gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopingmittel bei Hobbysportlern - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2008, 12:29   #17
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von derstoermer Beitrag anzeigen
Der drullse ist wohl grad auf Recherche
Nee - nur kopiert und oben das heutige Datum gelesen.

Asche auf mein Haupt. Jetzt sind alle sauber!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 14:41   #18
Obelix
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: Hückeswagen
Beiträge: 244
http://www.bild.de/BTO/sport/2007/07.../epo-arzt.html

Hier ist dazu ein Bericht. Ist zwar aus der Bild, aber muß ja nicht alles geschwindelt sein. ne andere Quelle hab ich nciht gefunden, aber über den Prof. Reul habe ich diesbzgl. ein paar mal was gelesen - wo auch immer...

Auf jeden Fall scheints was gebracht zu haben...

Als Hobbysportler, wie ich´s auch bin, würde ich mich allerdings selber betrügen. Ich denke, dann käme auch noch ne Portion Dummheit hinzu. Hiervon spreche ich mich nun frei!
__________________
Fast-Twitch-Jünger
Obelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 15:21   #19
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Was mir bei solchen "Experimenten" immer fehlt, sind die deutlichen Hinweise auf die Gesundheitsgefährdung die durch Doping ausgehen. Im Magazin der Sueddeutschen gabs ja auch nen Artikel von nem Autor der 16 Wochen lang gedopt hat um einen besseren Körper zu bekommen.

Auch da sind die Nebenwirkungen und Gefahren bzw. späteren Folgen nur sehr rudimentär erwähnt worden.

Aber ansonsten ist es schon interessant zu lesen, wie sich eben nicht nur der Körper sondern auch der Kopf durchs Doping verändert. Teilweise schon beängstigent was sich da so abspielt.
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 21:08   #20
Gummiknie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummiknie
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 491
Ein bischen OT, beim Kölle Mara letzten Sonntag sind mir die vielen, vielen leeren Medikamentenverpackungen auf dem Boden des Startraums aufgefallen. Unschön. Passend dazu mein Erlebnis beim Ostseemann; eine junge Dame dreht sich beim Laufen immer wieder um und motieviert rückwärtslaufend (!) einen Mitläufer durch ständiges "Koooomm, Koomm....". Sie hatte schon drei Kordeln um (also schon ca 20 KM gemacht). Als ich sie ansprach, wieviel Energie sie noch habe, äußerte sie sinngemäß: Mußte halt Pillen fressen".

Doping, groß und klein, gibt es auch bei den Breitensportlern.
Gummiknie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 23:04   #21
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Da fällt mir ein, ich hab gerade wieder ein Buch im Schrank gefunden: "Clenbuterol - Das Mittel der Zukunft!" von Manfred Bachmann.

Ist allerdings von 1993. Bestimmt überholt...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 00:34   #22
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ah! Tststs... Und das von unserem Oberdoper!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 07:15   #23
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
ich denke, man klar davon ausgehen, dass die doperquote besinders im amateurbereich extrem hoch sein wird!! es wird so gut wie gar nicht kontrolliert, und das zeug, was sich pros wegen hoher nachweisbarkeit nicht einverleiben, ist ja auch nich so extrem teuer! allein testosteron ist hochwirksam und nicht sehr teuer! und das zeugs nimmt fast jeder bodybuilder! hätte auch mal bock, mal si einen test bei nem wald+wiesen-tria zu erleben! einfach mal die ersten 50 leute in becher seichen lassen, da würds sicher böse überraschungen geben! aber das wirds wegen den kosten nie geben und so werde auch ich mich weiterhin nur an meiner eignen leistung orientieren können und weiter hoffen, dass nicht allzuviele beischeissen!

hierzu noch ein filmtipp: bigger, stronger, faster

da wird das thema doping + steroide im kraftsport behandelt, zZ glaub ich nur auf englisch erhätlich, aber so auch besonders "witzig"! besonders auf nebenwirkungen wird eingegangen, mit einigen überraschungen!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 08:23   #24
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von el_tribun
hätte auch mal bock, mal si einen test bei nem wald+wiesen-tria zu erleben! einfach mal die ersten 50 leute in becher seichen lassen, da würds sicher böse überraschungen geben! aber das wirds wegen den kosten nie geben
Daher mein Vorschlag von weiter oben.


Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Vorschlag: Im Bereich des Amateursport wird das "FinPsche Meuchelsystem" eingeführt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.