gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Shimano STI Schalthebel - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2011, 11:06   #17
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
7800er STI Hebel mit 7900er Schaltwerk geht auf jeden Fall mal nicht. Das hab ich schon in die Werkstatt bekommen mit dem Hinweis "stell mal schnell die Schaltung ein"

Bedeutet auch, dass die neuen Lenkerendschalthebel SL-BS79 nicht mit alten Schwaltwerken funzen? Da liegt für uns Trias dann wohl ein Problem, dann die SL-BS78 finde ich bspw. bei H&S nicht mehr!

Muss ich aufpassen!

Thanx

tim
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 11:16   #18
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
7800er STI Hebel mit 7900er Schaltwerk geht auf jeden Fall mal nicht. Das hab ich schon in die Werkstatt bekommen mit dem Hinweis "stell mal schnell die Schaltung ein"
Komischerweise lese ich hier anderes:
"One final note on compatibility: Shimano states that the Dura Ace ST-7900 STI levers are compatible with both the Dura Ace RD-7900 and RD-7800 rear derailleurs. The Dura Ace ST-7900 is also compatible with both the Dura Ace BR-7900 and BR-7800 brake calipers. However, it is only compatible with the Dura Ace FD-7900 front derailleur, and not with the FD-7800 front derailleur."
http://www.competitivecyclist.com/pr...090.322.0.html

Wenn das hier stimmt, dass ST-7900 mit RD-7800 geht, dann sollte wohl auch umgekehrt ST-7800 mit RD-7900 klappen.
Hm, irgendwo hab ich auch mal Infos direkt von Shimano dazu gesehen. Hab jetzt aber keine Zeit zum Suchen ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 11:26   #19
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Hier mal die offizielle Shimppanso-Kompatibikitäts-Liste:

http://bike.shimano.com/publish/cont...ty%20Chart.pdf


Steht nur die neue DA drin, die neue Ultegra nicht, aber die neue DA ist da offiziell nur mit 7900 SW & UW kompatibel, s. S. 2
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 11:28   #20
3-rad
 
Beiträge: n/a
oder sram nehmen.
Das sind alle Teile aller Gruppen uneingeschränkt miteinander kompatibel.
Lohnt natürlich nur, wenn man eh neu anschaffen muss.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 11:31   #21
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Oh, passen denn die 7900 STI zum XTR Schaltwerk (M971)? Das wollte ich an meinen Crosser bauen, da es das 7900 Schaltwerk net mit längerem Käfig gibt - hab ich zumindest net gefunden.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 11:39   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
So, hat jetzt einer die gesuchte Schaltgriffe?
Schaltgriffe, welche Schaltgriffe?

(Sry... )



Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Bedeutet auch, dass die neuen Lenkerendschalthebel SL-BS79 nicht mit alten Schwaltwerken funzen? Da liegt für uns Trias dann wohl ein Problem, dann die SL-BS78 finde ich bspw. bei H&S nicht mehr!

Muss ich aufpassen!

Thanx

tim
Ich meine, ich hätte das bereits vor längerer Zeit mal erfolgreich verbaut, nachdem ich ähnlich verunsichert war wie du.
Mein Grosshändler versicherte mir aber, dasses ginge und das tats dann auch.
Ich weiss aber auch, dasses stellenweise Probleme gibt wie wieczorek sie meint, wenn Billigmarken nen 08/15-Rahmen mit DuraAce/Ultegra-Mix behängen und dabei die falschen Bauteile kombinieren.

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hm, irgendwo hab ich auch mal Infos direkt von Shimano dazu gesehen. Hab jetzt aber keine Zeit zum Suchen ...
Hm, ja, du meinst wohl diese Tabelle von Shimano, wo die Kombinationsmöglichkeiten gelistet sind, aus der keiner schlau wird.
Leider isses dazu in der Realität so, dass einiges, wovon Shimano behauptet, es sei nicht kompatibel, letztlich doch funktioniert.
Problem ist leider, dass sich das erst rausstellt, wenn mans probiert;- ohne deine Quelle für den Link oben in Zweifel ziehen zu wollen, liest man im Internet einerseits unheimlich viel Mist und andererseits weiss man nicht, wer dahintersteht und wieviel Wahrheit die Aussagen haben.
Kann sein, dass sich heute einer brüstet, x mit y kombiniert zu haben, ohne Probleme zu haben und nächste Woche bricht das System zusammen oder er sprigt über die Klinge damit, ohne den fatalen Fehler nachträglich richtigzustellen.
Gutes Beispiel dazu sind die Campa-UltraTorque-Kurbeln: da kannste tagelang lesen und findest tausende von Beiträgen dazu, aber nur ein marginaler Bruchteil davon hat das System wirklich verstanden bzw. wirklich Ahnung davon, so dass alles, was man liest, eigentlich komplett wertlos ist.
Dagegen seh ich aber auch beispielsweise, was an Spezialrädern problemlos miteinander kombiniert wird, ganz normal funktioniert, und wo sich Leute wirklich Gedanken gemacht haben, ehe sie die Produkthaftung dafür übernehmen. Dies ist für mich ein wertvoller, verlässlicher Gegenpol zu den zweifelhaften Quellen im www.



Nochmal zu IMsub10: such dir die Dinger doch im Internet. Der "Vorteil" bei den Shimano-Sachen ist doch, dass die Neuteile zum Gebrauchtpreis verramscht werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.