gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Compact oder klassisch? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2011, 05:34   #17
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Net lachen bitte: ich find 34/48 auf ne 12/25 Kassette recht geil, weil ich bei 39/50 (3-fachkurbel) immer am hin und her schalten vorne bin. mit dem 48er kann ich bis auf Anstiege fast immer auf dem "Großen" bleiben. Und er Sprung ist net so arg wei 34/50.

Nur so Kraftintervalle mit 60 Umdrehungen gehen halt damit nicht im Flachen.
Nein, da lach ich nicht. Ich habe auf meiner Arbeitsschlampe Crossertaugliche 34 / 46 Kurbel. Geht sehr flüssig.

Dieser dreckige Sprung bei 34 / 50 hat mich sowas von genervt! Kann ich nicht empfehlen!
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 05:49   #18
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Guten Morgen....

erst mal vielen Dank für die Antworten!

Bisher fahr ich ne 3-fach 105er Kurbel mit ner 12-25 Kassette.

Da bei mir jetzt ein kompletter Service ansteht und unser Händler hier im Ort mit Montage bald 200€ will, dachte ich, ich könnte mir ne neue Gruppe kaufen.
Momentan ist eh ein wilder Mix verbaut.STI's Tiagra,Kurbel Schaltwerk und Umwerfer 105er.Die Bremsen sind Ultegra....

Würde optisch einfach schöner aussehen, wenn eine komplette Gruppe verbaut ist.

Geplant war das ja schon länger, aber die Umsetzung konnt ich immer vor mir herschieben.Da jetzt aber wirklich alles getauscht werden muss, sind die Überlegungen natürlich wieder größer.

Mach mich jetzt mal über Sram schlau....

Danke nochmal....

Gruß Sascha
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 07:03   #19
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Ich habe mir auch eben ein neues Rad gekauft mit ner Kompakt drauf. Das 50 Ritzel scheint mir nicht zu klein und statt dem 34er werd ich warscheinlich ein 36er drauf machen, dann ist der Sprung gleich gross wie 53/39.
Übrigens gibts ja auch noch 51 und 52er Zahnkränze für aussen und 38er für innen mit 110mm Lochkreis, da findet man sicher was passendes.
Also bin ich mit Kompakt flexibler.
Zudem ist mit höherer Kadenz fahren Gelenkschonender und die sind bei mir schon angeschlagen(2010 Hüft OP).
Ich werf mal 50/34 und 12/27 ins Rennen. Ich hatte die Hüft OP schon vor 209 Jahren. Damals mit nem 20er KB den Otztaler gefahren und viel Spott angehört. Dafür, daß ich fast ein steifes Bein hatte war ich trotzdem endlos zufrieden. Ob jeder mit nem 50er über 50km/h treten kann bezweifele ich. Ob es überhaupt sinnvoll ist solange ich klein Geld damit verdiene schon
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 07:57   #20
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
jetzt nochmal ich

hab mich mal bei 2 Händlern im Netz umgeschaut...
bike-components und bike24 bieten die Sram-Kurbeln immer nur mit 50/34...

Laut Sram-Homepage muss ich ja direkt 50/36 bestellen können Läuft das nicht, oder woran liegts, dass nur 50/34 angeboten wird?

Shimano hat ebenfalls nur 50/34 im Angebot...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 08:30   #21
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Google ist Dein Freund

einfach 36 / 50 Sram eingeben.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 08:31   #22
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Oh, ich sehe gerade den Preis. Auch interessant.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 08:40   #23
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Der Vorteil von Compact ist doch, dass eine größere Übersetzung abgedeckt wird. Den erkauft man sich mit dem f***ing Sprung zwischen 34 und 50. Stellt man das - gegen Aufpreis? - wieder auf 50/36 um, kann man doch genauso gut gleich eine günstigere 53/39 nehmen, die es wie Sand am Meer gibt. Und die hat ja wirklich noch nichts mit Posen zu tun. Den Gewichtsvorteil durch die kleineren Kettenblätter lasse ich mal außen vor.

Gerade weil man jetzt auch eine bezahlbare 11-27 Kassette bekommt, halte ich das für recht unnötig, sich eine Pseudo-Compact zu basteln.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 08:51   #24
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
[quote=Thorsten;535941] kann man doch genauso gut gleich eine günstigere 53/39 nehmen/quote]

also wenn's ein 39er sein soll, würde ich schauen, oben ein 50er zu bekommen. War bei der Shimano-3fach bei mir so ab Werk damals drauf und ist top. Hinten muss nur 1 Gang "gegengeschalten" werden.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.