WKO+ hat IMHO sehr gute Analysefunktionen. Z.B. berechnet es selbständig den TrainingStressScore (TSS) für's Radfahren (Voraussetzung: Powermeter) und für's Laufen (Voraussetzung: Geschw.-messung beim Laufen per GPS oder Fuß-Pod) ...
Ergänzend möchte ich noch sagen, dass man als weitere Voraussetzung für TSS und Formkurven auch regelmäßig seine Leistung / Pace an der Schwelle per Test ermitteln und eingeben muss.
Hendock, wie machst du das? Die 30-Minutentests von Friel, oder auf dem Rad den 20-Minutentest? Wie oft im Jahr? Ich hab das Programm seit einem Jahr, hab einige Radausfahrten analysiert, aber an TSS/Formkurve mich noch nicht rangetraut.
Du benutzt den PM seit einem Jahr ohne einen Test gefahren zu sein?
Dann würd mich ja mal interessieren was du analysiert hast.
Naja, ich habe bisher immer das Testprotokoll aus "Training and Racing..." gemacht. Also Warmup, 4min Test, rollen, 20min Test, Cooldown. Im Buch wird empfohlen das alle ~4 Wochen zu wiederholen.
__________________
Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!
Ergänzend möchte ich noch sagen, dass man als weitere Voraussetzung für TSS und Formkurven auch regelmäßig seine Leistung / Pace an der Schwelle per Test ermitteln und eingeben muss.
Stimmt!
Zitat:
Hendock, wie machst du das? Die 30-Minutentests von Friel, oder auf dem Rad den 20-Minutentest? Wie oft im Jahr? Ich hab das Programm seit einem Jahr, hab einige Radausfahrten analysiert, aber an TSS/Formkurve mich noch nicht rangetraut.
Ich habe meinen PM erst seit September und kämpfe mich gerade durch das Buch 'Training and Racing with a powermeter'. Den Test habe ich bisher einmal wie im Buch beschrieben gemacht (allerdings auf der Rolle), also 20min. Was die Testhäufigkeit angeht richte ich mich z.Zt. nach den TS-Trainingsplänen (18h-Mittwöchler für die LD).
Ich habe auch nur zwei Test gemacht.
Im test hatte ich 254W, im Duathlon 14 tage später 271W über 20 min und 264W über 34min. und im Zweiten Test hatte ich dann 256W.
Ich kann also nicht alles aus mir raus holen, dann kann ichs auch lassen.
Ich habe 2011 ergebnisse aus dem WK von Sprint bis LD, daraus sehe ich in welchem bereich ich fahre.
Ich habe 2011 ergebnisse aus dem WK von Sprint bis LD, daraus sehe ich in welchem bereich ich fahre.
Beim laufen mache ich das auch so.
Sehe ich eigentlich auch so. Anbieten würde sich ja eine KD. Die 40 km fährt man ja so in einer Stunde (Plus/minus ). Dann kann man auch die NP als Schwellenwert nehmen und muss die Durchschnittsleistung nicht mehr mit 0,95 multiplizieren.
Wobei ich mich auf der Rolle bzw. auf der Straße bei einem Radtest eigentlich ganz gut motivieren kann. Beim Laufen geht das im Training irgendwie gar nicht.
Du benutzt den PM seit einem Jahr ohne einen Test gefahren zu sein?
Dann würd mich ja mal interessieren was du analysiert hast.
Den Kalorienverbrauch.
Ne im Ernst, ich wollte nur mal von Hendock hören, was er macht. Ich hab schon auch getestet..
Zitat:
Naja, ich habe bisher immer das Testprotokoll aus "Training and Racing..." gemacht. Also Warmup, 4min Test, rollen, 20min Test, Cooldown. Im Buch wird empfohlen das alle ~4 Wochen zu wiederholen.
Genau den hab ich letztes Jahr auch gemacht, insgesamt drei mal im Vierwochen-Abstand. Die Ergebnisse gingen jedes mal etwas hoch, wie es sein soll. Ist aber nicht nur eine Verbesserung, sondern auch ein Lerneffekt dabei.
