Ich habe ein paar Jahre Kinderschwimmkurse gegeben. Am meisten lernen Sie durch zuschauen. Also auch immer schön vorschwimmen.
Spass hat natürlich auch immer alles gemacht, wo's drum ging zu gewinnen.
Da hat sie mit Dir natürlich einen Nachteil, aber irgendwann schwimmt sie Dir eh davon. Vorsprung geben war meist nicht so gut. Gleichzeitig starten und Du eher langsam motiviert sie mehr. Aber nicht immer gewinnen lassen
Vielleicht da ab und zu noch die Freundin oder so mitnehmen ?
Wie schon vorher geschrieben. Wasserlage, Wasserlage in allen Variationen. Also nicht nur Kraulspezifisch. Auf dem
- Rücken vorwärts, rückwärts,
- mit den Füssen in Schwimmrichtung und seitlich paddeln
- mit den Füssen in Schwimmrichtung und Arme über den Kopf gestreckt und so paddeln.
- seitliche Wasserlage (Skating)
- Hundekraul, alle Wasserfassübungen.
Für die Kraft - sie schiebt/zieht Dich durch's Wasser, muss einen Ball mit jedem Armzug vor sich her treiben. Wenn Ihr im Bad so Schwimmteile für Kinder habt, dann eine Bahn mit drüber oder drunter durch. Wasserball spielen etc.
Luftanhalten und Tauchübungen, Purzelbäume. Punkttauchen (vom Beckenboden abstossen immer hoch und runter eine ganze Bahn lang). Unter Wasser krabbeln, laufen, schwimmen...
Sozusagen, alles aber nicht nur reine Technikübung. Wenn Du Technikübungen machen willst, geh in's Kinderschwimmbecken und mach da die kurzen Bahnen.
Da sie sicher in's grosse Becken will, gibt's zum Schluss dann noch ein paar lange Bahnen (und da ist es dann egal, ob sie was falsch macht). Einfach schwimmen lassen. Sie gewöhnt sich nicht so schnell Fehler an.
Die Kiddi's haben den Vorteil, dass sie eben verflucht schnell lernen und das durch Ausprobieren.
Ganz viel Spass!
