gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Funktionelles Kompartment-Syndrom - OP ja/nein? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2010, 23:50   #17
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Nur sind meine Ambitionen nicht auf Breitensport beschränkt - ich liebe es zu laufen, schnell zu laufen - ich bin trotz mehrmonatiger Verletzungspausen in dieser Saison und längsten Trainingsperioden von maximal 9-10 Wochen am Stück mehrmals sub34min auf 10'ne gelaufen - allein das gibt mir noch die Kraft und die Motivation zu kämpfen.

Denn ich weiß, das ich mehr kann und drauf habe. Heuer bin ich wieder gelaufen, im Kampf gegen Schnee und Wind. Ich habe geweint vor Freude, denn ich habe NICHTS gespürt. Gott, möge es keine Ausnahmeerscheinung sein.

Ein Zeichen? Ich wechsel jetzt regelmäßig die Laufschuhe und sogar die Einlagen - einmal konventionelle Laufschuheinlagen und einmal die sensomotorischen - beide nach Fuß-und Körperstatik-Vermessung und Fuß-Screening und Digitalabdruck hergestellt.

Angeblich soll ich mir - auf Anraten meines neuen Sportorthopäden - Laufschuhe mit leichter Pronationsstütze zulegen, denn was meine Probleme verursacht, sei nicht der Auftritt mit der Vorfußaußenkante, sondern die Rückrotation über den gesamten Fuß, die meinen Fuß letztendlich stark nach innen abknicken lässt.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Naja, in dem Fall (Zustand nach kindlichem Klumpfuss)ist die Situation bei dir sicherlich schon ein bischen komplizierter und eignet sich ganz sicher nicht für Ferndiagnosen und Fernberatung via Internet.
Sorry, aber da gehört einfach eine differenzierte Untersuchung deiner indivduellen Fußstatik und auch eine Bewegungsanalyse des Abrollvorganges dazu, bevor man sich hier zu einer Diagnose oder sogar Therapieempfehlung hinreißen lassen sollte.

Triathlon an sich ist ein ungeheuer gesunder Sport, den man im Breitensportbereich durchaus auch mit gewissen orthopädischen Vorschäden ausüben kann. Für das Schwimmen und Laufen spielt die Fußstatik ohnehin keine große Rolle, aber für schnelles Laufen braucht man schon eine vernünftige Dorsalflexion und eine vernünftige Fußstatik ist auch wegen der Stoßdämpferfunktion für das Kniegelenk bei hohen Kilometerleistungen im Training erforderlich.
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.