Vom letzten erzielten Wert hab ich dann die angestrebte Leistung für meine Kurzdistanz abgeleitet. Dazu hab ich 5 Prozent abgezogen. Im WK kamen dann 20 Watt weniger raus als geplant. Das lag zum einen daran, dass ich etwas Respekt vor der Strecke hatte (war meine erste KD).
Zum anderen, und das ist mein Tipp an euch, hab ich es vorher nur in 5-Minuten Intervallen eingeübt. Das ist zu kurz. Es ist nicht so leicht, eine bestimmte Durchschnittsleistung über einen längeren Zeitraum hinzubekommen. Dieses Jahr mache ich MD, und da hab ich mir längere Intervalle vorgenommen, bis zu einer Stunde mit WK-Watt (nur ein mal) will ich da hochgehen.
Was ich auch anders machen werde ist das Testprotokoll. Ich schwanke noch zwischen 30-Minuten (CP30, Arne / Friel) oder einfach 60 Minuten, denn so ist es ja definiert. Siehe hier:
Wenn ich das dieses mal richtig verstanden habe, hattest du ungefähr 10% weniger im WK als an der FTP vom Test? Das kommt mir jetzt eigentlich ziemlich realistisch vor wenn man bedenkt, dass es dein erster WK war und man nach dem Test auch nicht mehr laufen brauch\kann.
Den 60min Versuchen stehe ich etwas skeptisch gegenüber. Klar, die 20min Tests sind eine (wenn auch ziemlich genaue) Abschätzung, aber hast du mal ein richtiges 1h Zeitfahren gemacht?
Dafür braucht es verdammt viel Willen, Schmerztoleranz und Fitness um das gleichmäßig schnell durchzuziehen und ein wenig extra Erholung würde ich danach auch noch einplanen. Ob die paar extra Prozent Genauigkeit die Negativpunkte aufwiegen?
__________________
Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!
Wenn ich das dieses mal richtig verstanden habe, hattest du ungefähr 10% weniger im WK als an der FTP vom Test? Das kommt mir jetzt eigentlich ziemlich realistisch vor wenn man bedenkt, dass es dein erster WK war und man nach dem Test auch nicht mehr laufen brauch\kann.
Jo mei, so richtig unzufrieden war ich auch nicht. Die genauen Werte waren ca. 280 im Test, 270 ausgerechnete Stundenleistung, 250 im Wettkampf. Waren also nicht ganz 10%.
Man muss auch noch bedenken, dass nach dem letzten Test (Ende Build 2) noch eine Peak-Phase kommt, wo man sich richtig erholt und die Form noch etwas ansteigt.
Der Hauptfaktor war bei mir letztlich die unbekannte Strecke.
Zitat:
Den 60min Versuchen stehe ich etwas skeptisch gegenüber. Klar, die 20min Tests sind eine (wenn auch ziemlich genaue) Abschätzung, aber hast du mal ein richtiges 1h Zeitfahren gemacht?
Dafür braucht es verdammt viel Willen, Schmerztoleranz und Fitness um das gleichmäßig schnell durchzuziehen und ein wenig extra Erholung würde ich danach auch noch einplanen. Ob die paar extra Prozent Genauigkeit die Negativpunkte aufwiegen?
Nein noch nicht. Die Tests erscheinen mir etwas willkürlich, Hunter sagt 20 Minuten, Arne/Friel 30 Minuten. Dann rechnet man 5 Prozent weg, oder auch nicht (weil ist ja nur ein Test, und die Motivation nicht so hoch wie im WK). Insgesamt zerbröckelt da für mich etwas der wissenschaftliche Ansatz. Wenn ich schon definiere FTP = Stundenleistung, dann kann man es doch auch nur so wirklich testen. Aber abwarten, wahrscheinlich sehe ich es hinterher ganz anders.