noch erfolglosen) Suche nach einer Sportsonnenbrille in meiner Stärke.
Damit wären wir auch gleich beim Problem, denn meine Gene haben mich mit L -8,25 und R -8,0 bei einen beiderseitig fiesen Astigmatismus gestraft.
Der Händler in Ffm, den ich heute aufgesucht hab (www.EyeCatcher.de ), meinte, da was machen zu können.
Jetzt ist das aber der allererste, der meint, es ginge irgendwie und Oakley läßt die Dinger bloß bis -3 zu. Deshalb bin ich etwas unschlüssig... jemand input?
p.s. Fragt bitte nicht nach dem Preis, der der ist sowieso
Also nimms mir nicht krumm, aber das seh ich ziemlich schwarz. Das Glas von der ist halt sehr stark gebogen und um da so stark schleifen zu können, müsste es bestimmt einen Zentimeter dick sein.
Also nimms mir nicht krumm, aber das seh ich ziemlich schwarz. Das Glas von der ist halt sehr stark gebogen und um da so stark schleifen zu können, müsste es bestimmt einen Zentimeter dick sein.
Tja, das dachte ich auch und wie gesagt auch jeder Optiker, den ich bis heute fragte.
Was ich aber auch sagen muss:
Mir ist die Dicke es (Plastik)Glases an den Seiten eigentlich egal, da ist der Rand der Brille ja drüber. Wenn's ne randlose Brille wäre wär das sicher was anderes.
Auch das eingeschränkte Sichtfeld wäre zu verschmerzen, trage ich im Alltag doch teils eine so kleine Nickelbrille, dass ich meinen Kopf sowieso andauernd drehen muss.
Allein dass alle anderen sagen, das geht nicht, macht mir bei der zu investierenden Summe Barem etwas Bammel.
Ich hab seit neusten auch eine Sportbrille mit clip-on. Meine ist von Bliz (schwedische Marke) mit Namen Velo. Brille kam 70€ im Laden, Clip-on 10€, Kunststoffgläser mit leichter Entspiegelung für 45€ beim Optiker der einem ständig in der Werbung entgegen springt mit pseudo-realen Passantenäußerungen
Bei der Brille sind klare, orange und dunkle Gläser zum wechseln dabei. Gerade die Orangen sind wirklich sehr angenehm.
Nur als Idee falls jemand keine 300€ für eine optische Sportbrille ausgeben möchte.