gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe beim Laufradkauf - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2011, 14:27   #17
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
S40/60/80 zu kombinieren geht freilig auch. Ich meine gehört zu haben, das die SRAM LR gut für flache, wenig kurvige Strecken sind (is klar oder?).
Ich würde hier 2-3 Monate länger sparen und für 360€mehr die Citec 6000CX nehmen :D

Trihsch: Was wiegst du? Wie nen Radiergummi über die Straße - 5cm?! Kann ich (knapp 80kg) mit 8cm Vorderrad nicht nachempfinden. Kleine Schlangenlinie maximal. Aber nicht mehr als 20-30cm zur Seite. Aber selbst das finde ich ja störend ^^

Grüße.
Unter 80Kg.

Das wegradieren ist nur bei extrem böig peitschendenSeitenwind mit hohen Windstärken zwischen einer Häuserschlucht bei schnellen Abfahrten. Da fällt einem das Herz in die Hose.
Das man bei relativ konstand starken Seitenwind die halbe Fahrbahn benötigt um auszupendeln ist eigentlich berechenbar aber am Anfang gewöhnungsbedürftig.

Man muß sich einfach am Riemen reißen um permanent bergab bei hoher Geschwindigkeit 50+Km/h bei starken Seitenwind auf dem Auflieger zu fahren.

Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 14:48   #18
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
[...]
Das man bei relativ konstand starken Seitenwind die halbe Fahrbahn benötigt um auszupendeln ist eigentlich berechenbar[...]
Ne da fährt man gerade aus. Schwer wird es erst bei wie du sagst bei Sturm und wechselnden Bedingungen. Aber das ist wohl generell nicht so einfach dann:
http://www.youtube.com/watch?v=H8qgj...layer_embedded


Grüße.

Edit: Das wenn du nicht aufm Auflieger bist (also weniger Gewicht aufm Vorderrad) das Rad nicht ruhig hälst ist nicht verwunderlich.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 15:07   #19
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
ob das Novatec-Naben sind oder Zipp-Naben?
ich glaub zipp.
da steht ja uvp 16xx€ und mit Novatec sind die mein ich günstiger
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 15:14   #20
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Nehm die Citec 6000!!!

Ich hab mir die Citec 6000 in der Schlauchreifen Version gegönnt. Leider stehen die noch bei einem Bekannten, aber bald kommen die auf den Renner

Die Laufräder sie aerodynamisch, alltagstauglich und verhältnismässig leicht.
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 18:49   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
Geht mit Drahtreifen. Sehe ich als Vorteil bei LD/IM mit Reifenpanne.
Hach, das iss immer wieder lustig.
Selbst ich, der jeden Tag einige Schläuche wechselt und nur einige Schlauchreifen im Monat, bin mit Schlauchreifen im Pannenfall schneller wieder unterwegs.
Das liegt meines Erachtens garantiert nicht an mangelnder Übung im Umgang mit Drahtreifen.


Zitat:
Zitat von mysticds Beitrag anzeigen
Nehm die Citec 6000!!!
Klare Aussage, jepp.
Würde ich so unterschreiben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 19:04   #22
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
syben: is mir zu teuer und erstatz für unterwegs ist mir zu viel zu schleppen.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 19:08   #23
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.534
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Klare Aussage, jepp.
Würde ich so unterschreiben.
Ich nicht:
http://konjugator.reverso.net/konjug...rb-nehmen.html

Ich sage nur "Forenregeln" und "Rechtschreibung"

Die Citec 6000 sind aber trotzdem eine gute Wahl.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 19:10   #24
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.534
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
bin mit Schlauchreifen im Pannenfall schneller wieder unterwegs.
Nicht nur schneller, auch sicherer. Bei Schlauchreifen wird immer der ganze Reifen gewechselt, da gibt es keine Folgepanne weil doch noch eine Scherbe, Heftzwecke oder was auch immer im Mantel steckt. Es kann auch kein Schlauch versehentlich beim Reifenaufziehen mit dem Reifenheber perforiert oder zwischen Mantel und Felge eingequetscht werden.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.